1316 Hulsius, Levin. Schiffahrten. Tle. 11-18 (v. 26) in 1 Bd. Ffm. etc., versch. Drucker für Hulsius' Wwe. u. Nachf., 1613-23. 4°. Hschafsldr. d. 18. Jhdts. mit 4 grünen Bindebändern. Schätzpreis: *R (18.000,- €) / (20.160,- $) Cox I, 30; Nat. Maritime Museum Cat. I, 18. - "This extremely rare series competed with Theodore de Bry's collection of voyages. It is known for its accuracy and quality of illustration" (Burden, The Mapping of North America 190). 11. Eylffte Schiffart, Oder Kurtze Beschreibung einer Reyse, so von den Holländern vnd Seeländern, in die OstJndien, mit neun grossen vnd vier kleinen Jagschiffen, vnder der Admiralschafft Peter Wilhelm Verhussen, etc. in Jahren 1607. 1608. u. 109. (!) verrichtet worden... 2 Tle. Ffm., Palthenius bzw. Kempffer, 1623/13. 96, 167 SS., mit 2mal dems. Titelkupf., 10 (8 gef.) Kupfertaf. - Brown 461f.; Church 297 u. 298; Sabin 33665; vgl. Henze V, 391f. u. Howgego I, V 29. - Teil 1 in zweiter (vorher: 1612), Teil 2 in erster Ausgabe bei Hulsius. "Verken... German soldier in the service of the Dutch East India Company... in November 1607 he joined the voyage of Pieter Willemszoon Verhoeff (q. v.) bound for the Moluccas. Verken took part in Verhoeff's attack on Mozambique in July and August 1608, as well as the negotiations at Calicut and Cochin, the operations in the Straits of Malacca, and the voyage to Bantam and the Banda Islands. After the death of Verhoeff at Banda in May 1609, Verken remained as a soldier at Fort Nassau on Banda Neira. In July 1611 he sailed for Holland" (Howgego). Die Kupfer zeigen zumeist Kampfhandlungen, u. a. auf El Hierro (Kanaren) sowie vor Mosambik, Kalikut (Kozhikode), Malakka und Labetacke (Molukken). SS. 68-167 in Teil 2 bringen "etliche Colloquia vnd Gespräch in Teutscher, Malaischer vnd Madagascarischer Spraache". 12. Zwölffte Schiffahrt Oder Kurtze Beschreibung der Newen Schiffahrt gegen NordOsten, vber die Amerische Inseln in Chinam vnd Japponiam, von einem Engellender Heinrich Hudson newlich erfunden, Beneben einen Discurß... wegen deß fünfften Theils der Welt, Terra Australis incognita... Jn hochteutscher Sprach beschrieben durch M. Gothardum Arthusen... Oppenheim, Galler, 1614. 67 SS., 4 Bll., mit Titelkupf. u. 4 ganzs. Textkupf., 3 gef. Kupferktn. - Brown 462f.; Church 300; Sabin 33666; Howgego I, S. 525 (zu H 114); vgl. Henze II, 644ff. - Erster Druck der ersten deutschen Ausgabe der im Vorjahr in Amsterdam erschienenen Descriptio ac delineatio geographica . "In 1608 Hudson sailed... at the request of the Muscovy Company... to seek a passage to Asia further to the northeast... It was on this voyage that he took measurements of the angle of dip of the compass needle, possibly for the first time in maritime history" (Howegego). Am Schluß "Folgen etliche Mappen oder Land-Taffeln... an Tag gegeben Durch Johann Theodor de Bry", mit eigenem Titel. Die ganzseitigen Kupfer zeigen Orte und Kostüme in Lappland, die Karten bringen die Nordküste Russlands mit Nowaja Semlija, den Nordatlantik zwischen der Hudson Bay und Irland sowie die europäische Nordwestküste mit Lappland und dem Land der Samojeden. Bei der zweitgenannten Karte (Burden 165) handelt es sich um den zweiten Zustand von De Bry's Nachstich von Gerritzs' Karte von 1612, "the first to depict Hudson Bay" (Burden 162). 13. Dreyzehente Schiffahrt Darinnen Ein Warhafftiger vnd Gründtlicher Bericht, von dem itzigen Zustandt der Landtschafft Virginien... Erstlichen in Englischer Sprach durch Raphe Hamor... beschrieben... Hanau, o. Dr., 1617. 76 SS. mit Titelkupf., 4 gef. Kupfertaf. - Brown I, 463; Church 303; Sabin 30122 u. Anm. nach 33665. - Erster Druck der ersten deutschen Ausgabe des True Discourse (London 1615), "which offered the first published account of the marriage of Pocahontas and John Rolfe, as well as Rolfe's cultivation of tobacco, the martial administration of Sir Thomas Dale, and the establishment of the city of Henrico. As such, Hamor's book became an essential source for u
1316 Hulsius, Levin. Schiffahrten. Tle. 11-18 (v. 26) in 1 Bd. Ffm. etc., versch. Drucker für Hulsius' Wwe. u. Nachf., 1613-23. 4°. Hschafsldr. d. 18. Jhdts. mit 4 grünen Bindebändern. Schätzpreis: *R (18.000,- €) / (20.160,- $) Cox I, 30; Nat. Maritime Museum Cat. I, 18. - "This extremely rare series competed with Theodore de Bry's collection of voyages. It is known for its accuracy and quality of illustration" (Burden, The Mapping of North America 190). 11. Eylffte Schiffart, Oder Kurtze Beschreibung einer Reyse, so von den Holländern vnd Seeländern, in die OstJndien, mit neun grossen vnd vier kleinen Jagschiffen, vnder der Admiralschafft Peter Wilhelm Verhussen, etc. in Jahren 1607. 1608. u. 109. (!) verrichtet worden... 2 Tle. Ffm., Palthenius bzw. Kempffer, 1623/13. 96, 167 SS., mit 2mal dems. Titelkupf., 10 (8 gef.) Kupfertaf. - Brown 461f.; Church 297 u. 298; Sabin 33665; vgl. Henze V, 391f. u. Howgego I, V 29. - Teil 1 in zweiter (vorher: 1612), Teil 2 in erster Ausgabe bei Hulsius. "Verken... German soldier in the service of the Dutch East India Company... in November 1607 he joined the voyage of Pieter Willemszoon Verhoeff (q. v.) bound for the Moluccas. Verken took part in Verhoeff's attack on Mozambique in July and August 1608, as well as the negotiations at Calicut and Cochin, the operations in the Straits of Malacca, and the voyage to Bantam and the Banda Islands. After the death of Verhoeff at Banda in May 1609, Verken remained as a soldier at Fort Nassau on Banda Neira. In July 1611 he sailed for Holland" (Howgego). Die Kupfer zeigen zumeist Kampfhandlungen, u. a. auf El Hierro (Kanaren) sowie vor Mosambik, Kalikut (Kozhikode), Malakka und Labetacke (Molukken). SS. 68-167 in Teil 2 bringen "etliche Colloquia vnd Gespräch in Teutscher, Malaischer vnd Madagascarischer Spraache". 12. Zwölffte Schiffahrt Oder Kurtze Beschreibung der Newen Schiffahrt gegen NordOsten, vber die Amerische Inseln in Chinam vnd Japponiam, von einem Engellender Heinrich Hudson newlich erfunden, Beneben einen Discurß... wegen deß fünfften Theils der Welt, Terra Australis incognita... Jn hochteutscher Sprach beschrieben durch M. Gothardum Arthusen... Oppenheim, Galler, 1614. 67 SS., 4 Bll., mit Titelkupf. u. 4 ganzs. Textkupf., 3 gef. Kupferktn. - Brown 462f.; Church 300; Sabin 33666; Howgego I, S. 525 (zu H 114); vgl. Henze II, 644ff. - Erster Druck der ersten deutschen Ausgabe der im Vorjahr in Amsterdam erschienenen Descriptio ac delineatio geographica . "In 1608 Hudson sailed... at the request of the Muscovy Company... to seek a passage to Asia further to the northeast... It was on this voyage that he took measurements of the angle of dip of the compass needle, possibly for the first time in maritime history" (Howegego). Am Schluß "Folgen etliche Mappen oder Land-Taffeln... an Tag gegeben Durch Johann Theodor de Bry", mit eigenem Titel. Die ganzseitigen Kupfer zeigen Orte und Kostüme in Lappland, die Karten bringen die Nordküste Russlands mit Nowaja Semlija, den Nordatlantik zwischen der Hudson Bay und Irland sowie die europäische Nordwestküste mit Lappland und dem Land der Samojeden. Bei der zweitgenannten Karte (Burden 165) handelt es sich um den zweiten Zustand von De Bry's Nachstich von Gerritzs' Karte von 1612, "the first to depict Hudson Bay" (Burden 162). 13. Dreyzehente Schiffahrt Darinnen Ein Warhafftiger vnd Gründtlicher Bericht, von dem itzigen Zustandt der Landtschafft Virginien... Erstlichen in Englischer Sprach durch Raphe Hamor... beschrieben... Hanau, o. Dr., 1617. 76 SS. mit Titelkupf., 4 gef. Kupfertaf. - Brown I, 463; Church 303; Sabin 30122 u. Anm. nach 33665. - Erster Druck der ersten deutschen Ausgabe des True Discourse (London 1615), "which offered the first published account of the marriage of Pocahontas and John Rolfe, as well as Rolfe's cultivation of tobacco, the martial administration of Sir Thomas Dale, and the establishment of the city of Henrico. As such, Hamor's book became an essential source for u
1316 Hulsius, Levin. Schiffahrten. Tle. 11-18 (v. 26) in 1 Bd. Ffm. etc., versch. Drucker für Hulsius' Wwe. u. Nachf., 1613-23. 4°. Hschafsldr. d. 18. Jhdts. mit 4 grünen Bindebändern. Schätzpreis: *R (18.000,- €) / (20.160,- $) Cox I, 30; Nat. Maritime Museum Cat. I, 18. - "This extremely rare series competed with Theodore de Bry's collection of voyages. It is known for its accuracy and quality of illustration" (Burden, The Mapping of North America 190). 11. Eylffte Schiffart, Oder Kurtze Beschreibung einer Reyse, so von den Holländern vnd Seeländern, in die OstJndien, mit neun grossen vnd vier kleinen Jagschiffen, vnder der Admiralschafft Peter Wilhelm Verhussen, etc. in Jahren 1607. 1608. u. 109. (!) verrichtet worden... 2 Tle. Ffm., Palthenius bzw. Kempffer, 1623/13. 96, 167 SS., mit 2mal dems. Titelkupf., 10 (8 gef.) Kupfertaf. - Brown 461f.; Church 297 u. 298; Sabin 33665; vgl. Henze V, 391f. u. Howgego I, V 29. - Teil 1 in zweiter (vorher: 1612), Teil 2 in erster Ausgabe bei Hulsius. "Verken... German soldier in the service of the Dutch East India Company... in November 1607 he joined the voyage of Pieter Willemszoon Verhoeff (q. v.) bound for the Moluccas. Verken took part in Verhoeff's attack on Mozambique in July and August 1608, as well as the negotiations at Calicut and Cochin, the operations in the Straits of Malacca, and the voyage to Bantam and the Banda Islands. After the death of Verhoeff at Banda in May 1609, Verken remained as a soldier at Fort Nassau on Banda Neira. In July 1611 he sailed for Holland" (Howgego). Die Kupfer zeigen zumeist Kampfhandlungen, u. a. auf El Hierro (Kanaren) sowie vor Mosambik, Kalikut (Kozhikode), Malakka und Labetacke (Molukken). SS. 68-167 in Teil 2 bringen "etliche Colloquia vnd Gespräch in Teutscher, Malaischer vnd Madagascarischer Spraache". 12. Zwölffte Schiffahrt Oder Kurtze Beschreibung der Newen Schiffahrt gegen NordOsten, vber die Amerische Inseln in Chinam vnd Japponiam, von einem Engellender Heinrich Hudson newlich erfunden, Beneben einen Discurß... wegen deß fünfften Theils der Welt, Terra Australis incognita... Jn hochteutscher Sprach beschrieben durch M. Gothardum Arthusen... Oppenheim, Galler, 1614. 67 SS., 4 Bll., mit Titelkupf. u. 4 ganzs. Textkupf., 3 gef. Kupferktn. - Brown 462f.; Church 300; Sabin 33666; Howgego I, S. 525 (zu H 114); vgl. Henze II, 644ff. - Erster Druck der ersten deutschen Ausgabe der im Vorjahr in Amsterdam erschienenen Descriptio ac delineatio geographica . "In 1608 Hudson sailed... at the request of the Muscovy Company... to seek a passage to Asia further to the northeast... It was on this voyage that he took measurements of the angle of dip of the compass needle, possibly for the first time in maritime history" (Howegego). Am Schluß "Folgen etliche Mappen oder Land-Taffeln... an Tag gegeben Durch Johann Theodor de Bry", mit eigenem Titel. Die ganzseitigen Kupfer zeigen Orte und Kostüme in Lappland, die Karten bringen die Nordküste Russlands mit Nowaja Semlija, den Nordatlantik zwischen der Hudson Bay und Irland sowie die europäische Nordwestküste mit Lappland und dem Land der Samojeden. Bei der zweitgenannten Karte (Burden 165) handelt es sich um den zweiten Zustand von De Bry's Nachstich von Gerritzs' Karte von 1612, "the first to depict Hudson Bay" (Burden 162). 13. Dreyzehente Schiffahrt Darinnen Ein Warhafftiger vnd Gründtlicher Bericht, von dem itzigen Zustandt der Landtschafft Virginien... Erstlichen in Englischer Sprach durch Raphe Hamor... beschrieben... Hanau, o. Dr., 1617. 76 SS. mit Titelkupf., 4 gef. Kupfertaf. - Brown I, 463; Church 303; Sabin 30122 u. Anm. nach 33665. - Erster Druck der ersten deutschen Ausgabe des True Discourse (London 1615), "which offered the first published account of the marriage of Pocahontas and John Rolfe, as well as Rolfe's cultivation of tobacco, the martial administration of Sir Thomas Dale, and the establishment of the city of Henrico. As such, Hamor's book became an essential source for u
1316 Hulsius, Levin. Schiffahrten. Tle. 11-18 (v. 26) in 1 Bd. Ffm. etc., versch. Drucker für Hulsius' Wwe. u. Nachf., 1613-23. 4°. Hschafsldr. d. 18. Jhdts. mit 4 grünen Bindebändern. Schätzpreis: *R (18.000,- €) / (20.160,- $) Cox I, 30; Nat. Maritime Museum Cat. I, 18. - "This extremely rare series competed with Theodore de Bry's collection of voyages. It is known for its accuracy and quality of illustration" (Burden, The Mapping of North America 190). 11. Eylffte Schiffart, Oder Kurtze Beschreibung einer Reyse, so von den Holländern vnd Seeländern, in die OstJndien, mit neun grossen vnd vier kleinen Jagschiffen, vnder der Admiralschafft Peter Wilhelm Verhussen, etc. in Jahren 1607. 1608. u. 109. (!) verrichtet worden... 2 Tle. Ffm., Palthenius bzw. Kempffer, 1623/13. 96, 167 SS., mit 2mal dems. Titelkupf., 10 (8 gef.) Kupfertaf. - Brown 461f.; Church 297 u. 298; Sabin 33665; vgl. Henze V, 391f. u. Howgego I, V 29. - Teil 1 in zweiter (vorher: 1612), Teil 2 in erster Ausgabe bei Hulsius. "Verken... German soldier in the service of the Dutch East India Company... in November 1607 he joined the voyage of Pieter Willemszoon Verhoeff (q. v.) bound for the Moluccas. Verken took part in Verhoeff's attack on Mozambique in July and August 1608, as well as the negotiations at Calicut and Cochin, the operations in the Straits of Malacca, and the voyage to Bantam and the Banda Islands. After the death of Verhoeff at Banda in May 1609, Verken remained as a soldier at Fort Nassau on Banda Neira. In July 1611 he sailed for Holland" (Howgego). Die Kupfer zeigen zumeist Kampfhandlungen, u. a. auf El Hierro (Kanaren) sowie vor Mosambik, Kalikut (Kozhikode), Malakka und Labetacke (Molukken). SS. 68-167 in Teil 2 bringen "etliche Colloquia vnd Gespräch in Teutscher, Malaischer vnd Madagascarischer Spraache". 12. Zwölffte Schiffahrt Oder Kurtze Beschreibung der Newen Schiffahrt gegen NordOsten, vber die Amerische Inseln in Chinam vnd Japponiam, von einem Engellender Heinrich Hudson newlich erfunden, Beneben einen Discurß... wegen deß fünfften Theils der Welt, Terra Australis incognita... Jn hochteutscher Sprach beschrieben durch M. Gothardum Arthusen... Oppenheim, Galler, 1614. 67 SS., 4 Bll., mit Titelkupf. u. 4 ganzs. Textkupf., 3 gef. Kupferktn. - Brown 462f.; Church 300; Sabin 33666; Howgego I, S. 525 (zu H 114); vgl. Henze II, 644ff. - Erster Druck der ersten deutschen Ausgabe der im Vorjahr in Amsterdam erschienenen Descriptio ac delineatio geographica . "In 1608 Hudson sailed... at the request of the Muscovy Company... to seek a passage to Asia further to the northeast... It was on this voyage that he took measurements of the angle of dip of the compass needle, possibly for the first time in maritime history" (Howegego). Am Schluß "Folgen etliche Mappen oder Land-Taffeln... an Tag gegeben Durch Johann Theodor de Bry", mit eigenem Titel. Die ganzseitigen Kupfer zeigen Orte und Kostüme in Lappland, die Karten bringen die Nordküste Russlands mit Nowaja Semlija, den Nordatlantik zwischen der Hudson Bay und Irland sowie die europäische Nordwestküste mit Lappland und dem Land der Samojeden. Bei der zweitgenannten Karte (Burden 165) handelt es sich um den zweiten Zustand von De Bry's Nachstich von Gerritzs' Karte von 1612, "the first to depict Hudson Bay" (Burden 162). 13. Dreyzehente Schiffahrt Darinnen Ein Warhafftiger vnd Gründtlicher Bericht, von dem itzigen Zustandt der Landtschafft Virginien... Erstlichen in Englischer Sprach durch Raphe Hamor... beschrieben... Hanau, o. Dr., 1617. 76 SS. mit Titelkupf., 4 gef. Kupfertaf. - Brown I, 463; Church 303; Sabin 30122 u. Anm. nach 33665. - Erster Druck der ersten deutschen Ausgabe des True Discourse (London 1615), "which offered the first published account of the marriage of Pocahontas and John Rolfe, as well as Rolfe's cultivation of tobacco, the martial administration of Sir Thomas Dale, and the establishment of the city of Henrico. As such, Hamor's book became an essential source for u
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen