Auktionsarchiv: Los-Nr. 1347

1347 Marsigli, Luigi Ferd.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1347

1347 Marsigli, Luigi Ferd.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1347 DONAU. - Marsigli, Luigi Ferd. Danubius Pannonico-Mysicus, observationibus geographicis, astronomicis, hydrographicis, historicis, physicis perlustratus... 6 Bde. Den Haag u. Amst., Gosse, Uytwerf u. a., 1726. Gr.-Fol. Mit 6 gest. Frontisp., 93 gest. Textvign., 279 (st. 283) tls. gef. Kupfertaf., 18 gest. Tab. Hpgt. d. Zt., Deckel mit Bronzefirnispapierbezug. Schätzpreis: (3.600,- €) / (5.040,- $) Nissen, ZBI 2697 (zählt für Bd. 1 auch die num. Textkupfer als Taf.); Bagrow/Skelton 508; Poggend. II, 59; Junk, Rara II, 178. - Erste Ausgabe des umfangreichen Donauwerkes. - "An early classic account on the natural history of the river Danube with an account of the animals living in it and about its course; a description of the fishes, the birds and their nests, the quadrupeds roaming the banks" (Junk). Das groß angelegte Werk über die Donau wurde von Conte Ferdinando de Marsigli (1658-1730) schon 1703 in seiner Heimatstadt Bologna begonnen, wo auch viele der Tafeln gedruckt wurden. Die teilw. riesigen Kupfer zeigen Karten u. Pläne der Donaulandschaften vom Kahlenberg bis zum bulgarischen Fluß Jantra, illustrieren den Bergbau im ungar. Schemnitz und bringen eine sehr schöne Folge von Vogeldarstellungen mit den ersten Abbildungen ihrer Nester u. Eier (11 Jahre vor Zinanis Pionierwerk über die Nido-Oologie). Marsigli gilt wegen seiner grundlegenden Forschungen außerdem als "Pionier der hydrograph. Landaufnahme" (Koeman II, 274). - Es fehlen vermutlich 4 Tafeln. Kollation: 1. Frontisp., 6 Bll., 96 SS., 1 Bl., 39 Taf.; 2. Frontisp., 3 Bll., 149 SS., 3 Bll., 65 Taf.; 3. Frontisp., 2 Bll., 137 SS., 1 Bl., 36 Taf.; 4. Frontisp., 2 Bll., 92 SS., 1 Bl., 33 Taf.; 5. Frontisp., 2 Bll., 154 SS., 3 Bll., 76 Taf.; 6. Frontisp., 2 Bll., 128 SS., 30 Taf. - Opulent auf festem Papier gedruckt, breitrandig. Bd. 5 in der 2. Hälfte am Bug gebräunt, Feuchtigkeitsspuren u. moderfl., einzelne Bll. unten angerändert, die Darstellungen der le. 5 Taf. ausgeschnitten u. aufgeklebt, ebenso die dazu gehörenden Textbll., Index stärker ausgebessert, mit Textverl. Sonst frisch u. breitrandig. Einbde. berieben u. bestoßen. Exlibris "Bibliothèque du Docteur L. J. Fournier". Zuschlag: 6.500,- € / 9.100,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1970 BASS 16/3079 4.000,- Ldr.d.Zt. - 6 Bde. - Ausgezeichnet erhalten u. vorzügl. gebd. Exemplar. - Schätzpreis DM 5500.- 1992 Z&K 19/3894 8.200,- Pgt. d. Zt. - 6 Bde. - Sehr gut erhalten. - Schätzpr. 10.000,- 1993 H&H 74/747 3.000,- Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg u. Rsch. - NUR Bde. 1-3 (v. 6). Frontisp. v. Bd. 1 u. 3 fehlen. In Bd. 3 fehlt "Mappa Metallographica Fodinae Semnitziensis". Alle Tit. mit Stempel u. Bibl.-Sign. verso, etw. fingerfl., Ecken tls. angestaubt, vereinzelt im Rand minimal stock- od. wasserfl.; in Bd. 3 Taf. 15 wasserfleckig u. etw. gebräunt, S. 137 etw. gebräunt. Die Einbde. beschabt u. bestoßen, Kapitale beschädigt, Gelenke mit Einrissen, Deckel wasserfleckig u. wasserwellig, Deckelbezug lädiert. - Beiliegt: Mappa potamogaphica. Kupferkte. Fol. - Wahrscheinlich zum Werk gehörend, jedoch den 3 Bdn. nicht zuzuordnen.
1347 DONAU. - Marsigli, Luigi Ferd. Danubius Pannonico-Mysicus, observationibus geographicis, astronomicis, hydrographicis, historicis, physicis perlustratus... 6 Bde. Den Haag u. Amst., Gosse, Uytwerf u. a., 1726. Gr.-Fol. Mit 6 gest. Frontisp., 93 gest. Textvign., 279 (st. 283) tls. gef. Kupfertaf., 18 gest. Tab. Hpgt. d. Zt., Deckel mit Bronzefirnispapierbezug. Schätzpreis: (3.600,- €) / (5.040,- $) Nissen, ZBI 2697 (zählt für Bd. 1 auch die num. Textkupfer als Taf.); Bagrow/Skelton 508; Poggend. II, 59; Junk, Rara II, 178. - Erste Ausgabe des umfangreichen Donauwerkes. - "An early classic account on the natural history of the river Danube with an account of the animals living in it and about its course; a description of the fishes, the birds and their nests, the quadrupeds roaming the banks" (Junk). Das groß angelegte Werk über die Donau wurde von Conte Ferdinando de Marsigli (1658-1730) schon 1703 in seiner Heimatstadt Bologna begonnen, wo auch viele der Tafeln gedruckt wurden. Die teilw. riesigen Kupfer zeigen Karten u. Pläne der Donaulandschaften vom Kahlenberg bis zum bulgarischen Fluß Jantra, illustrieren den Bergbau im ungar. Schemnitz und bringen eine sehr schöne Folge von Vogeldarstellungen mit den ersten Abbildungen ihrer Nester u. Eier (11 Jahre vor Zinanis Pionierwerk über die Nido-Oologie). Marsigli gilt wegen seiner grundlegenden Forschungen außerdem als "Pionier der hydrograph. Landaufnahme" (Koeman II, 274). - Es fehlen vermutlich 4 Tafeln. Kollation: 1. Frontisp., 6 Bll., 96 SS., 1 Bl., 39 Taf.; 2. Frontisp., 3 Bll., 149 SS., 3 Bll., 65 Taf.; 3. Frontisp., 2 Bll., 137 SS., 1 Bl., 36 Taf.; 4. Frontisp., 2 Bll., 92 SS., 1 Bl., 33 Taf.; 5. Frontisp., 2 Bll., 154 SS., 3 Bll., 76 Taf.; 6. Frontisp., 2 Bll., 128 SS., 30 Taf. - Opulent auf festem Papier gedruckt, breitrandig. Bd. 5 in der 2. Hälfte am Bug gebräunt, Feuchtigkeitsspuren u. moderfl., einzelne Bll. unten angerändert, die Darstellungen der le. 5 Taf. ausgeschnitten u. aufgeklebt, ebenso die dazu gehörenden Textbll., Index stärker ausgebessert, mit Textverl. Sonst frisch u. breitrandig. Einbde. berieben u. bestoßen. Exlibris "Bibliothèque du Docteur L. J. Fournier". Zuschlag: 6.500,- € / 9.100,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1970 BASS 16/3079 4.000,- Ldr.d.Zt. - 6 Bde. - Ausgezeichnet erhalten u. vorzügl. gebd. Exemplar. - Schätzpreis DM 5500.- 1992 Z&K 19/3894 8.200,- Pgt. d. Zt. - 6 Bde. - Sehr gut erhalten. - Schätzpr. 10.000,- 1993 H&H 74/747 3.000,- Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg u. Rsch. - NUR Bde. 1-3 (v. 6). Frontisp. v. Bd. 1 u. 3 fehlen. In Bd. 3 fehlt "Mappa Metallographica Fodinae Semnitziensis". Alle Tit. mit Stempel u. Bibl.-Sign. verso, etw. fingerfl., Ecken tls. angestaubt, vereinzelt im Rand minimal stock- od. wasserfl.; in Bd. 3 Taf. 15 wasserfleckig u. etw. gebräunt, S. 137 etw. gebräunt. Die Einbde. beschabt u. bestoßen, Kapitale beschädigt, Gelenke mit Einrissen, Deckel wasserfleckig u. wasserwellig, Deckelbezug lädiert. - Beiliegt: Mappa potamogaphica. Kupferkte. Fol. - Wahrscheinlich zum Werk gehörend, jedoch den 3 Bdn. nicht zuzuordnen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1347
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1347 DONAU. - Marsigli, Luigi Ferd. Danubius Pannonico-Mysicus, observationibus geographicis, astronomicis, hydrographicis, historicis, physicis perlustratus... 6 Bde. Den Haag u. Amst., Gosse, Uytwerf u. a., 1726. Gr.-Fol. Mit 6 gest. Frontisp., 93 gest. Textvign., 279 (st. 283) tls. gef. Kupfertaf., 18 gest. Tab. Hpgt. d. Zt., Deckel mit Bronzefirnispapierbezug. Schätzpreis: (3.600,- €) / (5.040,- $) Nissen, ZBI 2697 (zählt für Bd. 1 auch die num. Textkupfer als Taf.); Bagrow/Skelton 508; Poggend. II, 59; Junk, Rara II, 178. - Erste Ausgabe des umfangreichen Donauwerkes. - "An early classic account on the natural history of the river Danube with an account of the animals living in it and about its course; a description of the fishes, the birds and their nests, the quadrupeds roaming the banks" (Junk). Das groß angelegte Werk über die Donau wurde von Conte Ferdinando de Marsigli (1658-1730) schon 1703 in seiner Heimatstadt Bologna begonnen, wo auch viele der Tafeln gedruckt wurden. Die teilw. riesigen Kupfer zeigen Karten u. Pläne der Donaulandschaften vom Kahlenberg bis zum bulgarischen Fluß Jantra, illustrieren den Bergbau im ungar. Schemnitz und bringen eine sehr schöne Folge von Vogeldarstellungen mit den ersten Abbildungen ihrer Nester u. Eier (11 Jahre vor Zinanis Pionierwerk über die Nido-Oologie). Marsigli gilt wegen seiner grundlegenden Forschungen außerdem als "Pionier der hydrograph. Landaufnahme" (Koeman II, 274). - Es fehlen vermutlich 4 Tafeln. Kollation: 1. Frontisp., 6 Bll., 96 SS., 1 Bl., 39 Taf.; 2. Frontisp., 3 Bll., 149 SS., 3 Bll., 65 Taf.; 3. Frontisp., 2 Bll., 137 SS., 1 Bl., 36 Taf.; 4. Frontisp., 2 Bll., 92 SS., 1 Bl., 33 Taf.; 5. Frontisp., 2 Bll., 154 SS., 3 Bll., 76 Taf.; 6. Frontisp., 2 Bll., 128 SS., 30 Taf. - Opulent auf festem Papier gedruckt, breitrandig. Bd. 5 in der 2. Hälfte am Bug gebräunt, Feuchtigkeitsspuren u. moderfl., einzelne Bll. unten angerändert, die Darstellungen der le. 5 Taf. ausgeschnitten u. aufgeklebt, ebenso die dazu gehörenden Textbll., Index stärker ausgebessert, mit Textverl. Sonst frisch u. breitrandig. Einbde. berieben u. bestoßen. Exlibris "Bibliothèque du Docteur L. J. Fournier". Zuschlag: 6.500,- € / 9.100,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1970 BASS 16/3079 4.000,- Ldr.d.Zt. - 6 Bde. - Ausgezeichnet erhalten u. vorzügl. gebd. Exemplar. - Schätzpreis DM 5500.- 1992 Z&K 19/3894 8.200,- Pgt. d. Zt. - 6 Bde. - Sehr gut erhalten. - Schätzpr. 10.000,- 1993 H&H 74/747 3.000,- Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg u. Rsch. - NUR Bde. 1-3 (v. 6). Frontisp. v. Bd. 1 u. 3 fehlen. In Bd. 3 fehlt "Mappa Metallographica Fodinae Semnitziensis". Alle Tit. mit Stempel u. Bibl.-Sign. verso, etw. fingerfl., Ecken tls. angestaubt, vereinzelt im Rand minimal stock- od. wasserfl.; in Bd. 3 Taf. 15 wasserfleckig u. etw. gebräunt, S. 137 etw. gebräunt. Die Einbde. beschabt u. bestoßen, Kapitale beschädigt, Gelenke mit Einrissen, Deckel wasserfleckig u. wasserwellig, Deckelbezug lädiert. - Beiliegt: Mappa potamogaphica. Kupferkte. Fol. - Wahrscheinlich zum Werk gehörend, jedoch den 3 Bdn. nicht zuzuordnen.
1347 DONAU. - Marsigli, Luigi Ferd. Danubius Pannonico-Mysicus, observationibus geographicis, astronomicis, hydrographicis, historicis, physicis perlustratus... 6 Bde. Den Haag u. Amst., Gosse, Uytwerf u. a., 1726. Gr.-Fol. Mit 6 gest. Frontisp., 93 gest. Textvign., 279 (st. 283) tls. gef. Kupfertaf., 18 gest. Tab. Hpgt. d. Zt., Deckel mit Bronzefirnispapierbezug. Schätzpreis: (3.600,- €) / (5.040,- $) Nissen, ZBI 2697 (zählt für Bd. 1 auch die num. Textkupfer als Taf.); Bagrow/Skelton 508; Poggend. II, 59; Junk, Rara II, 178. - Erste Ausgabe des umfangreichen Donauwerkes. - "An early classic account on the natural history of the river Danube with an account of the animals living in it and about its course; a description of the fishes, the birds and their nests, the quadrupeds roaming the banks" (Junk). Das groß angelegte Werk über die Donau wurde von Conte Ferdinando de Marsigli (1658-1730) schon 1703 in seiner Heimatstadt Bologna begonnen, wo auch viele der Tafeln gedruckt wurden. Die teilw. riesigen Kupfer zeigen Karten u. Pläne der Donaulandschaften vom Kahlenberg bis zum bulgarischen Fluß Jantra, illustrieren den Bergbau im ungar. Schemnitz und bringen eine sehr schöne Folge von Vogeldarstellungen mit den ersten Abbildungen ihrer Nester u. Eier (11 Jahre vor Zinanis Pionierwerk über die Nido-Oologie). Marsigli gilt wegen seiner grundlegenden Forschungen außerdem als "Pionier der hydrograph. Landaufnahme" (Koeman II, 274). - Es fehlen vermutlich 4 Tafeln. Kollation: 1. Frontisp., 6 Bll., 96 SS., 1 Bl., 39 Taf.; 2. Frontisp., 3 Bll., 149 SS., 3 Bll., 65 Taf.; 3. Frontisp., 2 Bll., 137 SS., 1 Bl., 36 Taf.; 4. Frontisp., 2 Bll., 92 SS., 1 Bl., 33 Taf.; 5. Frontisp., 2 Bll., 154 SS., 3 Bll., 76 Taf.; 6. Frontisp., 2 Bll., 128 SS., 30 Taf. - Opulent auf festem Papier gedruckt, breitrandig. Bd. 5 in der 2. Hälfte am Bug gebräunt, Feuchtigkeitsspuren u. moderfl., einzelne Bll. unten angerändert, die Darstellungen der le. 5 Taf. ausgeschnitten u. aufgeklebt, ebenso die dazu gehörenden Textbll., Index stärker ausgebessert, mit Textverl. Sonst frisch u. breitrandig. Einbde. berieben u. bestoßen. Exlibris "Bibliothèque du Docteur L. J. Fournier". Zuschlag: 6.500,- € / 9.100,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1970 BASS 16/3079 4.000,- Ldr.d.Zt. - 6 Bde. - Ausgezeichnet erhalten u. vorzügl. gebd. Exemplar. - Schätzpreis DM 5500.- 1992 Z&K 19/3894 8.200,- Pgt. d. Zt. - 6 Bde. - Sehr gut erhalten. - Schätzpr. 10.000,- 1993 H&H 74/747 3.000,- Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg u. Rsch. - NUR Bde. 1-3 (v. 6). Frontisp. v. Bd. 1 u. 3 fehlen. In Bd. 3 fehlt "Mappa Metallographica Fodinae Semnitziensis". Alle Tit. mit Stempel u. Bibl.-Sign. verso, etw. fingerfl., Ecken tls. angestaubt, vereinzelt im Rand minimal stock- od. wasserfl.; in Bd. 3 Taf. 15 wasserfleckig u. etw. gebräunt, S. 137 etw. gebräunt. Die Einbde. beschabt u. bestoßen, Kapitale beschädigt, Gelenke mit Einrissen, Deckel wasserfleckig u. wasserwellig, Deckelbezug lädiert. - Beiliegt: Mappa potamogaphica. Kupferkte. Fol. - Wahrscheinlich zum Werk gehörend, jedoch den 3 Bdn. nicht zuzuordnen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1347
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen