1339 Sickler. - Allgemeines Teutsches Garten-Magazin oder gemeinnützige Beiträge für alle Theile des praktischen Gartenwesens. Bde. 4-8 (v. 8). - Fortsetzung des Allgemeinen Teutschen Garten-Magazins...). Bde. 1-5. Zus. 10 Bde. - Weimar, Landes-Industrie-Compt., 1804-20. 4°. Mit 345 tls. kolor., tls. gef. Kupfertaf. Pp. d. Zt. Schätzpreis: (2.400,- €) Dochnahl 53; Kirchner 3053. - Die wohl bedeutendste und schönste Gartenbauzeitschrift Deutschlands, u.a. von Bertuch u. Sickler herausgegeben als Fortsetzung zu Sicklers "Der teutsche Obstgärtner" . Die schwarz-weißen Kupfer mit detaillierten Abbildungen von Brunnen, Brückchen, von verschiedensten Gartenhäusern, Gewächs- und Treibhäusern, mit Plänen und Grundrissen, sie zeigen Spaliere, Fruchtbaumformen, Gießkannen und andere Gerätschaft, Weinbau etc. - Ohne Bde. 1-3, die Fortsetzung ohne Bde. 6-8; außerdem erschienen unter dem Titel 'Neues allgem. Garten-Magazin...' 1825-28 weitere drei Bde. (Kirchner 3148). Die dekorativen Blumen und Früchte in prachtvollem zeitgenöss., frischen Kolorit, tls. oxydirt, tls. etwas stockfl. Einige Taf. am Rand mit leichten Knickspuren, eine Taf. mit größerer Wurmspur bis in die Darst., die Fortsetzung unbeschnitten. Die einfachen Pp.-Bde. etwas fleckig, Rücken verblaßt, Rsch. abgelöst, vereinzelt leicht bestoßen. - Exlibris Bruno Leiner Konstanz. Zuschlag: 1.400,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 Z&K 11/445 23.000,- Hlwd. - Mit den 3 Bdn. Nachtrag, zus. 19 Bde. 570 Taf. - Fehlen 2 Lfgn. mit 9 Taf. - Schätzpr. DM 25.000.- 1990 H&H 62/500 900,- Lwd. d. Zt. mit Rsch. - Nur Bd. 1 dieser seltenen, 8 Jgg. umfassenden Zeitschrift. Die prachtvoll kolor. Taf. zeigen eine Hortensie, eine Tapetenrose, Trauben (4), Birnen (3), Äpfel, Stachelbeeren (3), Pfirsiche (2), Kirschen u. a. - Ohne d. Vortit. Taf. "Hydrangea hortensis" mit Knickfalte längs, Taf. 24 seitl. bis in die Darst. beschn. 1993 H&H 74/363 9.000,- Hldr. d. Zt. (7), Hlwd. d. Zt. (8), Hlwd. (1). - Unter dem Tit. 'Neues allg. Gartenmagazin...' erschienen 1825-28 weitere 3 Bde. (Kirchner 3148). Es fehlen in Jg. 1806 die Taf. 31, in Jg. 1808 die Taf. 2 u. in Jg. 1820 die Taf. 21. Die erste Folge kaum gebräunt od. stockfl., die zweite Folge etw. stärker gebräunt u. stockfl. Tafeln verso gestempelt, bei wenigen durchscheinend. Einbde. mit kl. Bibl.-Schildchen, beschabt, Ecken bestoßen. Exlibris. 2002 JGH 24/894 34.000,- Hldr.d.Zt. - 19 Bde. (alles) mit 581 Taf. - Preis in EURO.
1339 Sickler. - Allgemeines Teutsches Garten-Magazin oder gemeinnützige Beiträge für alle Theile des praktischen Gartenwesens. Bde. 4-8 (v. 8). - Fortsetzung des Allgemeinen Teutschen Garten-Magazins...). Bde. 1-5. Zus. 10 Bde. - Weimar, Landes-Industrie-Compt., 1804-20. 4°. Mit 345 tls. kolor., tls. gef. Kupfertaf. Pp. d. Zt. Schätzpreis: (2.400,- €) Dochnahl 53; Kirchner 3053. - Die wohl bedeutendste und schönste Gartenbauzeitschrift Deutschlands, u.a. von Bertuch u. Sickler herausgegeben als Fortsetzung zu Sicklers "Der teutsche Obstgärtner" . Die schwarz-weißen Kupfer mit detaillierten Abbildungen von Brunnen, Brückchen, von verschiedensten Gartenhäusern, Gewächs- und Treibhäusern, mit Plänen und Grundrissen, sie zeigen Spaliere, Fruchtbaumformen, Gießkannen und andere Gerätschaft, Weinbau etc. - Ohne Bde. 1-3, die Fortsetzung ohne Bde. 6-8; außerdem erschienen unter dem Titel 'Neues allgem. Garten-Magazin...' 1825-28 weitere drei Bde. (Kirchner 3148). Die dekorativen Blumen und Früchte in prachtvollem zeitgenöss., frischen Kolorit, tls. oxydirt, tls. etwas stockfl. Einige Taf. am Rand mit leichten Knickspuren, eine Taf. mit größerer Wurmspur bis in die Darst., die Fortsetzung unbeschnitten. Die einfachen Pp.-Bde. etwas fleckig, Rücken verblaßt, Rsch. abgelöst, vereinzelt leicht bestoßen. - Exlibris Bruno Leiner Konstanz. Zuschlag: 1.400,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 Z&K 11/445 23.000,- Hlwd. - Mit den 3 Bdn. Nachtrag, zus. 19 Bde. 570 Taf. - Fehlen 2 Lfgn. mit 9 Taf. - Schätzpr. DM 25.000.- 1990 H&H 62/500 900,- Lwd. d. Zt. mit Rsch. - Nur Bd. 1 dieser seltenen, 8 Jgg. umfassenden Zeitschrift. Die prachtvoll kolor. Taf. zeigen eine Hortensie, eine Tapetenrose, Trauben (4), Birnen (3), Äpfel, Stachelbeeren (3), Pfirsiche (2), Kirschen u. a. - Ohne d. Vortit. Taf. "Hydrangea hortensis" mit Knickfalte längs, Taf. 24 seitl. bis in die Darst. beschn. 1993 H&H 74/363 9.000,- Hldr. d. Zt. (7), Hlwd. d. Zt. (8), Hlwd. (1). - Unter dem Tit. 'Neues allg. Gartenmagazin...' erschienen 1825-28 weitere 3 Bde. (Kirchner 3148). Es fehlen in Jg. 1806 die Taf. 31, in Jg. 1808 die Taf. 2 u. in Jg. 1820 die Taf. 21. Die erste Folge kaum gebräunt od. stockfl., die zweite Folge etw. stärker gebräunt u. stockfl. Tafeln verso gestempelt, bei wenigen durchscheinend. Einbde. mit kl. Bibl.-Schildchen, beschabt, Ecken bestoßen. Exlibris. 2002 JGH 24/894 34.000,- Hldr.d.Zt. - 19 Bde. (alles) mit 581 Taf. - Preis in EURO.
1339 Sickler. - Allgemeines Teutsches Garten-Magazin oder gemeinnützige Beiträge für alle Theile des praktischen Gartenwesens. Bde. 4-8 (v. 8). - Fortsetzung des Allgemeinen Teutschen Garten-Magazins...). Bde. 1-5. Zus. 10 Bde. - Weimar, Landes-Industrie-Compt., 1804-20. 4°. Mit 345 tls. kolor., tls. gef. Kupfertaf. Pp. d. Zt. Schätzpreis: (2.400,- €) Dochnahl 53; Kirchner 3053. - Die wohl bedeutendste und schönste Gartenbauzeitschrift Deutschlands, u.a. von Bertuch u. Sickler herausgegeben als Fortsetzung zu Sicklers "Der teutsche Obstgärtner" . Die schwarz-weißen Kupfer mit detaillierten Abbildungen von Brunnen, Brückchen, von verschiedensten Gartenhäusern, Gewächs- und Treibhäusern, mit Plänen und Grundrissen, sie zeigen Spaliere, Fruchtbaumformen, Gießkannen und andere Gerätschaft, Weinbau etc. - Ohne Bde. 1-3, die Fortsetzung ohne Bde. 6-8; außerdem erschienen unter dem Titel 'Neues allgem. Garten-Magazin...' 1825-28 weitere drei Bde. (Kirchner 3148). Die dekorativen Blumen und Früchte in prachtvollem zeitgenöss., frischen Kolorit, tls. oxydirt, tls. etwas stockfl. Einige Taf. am Rand mit leichten Knickspuren, eine Taf. mit größerer Wurmspur bis in die Darst., die Fortsetzung unbeschnitten. Die einfachen Pp.-Bde. etwas fleckig, Rücken verblaßt, Rsch. abgelöst, vereinzelt leicht bestoßen. - Exlibris Bruno Leiner Konstanz. Zuschlag: 1.400,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 Z&K 11/445 23.000,- Hlwd. - Mit den 3 Bdn. Nachtrag, zus. 19 Bde. 570 Taf. - Fehlen 2 Lfgn. mit 9 Taf. - Schätzpr. DM 25.000.- 1990 H&H 62/500 900,- Lwd. d. Zt. mit Rsch. - Nur Bd. 1 dieser seltenen, 8 Jgg. umfassenden Zeitschrift. Die prachtvoll kolor. Taf. zeigen eine Hortensie, eine Tapetenrose, Trauben (4), Birnen (3), Äpfel, Stachelbeeren (3), Pfirsiche (2), Kirschen u. a. - Ohne d. Vortit. Taf. "Hydrangea hortensis" mit Knickfalte längs, Taf. 24 seitl. bis in die Darst. beschn. 1993 H&H 74/363 9.000,- Hldr. d. Zt. (7), Hlwd. d. Zt. (8), Hlwd. (1). - Unter dem Tit. 'Neues allg. Gartenmagazin...' erschienen 1825-28 weitere 3 Bde. (Kirchner 3148). Es fehlen in Jg. 1806 die Taf. 31, in Jg. 1808 die Taf. 2 u. in Jg. 1820 die Taf. 21. Die erste Folge kaum gebräunt od. stockfl., die zweite Folge etw. stärker gebräunt u. stockfl. Tafeln verso gestempelt, bei wenigen durchscheinend. Einbde. mit kl. Bibl.-Schildchen, beschabt, Ecken bestoßen. Exlibris. 2002 JGH 24/894 34.000,- Hldr.d.Zt. - 19 Bde. (alles) mit 581 Taf. - Preis in EURO.
1339 Sickler. - Allgemeines Teutsches Garten-Magazin oder gemeinnützige Beiträge für alle Theile des praktischen Gartenwesens. Bde. 4-8 (v. 8). - Fortsetzung des Allgemeinen Teutschen Garten-Magazins...). Bde. 1-5. Zus. 10 Bde. - Weimar, Landes-Industrie-Compt., 1804-20. 4°. Mit 345 tls. kolor., tls. gef. Kupfertaf. Pp. d. Zt. Schätzpreis: (2.400,- €) Dochnahl 53; Kirchner 3053. - Die wohl bedeutendste und schönste Gartenbauzeitschrift Deutschlands, u.a. von Bertuch u. Sickler herausgegeben als Fortsetzung zu Sicklers "Der teutsche Obstgärtner" . Die schwarz-weißen Kupfer mit detaillierten Abbildungen von Brunnen, Brückchen, von verschiedensten Gartenhäusern, Gewächs- und Treibhäusern, mit Plänen und Grundrissen, sie zeigen Spaliere, Fruchtbaumformen, Gießkannen und andere Gerätschaft, Weinbau etc. - Ohne Bde. 1-3, die Fortsetzung ohne Bde. 6-8; außerdem erschienen unter dem Titel 'Neues allgem. Garten-Magazin...' 1825-28 weitere drei Bde. (Kirchner 3148). Die dekorativen Blumen und Früchte in prachtvollem zeitgenöss., frischen Kolorit, tls. oxydirt, tls. etwas stockfl. Einige Taf. am Rand mit leichten Knickspuren, eine Taf. mit größerer Wurmspur bis in die Darst., die Fortsetzung unbeschnitten. Die einfachen Pp.-Bde. etwas fleckig, Rücken verblaßt, Rsch. abgelöst, vereinzelt leicht bestoßen. - Exlibris Bruno Leiner Konstanz. Zuschlag: 1.400,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 Z&K 11/445 23.000,- Hlwd. - Mit den 3 Bdn. Nachtrag, zus. 19 Bde. 570 Taf. - Fehlen 2 Lfgn. mit 9 Taf. - Schätzpr. DM 25.000.- 1990 H&H 62/500 900,- Lwd. d. Zt. mit Rsch. - Nur Bd. 1 dieser seltenen, 8 Jgg. umfassenden Zeitschrift. Die prachtvoll kolor. Taf. zeigen eine Hortensie, eine Tapetenrose, Trauben (4), Birnen (3), Äpfel, Stachelbeeren (3), Pfirsiche (2), Kirschen u. a. - Ohne d. Vortit. Taf. "Hydrangea hortensis" mit Knickfalte längs, Taf. 24 seitl. bis in die Darst. beschn. 1993 H&H 74/363 9.000,- Hldr. d. Zt. (7), Hlwd. d. Zt. (8), Hlwd. (1). - Unter dem Tit. 'Neues allg. Gartenmagazin...' erschienen 1825-28 weitere 3 Bde. (Kirchner 3148). Es fehlen in Jg. 1806 die Taf. 31, in Jg. 1808 die Taf. 2 u. in Jg. 1820 die Taf. 21. Die erste Folge kaum gebräunt od. stockfl., die zweite Folge etw. stärker gebräunt u. stockfl. Tafeln verso gestempelt, bei wenigen durchscheinend. Einbde. mit kl. Bibl.-Schildchen, beschabt, Ecken bestoßen. Exlibris. 2002 JGH 24/894 34.000,- Hldr.d.Zt. - 19 Bde. (alles) mit 581 Taf. - Preis in EURO.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen