1301 ATLANTEN. - Bodenehr, Gabr. Atlas curieux oder Neuer u. compendieuser Atlas... Augsb., Bodenehr, um 1715. Qu.-Fol. Gest. Tit. , 1 Bl. Vorw. u. Taf.-Verz., 101 Taf. mit 3 gest. Tab. u. 102 meist grenzkol. Kupferktn. u. 1 zusätzl. gest. grenzkolor. Kupferkte. Ldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (2.600,- €) / (3.640,- $) Vgl. Philipps 545. - Hrsg. nach dem Ende des Spanischen Erbfolgekrieges (1714): "fast alle Theatra d. letztern Spanis. Successions-Kriegs ... alle Provintzen u. Territoria, die in demselben merckwürdig worden ..." (Vorw.). Wenige Taf. in d. Platte num., tls. bez.: Bodenehr (11), M. Kauffer (1), Joh. Stridbeck jun. (65). Neben Weltktn., Ktn. d. Kontinente, der Länder Europas, einzelner Landesteile, enth. d. Atlas auch viele Umgebungsktn. v. Städten, darunter Augsburg, Bozen, Frankfurt, Innsbruck, Kempten, München, Nördlingen, Nürnberg, Stuttgart, Trier, Tübingen, Ulm u. a. sowie die nicht im Verz. aufgeführte Taf. 102 v. Rußland. - Die meisten Tafeln von zeitgenöss. Hand mit brauner Tinte oben rechts numeriert. Teils etwas stock- oder fingerfl., meist im w. Rand unten oder seitl. Titel etwas stärker verschmutzt. 7 Bll. am Schluß in der oberen rechten w. Ecke wasserfleckig. Einbd. stärker beschabt u. fl., etwas bestoßen, Rücken alt mit Papier überklebt. Zuschlag: 2.200,- € / 3.080,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 56/945 4.500,- Hpgt. d. Zt. - Ohne Taf. 68 (Ingolstadt u. Umgebung)-- Mit 101 Taf. hier incplt. ?!?!. - Die Taf. meist hs. numer., wenige v. alter Hand betitelt od. leicht wasserrandig. Breitrandiges Expl., überwiegend sauber u. frisch, kräftig im Druck. Die le. 3 Taf. in d. re. unt. Ecke etw. gerollt, da dort d. Rückdeckel abgebrochen ist. Vorderd. gebrochen. Einbd. mit Gebrauchssp. u. Defekten. 2006 H&H 113/896 3.600,- Ldr. d. Zt. - Mit 101 Taf. hier cplt. ?! - Vorzüglich erhaltenes Exemplar, die meisten Karten in ansprechendem zeitgenössischen Grenzkolorit (die dekorativen Kartuschen unkoloriert), v. einigen Tintenfl. am oberen w. Außenrand abgesehen nahezu fleckenfrei, Einband nur gering berieben.
1301 ATLANTEN. - Bodenehr, Gabr. Atlas curieux oder Neuer u. compendieuser Atlas... Augsb., Bodenehr, um 1715. Qu.-Fol. Gest. Tit. , 1 Bl. Vorw. u. Taf.-Verz., 101 Taf. mit 3 gest. Tab. u. 102 meist grenzkol. Kupferktn. u. 1 zusätzl. gest. grenzkolor. Kupferkte. Ldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (2.600,- €) / (3.640,- $) Vgl. Philipps 545. - Hrsg. nach dem Ende des Spanischen Erbfolgekrieges (1714): "fast alle Theatra d. letztern Spanis. Successions-Kriegs ... alle Provintzen u. Territoria, die in demselben merckwürdig worden ..." (Vorw.). Wenige Taf. in d. Platte num., tls. bez.: Bodenehr (11), M. Kauffer (1), Joh. Stridbeck jun. (65). Neben Weltktn., Ktn. d. Kontinente, der Länder Europas, einzelner Landesteile, enth. d. Atlas auch viele Umgebungsktn. v. Städten, darunter Augsburg, Bozen, Frankfurt, Innsbruck, Kempten, München, Nördlingen, Nürnberg, Stuttgart, Trier, Tübingen, Ulm u. a. sowie die nicht im Verz. aufgeführte Taf. 102 v. Rußland. - Die meisten Tafeln von zeitgenöss. Hand mit brauner Tinte oben rechts numeriert. Teils etwas stock- oder fingerfl., meist im w. Rand unten oder seitl. Titel etwas stärker verschmutzt. 7 Bll. am Schluß in der oberen rechten w. Ecke wasserfleckig. Einbd. stärker beschabt u. fl., etwas bestoßen, Rücken alt mit Papier überklebt. Zuschlag: 2.200,- € / 3.080,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 56/945 4.500,- Hpgt. d. Zt. - Ohne Taf. 68 (Ingolstadt u. Umgebung)-- Mit 101 Taf. hier incplt. ?!?!. - Die Taf. meist hs. numer., wenige v. alter Hand betitelt od. leicht wasserrandig. Breitrandiges Expl., überwiegend sauber u. frisch, kräftig im Druck. Die le. 3 Taf. in d. re. unt. Ecke etw. gerollt, da dort d. Rückdeckel abgebrochen ist. Vorderd. gebrochen. Einbd. mit Gebrauchssp. u. Defekten. 2006 H&H 113/896 3.600,- Ldr. d. Zt. - Mit 101 Taf. hier cplt. ?! - Vorzüglich erhaltenes Exemplar, die meisten Karten in ansprechendem zeitgenössischen Grenzkolorit (die dekorativen Kartuschen unkoloriert), v. einigen Tintenfl. am oberen w. Außenrand abgesehen nahezu fleckenfrei, Einband nur gering berieben.
1301 ATLANTEN. - Bodenehr, Gabr. Atlas curieux oder Neuer u. compendieuser Atlas... Augsb., Bodenehr, um 1715. Qu.-Fol. Gest. Tit. , 1 Bl. Vorw. u. Taf.-Verz., 101 Taf. mit 3 gest. Tab. u. 102 meist grenzkol. Kupferktn. u. 1 zusätzl. gest. grenzkolor. Kupferkte. Ldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (2.600,- €) / (3.640,- $) Vgl. Philipps 545. - Hrsg. nach dem Ende des Spanischen Erbfolgekrieges (1714): "fast alle Theatra d. letztern Spanis. Successions-Kriegs ... alle Provintzen u. Territoria, die in demselben merckwürdig worden ..." (Vorw.). Wenige Taf. in d. Platte num., tls. bez.: Bodenehr (11), M. Kauffer (1), Joh. Stridbeck jun. (65). Neben Weltktn., Ktn. d. Kontinente, der Länder Europas, einzelner Landesteile, enth. d. Atlas auch viele Umgebungsktn. v. Städten, darunter Augsburg, Bozen, Frankfurt, Innsbruck, Kempten, München, Nördlingen, Nürnberg, Stuttgart, Trier, Tübingen, Ulm u. a. sowie die nicht im Verz. aufgeführte Taf. 102 v. Rußland. - Die meisten Tafeln von zeitgenöss. Hand mit brauner Tinte oben rechts numeriert. Teils etwas stock- oder fingerfl., meist im w. Rand unten oder seitl. Titel etwas stärker verschmutzt. 7 Bll. am Schluß in der oberen rechten w. Ecke wasserfleckig. Einbd. stärker beschabt u. fl., etwas bestoßen, Rücken alt mit Papier überklebt. Zuschlag: 2.200,- € / 3.080,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 56/945 4.500,- Hpgt. d. Zt. - Ohne Taf. 68 (Ingolstadt u. Umgebung)-- Mit 101 Taf. hier incplt. ?!?!. - Die Taf. meist hs. numer., wenige v. alter Hand betitelt od. leicht wasserrandig. Breitrandiges Expl., überwiegend sauber u. frisch, kräftig im Druck. Die le. 3 Taf. in d. re. unt. Ecke etw. gerollt, da dort d. Rückdeckel abgebrochen ist. Vorderd. gebrochen. Einbd. mit Gebrauchssp. u. Defekten. 2006 H&H 113/896 3.600,- Ldr. d. Zt. - Mit 101 Taf. hier cplt. ?! - Vorzüglich erhaltenes Exemplar, die meisten Karten in ansprechendem zeitgenössischen Grenzkolorit (die dekorativen Kartuschen unkoloriert), v. einigen Tintenfl. am oberen w. Außenrand abgesehen nahezu fleckenfrei, Einband nur gering berieben.
1301 ATLANTEN. - Bodenehr, Gabr. Atlas curieux oder Neuer u. compendieuser Atlas... Augsb., Bodenehr, um 1715. Qu.-Fol. Gest. Tit. , 1 Bl. Vorw. u. Taf.-Verz., 101 Taf. mit 3 gest. Tab. u. 102 meist grenzkol. Kupferktn. u. 1 zusätzl. gest. grenzkolor. Kupferkte. Ldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (2.600,- €) / (3.640,- $) Vgl. Philipps 545. - Hrsg. nach dem Ende des Spanischen Erbfolgekrieges (1714): "fast alle Theatra d. letztern Spanis. Successions-Kriegs ... alle Provintzen u. Territoria, die in demselben merckwürdig worden ..." (Vorw.). Wenige Taf. in d. Platte num., tls. bez.: Bodenehr (11), M. Kauffer (1), Joh. Stridbeck jun. (65). Neben Weltktn., Ktn. d. Kontinente, der Länder Europas, einzelner Landesteile, enth. d. Atlas auch viele Umgebungsktn. v. Städten, darunter Augsburg, Bozen, Frankfurt, Innsbruck, Kempten, München, Nördlingen, Nürnberg, Stuttgart, Trier, Tübingen, Ulm u. a. sowie die nicht im Verz. aufgeführte Taf. 102 v. Rußland. - Die meisten Tafeln von zeitgenöss. Hand mit brauner Tinte oben rechts numeriert. Teils etwas stock- oder fingerfl., meist im w. Rand unten oder seitl. Titel etwas stärker verschmutzt. 7 Bll. am Schluß in der oberen rechten w. Ecke wasserfleckig. Einbd. stärker beschabt u. fl., etwas bestoßen, Rücken alt mit Papier überklebt. Zuschlag: 2.200,- € / 3.080,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 56/945 4.500,- Hpgt. d. Zt. - Ohne Taf. 68 (Ingolstadt u. Umgebung)-- Mit 101 Taf. hier incplt. ?!?!. - Die Taf. meist hs. numer., wenige v. alter Hand betitelt od. leicht wasserrandig. Breitrandiges Expl., überwiegend sauber u. frisch, kräftig im Druck. Die le. 3 Taf. in d. re. unt. Ecke etw. gerollt, da dort d. Rückdeckel abgebrochen ist. Vorderd. gebrochen. Einbd. mit Gebrauchssp. u. Defekten. 2006 H&H 113/896 3.600,- Ldr. d. Zt. - Mit 101 Taf. hier cplt. ?! - Vorzüglich erhaltenes Exemplar, die meisten Karten in ansprechendem zeitgenössischen Grenzkolorit (die dekorativen Kartuschen unkoloriert), v. einigen Tintenfl. am oberen w. Außenrand abgesehen nahezu fleckenfrei, Einband nur gering berieben.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen