133b Tartagnus, Alexander. Lectura super prima parte Infortiati cum apostilis (= Bd. 1 v. 2). 2 Tle. in 1 Bd. Ven., Georgius Arrivabene, 6.III.1490-3.I.1492. Fol. 139; 20 Bll. Mod. Hpgt. Schätzpreis: *R (5.000,- €) / (6.500,- $) GW M45141; Hain/Cop. 15302; Goff T 28; BSB-Ink T 51; nicht im BMC, bei Pr., Oates, Polain u. Voull., Bln. - Tartagnus (gest. 1487), dessen Schriften trotz zahlreicher Ausgaben von großer Seltenheit sind, war Professor der Rechte zu Bologna. Jöcher (IV, 1013) rühmt ihn als den vornehmsten unter den Rechtsgelehrten seiner Zeit. - Schöner zweispaltiger Druck zu 78 Zeilen. Der GW verzeichnet nur 10 Exemplare; Vorliegendes ist das von Goff beschriebene einzige Exemplar in Amerika . Auf den vorderen Spiegel geklebt ist eine maschinengeschriebene Postkarte Goffs vom 29.X.1958 an den damaligen Besitzer John T. Bancroft in Sandy Spring, Maryland, mit der Bitte um Angaben zu diesem Exemplar für den Third Census of Incunabula in American Libraries . 1978 gelangte es bei Swann in New York zum Verkauf, im Jahr darauf bei Tenner in Heidelberg. Drei Stempel in unserem Exemplar belegen dessen frühere Geschichte: "Soc. Reg. Lond. ex dono Henr. Howard Norfolciensis" (Bll. AA 1 r u. S 1 r) und "Roy. Soc. Sold" (UU 6 r). Henry Howard Earl of Arundel, stiftete einen Großteil seiner Bibliothek 1667 der Royal Society in London, die viele Drucke 1873 an Quaritch verkaufte; der Rest wurde 1925 bei Sotheby's versteigert. Henry Howards Vorfahre Thomas hatte 1636 die Bibliothek Willibald Pirckheimers in Nürnberg gekauft; möglicherweise stammt vorliegendes Exemplar aus diesem Bestand. - Ohne das w. Anfangsbl. u. die Lectura super secunda parte Infortiati (140; 24 Bll.). Breitrandig, mit Témoins. Die ersten u. letzten Bll. stärker gebräunt, stockfl. u. wurmst., sonst überwiegend sauber u. wohlerhalten, gelegentlich alte Marginalien. A very rare edition of this popular juridical treatise, according to Goff the only copy to have been in the USA, previously deaccessed by the Royal Society in London, to whom it had been presented by Henry Howard Earl of Arundel; possibly from Pirckheimer's library, which Henry Howard's ancestor Thomas had acquired in 1636. - Lacking the initial blank leaf and the whole of part two, wide margins with deckle edges, some browning, foxing and worming to first and last leaves, otherwise quite clean and well-preserved, some occasional ms. notes, in modern half vellum. Nachverkaufs-Preis: [3.000,- €] / [3.900,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1978 SWAN 1910/116 900,- Ohne Einbd. = Expl. H&H 132? - $ 500 1979 TENN 122/73 1.650,- = Expl. H&H 132. 1991 H&H 64/236 3.200,- Hpgt. An Mauss = Expl. H&H 132.
133b Tartagnus, Alexander. Lectura super prima parte Infortiati cum apostilis (= Bd. 1 v. 2). 2 Tle. in 1 Bd. Ven., Georgius Arrivabene, 6.III.1490-3.I.1492. Fol. 139; 20 Bll. Mod. Hpgt. Schätzpreis: *R (5.000,- €) / (6.500,- $) GW M45141; Hain/Cop. 15302; Goff T 28; BSB-Ink T 51; nicht im BMC, bei Pr., Oates, Polain u. Voull., Bln. - Tartagnus (gest. 1487), dessen Schriften trotz zahlreicher Ausgaben von großer Seltenheit sind, war Professor der Rechte zu Bologna. Jöcher (IV, 1013) rühmt ihn als den vornehmsten unter den Rechtsgelehrten seiner Zeit. - Schöner zweispaltiger Druck zu 78 Zeilen. Der GW verzeichnet nur 10 Exemplare; Vorliegendes ist das von Goff beschriebene einzige Exemplar in Amerika . Auf den vorderen Spiegel geklebt ist eine maschinengeschriebene Postkarte Goffs vom 29.X.1958 an den damaligen Besitzer John T. Bancroft in Sandy Spring, Maryland, mit der Bitte um Angaben zu diesem Exemplar für den Third Census of Incunabula in American Libraries . 1978 gelangte es bei Swann in New York zum Verkauf, im Jahr darauf bei Tenner in Heidelberg. Drei Stempel in unserem Exemplar belegen dessen frühere Geschichte: "Soc. Reg. Lond. ex dono Henr. Howard Norfolciensis" (Bll. AA 1 r u. S 1 r) und "Roy. Soc. Sold" (UU 6 r). Henry Howard Earl of Arundel, stiftete einen Großteil seiner Bibliothek 1667 der Royal Society in London, die viele Drucke 1873 an Quaritch verkaufte; der Rest wurde 1925 bei Sotheby's versteigert. Henry Howards Vorfahre Thomas hatte 1636 die Bibliothek Willibald Pirckheimers in Nürnberg gekauft; möglicherweise stammt vorliegendes Exemplar aus diesem Bestand. - Ohne das w. Anfangsbl. u. die Lectura super secunda parte Infortiati (140; 24 Bll.). Breitrandig, mit Témoins. Die ersten u. letzten Bll. stärker gebräunt, stockfl. u. wurmst., sonst überwiegend sauber u. wohlerhalten, gelegentlich alte Marginalien. A very rare edition of this popular juridical treatise, according to Goff the only copy to have been in the USA, previously deaccessed by the Royal Society in London, to whom it had been presented by Henry Howard Earl of Arundel; possibly from Pirckheimer's library, which Henry Howard's ancestor Thomas had acquired in 1636. - Lacking the initial blank leaf and the whole of part two, wide margins with deckle edges, some browning, foxing and worming to first and last leaves, otherwise quite clean and well-preserved, some occasional ms. notes, in modern half vellum. Nachverkaufs-Preis: [3.000,- €] / [3.900,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1978 SWAN 1910/116 900,- Ohne Einbd. = Expl. H&H 132? - $ 500 1979 TENN 122/73 1.650,- = Expl. H&H 132. 1991 H&H 64/236 3.200,- Hpgt. An Mauss = Expl. H&H 132.
133b Tartagnus, Alexander. Lectura super prima parte Infortiati cum apostilis (= Bd. 1 v. 2). 2 Tle. in 1 Bd. Ven., Georgius Arrivabene, 6.III.1490-3.I.1492. Fol. 139; 20 Bll. Mod. Hpgt. Schätzpreis: *R (5.000,- €) / (6.500,- $) GW M45141; Hain/Cop. 15302; Goff T 28; BSB-Ink T 51; nicht im BMC, bei Pr., Oates, Polain u. Voull., Bln. - Tartagnus (gest. 1487), dessen Schriften trotz zahlreicher Ausgaben von großer Seltenheit sind, war Professor der Rechte zu Bologna. Jöcher (IV, 1013) rühmt ihn als den vornehmsten unter den Rechtsgelehrten seiner Zeit. - Schöner zweispaltiger Druck zu 78 Zeilen. Der GW verzeichnet nur 10 Exemplare; Vorliegendes ist das von Goff beschriebene einzige Exemplar in Amerika . Auf den vorderen Spiegel geklebt ist eine maschinengeschriebene Postkarte Goffs vom 29.X.1958 an den damaligen Besitzer John T. Bancroft in Sandy Spring, Maryland, mit der Bitte um Angaben zu diesem Exemplar für den Third Census of Incunabula in American Libraries . 1978 gelangte es bei Swann in New York zum Verkauf, im Jahr darauf bei Tenner in Heidelberg. Drei Stempel in unserem Exemplar belegen dessen frühere Geschichte: "Soc. Reg. Lond. ex dono Henr. Howard Norfolciensis" (Bll. AA 1 r u. S 1 r) und "Roy. Soc. Sold" (UU 6 r). Henry Howard Earl of Arundel, stiftete einen Großteil seiner Bibliothek 1667 der Royal Society in London, die viele Drucke 1873 an Quaritch verkaufte; der Rest wurde 1925 bei Sotheby's versteigert. Henry Howards Vorfahre Thomas hatte 1636 die Bibliothek Willibald Pirckheimers in Nürnberg gekauft; möglicherweise stammt vorliegendes Exemplar aus diesem Bestand. - Ohne das w. Anfangsbl. u. die Lectura super secunda parte Infortiati (140; 24 Bll.). Breitrandig, mit Témoins. Die ersten u. letzten Bll. stärker gebräunt, stockfl. u. wurmst., sonst überwiegend sauber u. wohlerhalten, gelegentlich alte Marginalien. A very rare edition of this popular juridical treatise, according to Goff the only copy to have been in the USA, previously deaccessed by the Royal Society in London, to whom it had been presented by Henry Howard Earl of Arundel; possibly from Pirckheimer's library, which Henry Howard's ancestor Thomas had acquired in 1636. - Lacking the initial blank leaf and the whole of part two, wide margins with deckle edges, some browning, foxing and worming to first and last leaves, otherwise quite clean and well-preserved, some occasional ms. notes, in modern half vellum. Nachverkaufs-Preis: [3.000,- €] / [3.900,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1978 SWAN 1910/116 900,- Ohne Einbd. = Expl. H&H 132? - $ 500 1979 TENN 122/73 1.650,- = Expl. H&H 132. 1991 H&H 64/236 3.200,- Hpgt. An Mauss = Expl. H&H 132.
133b Tartagnus, Alexander. Lectura super prima parte Infortiati cum apostilis (= Bd. 1 v. 2). 2 Tle. in 1 Bd. Ven., Georgius Arrivabene, 6.III.1490-3.I.1492. Fol. 139; 20 Bll. Mod. Hpgt. Schätzpreis: *R (5.000,- €) / (6.500,- $) GW M45141; Hain/Cop. 15302; Goff T 28; BSB-Ink T 51; nicht im BMC, bei Pr., Oates, Polain u. Voull., Bln. - Tartagnus (gest. 1487), dessen Schriften trotz zahlreicher Ausgaben von großer Seltenheit sind, war Professor der Rechte zu Bologna. Jöcher (IV, 1013) rühmt ihn als den vornehmsten unter den Rechtsgelehrten seiner Zeit. - Schöner zweispaltiger Druck zu 78 Zeilen. Der GW verzeichnet nur 10 Exemplare; Vorliegendes ist das von Goff beschriebene einzige Exemplar in Amerika . Auf den vorderen Spiegel geklebt ist eine maschinengeschriebene Postkarte Goffs vom 29.X.1958 an den damaligen Besitzer John T. Bancroft in Sandy Spring, Maryland, mit der Bitte um Angaben zu diesem Exemplar für den Third Census of Incunabula in American Libraries . 1978 gelangte es bei Swann in New York zum Verkauf, im Jahr darauf bei Tenner in Heidelberg. Drei Stempel in unserem Exemplar belegen dessen frühere Geschichte: "Soc. Reg. Lond. ex dono Henr. Howard Norfolciensis" (Bll. AA 1 r u. S 1 r) und "Roy. Soc. Sold" (UU 6 r). Henry Howard Earl of Arundel, stiftete einen Großteil seiner Bibliothek 1667 der Royal Society in London, die viele Drucke 1873 an Quaritch verkaufte; der Rest wurde 1925 bei Sotheby's versteigert. Henry Howards Vorfahre Thomas hatte 1636 die Bibliothek Willibald Pirckheimers in Nürnberg gekauft; möglicherweise stammt vorliegendes Exemplar aus diesem Bestand. - Ohne das w. Anfangsbl. u. die Lectura super secunda parte Infortiati (140; 24 Bll.). Breitrandig, mit Témoins. Die ersten u. letzten Bll. stärker gebräunt, stockfl. u. wurmst., sonst überwiegend sauber u. wohlerhalten, gelegentlich alte Marginalien. A very rare edition of this popular juridical treatise, according to Goff the only copy to have been in the USA, previously deaccessed by the Royal Society in London, to whom it had been presented by Henry Howard Earl of Arundel; possibly from Pirckheimer's library, which Henry Howard's ancestor Thomas had acquired in 1636. - Lacking the initial blank leaf and the whole of part two, wide margins with deckle edges, some browning, foxing and worming to first and last leaves, otherwise quite clean and well-preserved, some occasional ms. notes, in modern half vellum. Nachverkaufs-Preis: [3.000,- €] / [3.900,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1978 SWAN 1910/116 900,- Ohne Einbd. = Expl. H&H 132? - $ 500 1979 TENN 122/73 1.650,- = Expl. H&H 132. 1991 H&H 64/236 3.200,- Hpgt. An Mauss = Expl. H&H 132.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen