1337 Ferguson, Adam. Grundsätze der Moralphilosophie. Uebers. und mit einigen Anmerkgn. versehen von Chrn. Garve. Lzg., Dyck, 1772. 8°. 5 Bll., 420 SS. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch Schätzpreis: (160,- €) / (232,- $) Goed. IV 1 , 509, 13; Ueberweg III, 222f.; Ziegenf./J. I, 316. - Erste dt. Ausgabe der Institutes of Moral Philosophy (EA Ldn. 1769). Der schottische Aufklärer Ferguson (1723-1816), Anhänger der Schule Bacons, gilt als einer der ersten Soziologen, Marx bezeichnet ihn als Lehrer von Adam Smith. Garves Anmerkungen umfassen etwa ein Drittel des Werkes. - Tls. gebräunt, tls. stockfl. Einbd. fleckig, beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 120,- € / 174,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1994 H&H 77/2406 360,- Pp. d. Zt. - Sauber.
1337 Ferguson, Adam. Grundsätze der Moralphilosophie. Uebers. und mit einigen Anmerkgn. versehen von Chrn. Garve. Lzg., Dyck, 1772. 8°. 5 Bll., 420 SS. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch Schätzpreis: (160,- €) / (232,- $) Goed. IV 1 , 509, 13; Ueberweg III, 222f.; Ziegenf./J. I, 316. - Erste dt. Ausgabe der Institutes of Moral Philosophy (EA Ldn. 1769). Der schottische Aufklärer Ferguson (1723-1816), Anhänger der Schule Bacons, gilt als einer der ersten Soziologen, Marx bezeichnet ihn als Lehrer von Adam Smith. Garves Anmerkungen umfassen etwa ein Drittel des Werkes. - Tls. gebräunt, tls. stockfl. Einbd. fleckig, beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 120,- € / 174,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1994 H&H 77/2406 360,- Pp. d. Zt. - Sauber.
1337 Ferguson, Adam. Grundsätze der Moralphilosophie. Uebers. und mit einigen Anmerkgn. versehen von Chrn. Garve. Lzg., Dyck, 1772. 8°. 5 Bll., 420 SS. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch Schätzpreis: (160,- €) / (232,- $) Goed. IV 1 , 509, 13; Ueberweg III, 222f.; Ziegenf./J. I, 316. - Erste dt. Ausgabe der Institutes of Moral Philosophy (EA Ldn. 1769). Der schottische Aufklärer Ferguson (1723-1816), Anhänger der Schule Bacons, gilt als einer der ersten Soziologen, Marx bezeichnet ihn als Lehrer von Adam Smith. Garves Anmerkungen umfassen etwa ein Drittel des Werkes. - Tls. gebräunt, tls. stockfl. Einbd. fleckig, beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 120,- € / 174,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1994 H&H 77/2406 360,- Pp. d. Zt. - Sauber.
1337 Ferguson, Adam. Grundsätze der Moralphilosophie. Uebers. und mit einigen Anmerkgn. versehen von Chrn. Garve. Lzg., Dyck, 1772. 8°. 5 Bll., 420 SS. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch Schätzpreis: (160,- €) / (232,- $) Goed. IV 1 , 509, 13; Ueberweg III, 222f.; Ziegenf./J. I, 316. - Erste dt. Ausgabe der Institutes of Moral Philosophy (EA Ldn. 1769). Der schottische Aufklärer Ferguson (1723-1816), Anhänger der Schule Bacons, gilt als einer der ersten Soziologen, Marx bezeichnet ihn als Lehrer von Adam Smith. Garves Anmerkungen umfassen etwa ein Drittel des Werkes. - Tls. gebräunt, tls. stockfl. Einbd. fleckig, beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 120,- € / 174,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1994 H&H 77/2406 360,- Pp. d. Zt. - Sauber.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen