13 Dünkirchen. - Du Verger. Deuis et conditions que deurant suiure ceux qui se vendront Entrepreneurs des ouurages a faire a la ville, et Citadelle de Dunkerque... Französische Handschrift auf Papier. 1681-95. Ca. 190:145 mm. 1 w. Bl., 220 SS., 1 unn., 12 w., 3 unn., 2 w. Bll. Kalbsldr. d. späten 18. Jhdts. mit etwas Rverg., Deckelfil., Steh- u. Innenkantenblindpr., Rsch. Schätzpreis: *R (300,- €) Eine Reihe v. Berichten u. Vorschlägen, die Befestigung u. Erneuerung des Hafens u. der Verteidigungsanlagen v. Dünkirchen betreffend, in gut leserlicher Kursive mit brauner Tinte geschrieben. Der Ausbau des Hafens v. Dünkirchen wurde v. Ludwig XIV. begonnen, der ihn nach der 1662 erfolgten Restoration dem wie üblich in Geldnöten sich befindenden englischen König Karl II. abgekauft hatte. Der Hafen war schlecht ausgerüstet u. vorerst als Marinestützpunkt ungeeignet. Die hier unterbreiteten Vorschläge enthalten auch Listen v. Baumaterial mitsamt den Preisen. Der erste Vorschlag ist v. einem "Du Verger" unterzeichnet, über den weiter nichts zu ermitteln ist; am Ende des Textes wird auf den berühmten Blondel verwiesen. Am Schluss ein fünfseitiges Verzeichnis v. Büchern mit Preisen (französ. Geschichte u. Lit. d. 18. Jhdts., Inventar eines Nachlasses?). - Gering gebräunt, kaum fleckig, Einbd. berieben, Gelenke u. Vors. alt erneuert. - Exlibris Junior United Service Club 1827 u. Mark Dineley. Zuschlag: 260,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2004 SOTH 1806/102 L 2.400,- Expl. Kraus, als Teil eines Konvoluts v. 14 Objekten bei Sch. $ 4,000-6,000 u. Limit ca. $ 3,000 zurück, dann einzeln = H&H 111.
13 Dünkirchen. - Du Verger. Deuis et conditions que deurant suiure ceux qui se vendront Entrepreneurs des ouurages a faire a la ville, et Citadelle de Dunkerque... Französische Handschrift auf Papier. 1681-95. Ca. 190:145 mm. 1 w. Bl., 220 SS., 1 unn., 12 w., 3 unn., 2 w. Bll. Kalbsldr. d. späten 18. Jhdts. mit etwas Rverg., Deckelfil., Steh- u. Innenkantenblindpr., Rsch. Schätzpreis: *R (300,- €) Eine Reihe v. Berichten u. Vorschlägen, die Befestigung u. Erneuerung des Hafens u. der Verteidigungsanlagen v. Dünkirchen betreffend, in gut leserlicher Kursive mit brauner Tinte geschrieben. Der Ausbau des Hafens v. Dünkirchen wurde v. Ludwig XIV. begonnen, der ihn nach der 1662 erfolgten Restoration dem wie üblich in Geldnöten sich befindenden englischen König Karl II. abgekauft hatte. Der Hafen war schlecht ausgerüstet u. vorerst als Marinestützpunkt ungeeignet. Die hier unterbreiteten Vorschläge enthalten auch Listen v. Baumaterial mitsamt den Preisen. Der erste Vorschlag ist v. einem "Du Verger" unterzeichnet, über den weiter nichts zu ermitteln ist; am Ende des Textes wird auf den berühmten Blondel verwiesen. Am Schluss ein fünfseitiges Verzeichnis v. Büchern mit Preisen (französ. Geschichte u. Lit. d. 18. Jhdts., Inventar eines Nachlasses?). - Gering gebräunt, kaum fleckig, Einbd. berieben, Gelenke u. Vors. alt erneuert. - Exlibris Junior United Service Club 1827 u. Mark Dineley. Zuschlag: 260,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2004 SOTH 1806/102 L 2.400,- Expl. Kraus, als Teil eines Konvoluts v. 14 Objekten bei Sch. $ 4,000-6,000 u. Limit ca. $ 3,000 zurück, dann einzeln = H&H 111.
13 Dünkirchen. - Du Verger. Deuis et conditions que deurant suiure ceux qui se vendront Entrepreneurs des ouurages a faire a la ville, et Citadelle de Dunkerque... Französische Handschrift auf Papier. 1681-95. Ca. 190:145 mm. 1 w. Bl., 220 SS., 1 unn., 12 w., 3 unn., 2 w. Bll. Kalbsldr. d. späten 18. Jhdts. mit etwas Rverg., Deckelfil., Steh- u. Innenkantenblindpr., Rsch. Schätzpreis: *R (300,- €) Eine Reihe v. Berichten u. Vorschlägen, die Befestigung u. Erneuerung des Hafens u. der Verteidigungsanlagen v. Dünkirchen betreffend, in gut leserlicher Kursive mit brauner Tinte geschrieben. Der Ausbau des Hafens v. Dünkirchen wurde v. Ludwig XIV. begonnen, der ihn nach der 1662 erfolgten Restoration dem wie üblich in Geldnöten sich befindenden englischen König Karl II. abgekauft hatte. Der Hafen war schlecht ausgerüstet u. vorerst als Marinestützpunkt ungeeignet. Die hier unterbreiteten Vorschläge enthalten auch Listen v. Baumaterial mitsamt den Preisen. Der erste Vorschlag ist v. einem "Du Verger" unterzeichnet, über den weiter nichts zu ermitteln ist; am Ende des Textes wird auf den berühmten Blondel verwiesen. Am Schluss ein fünfseitiges Verzeichnis v. Büchern mit Preisen (französ. Geschichte u. Lit. d. 18. Jhdts., Inventar eines Nachlasses?). - Gering gebräunt, kaum fleckig, Einbd. berieben, Gelenke u. Vors. alt erneuert. - Exlibris Junior United Service Club 1827 u. Mark Dineley. Zuschlag: 260,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2004 SOTH 1806/102 L 2.400,- Expl. Kraus, als Teil eines Konvoluts v. 14 Objekten bei Sch. $ 4,000-6,000 u. Limit ca. $ 3,000 zurück, dann einzeln = H&H 111.
13 Dünkirchen. - Du Verger. Deuis et conditions que deurant suiure ceux qui se vendront Entrepreneurs des ouurages a faire a la ville, et Citadelle de Dunkerque... Französische Handschrift auf Papier. 1681-95. Ca. 190:145 mm. 1 w. Bl., 220 SS., 1 unn., 12 w., 3 unn., 2 w. Bll. Kalbsldr. d. späten 18. Jhdts. mit etwas Rverg., Deckelfil., Steh- u. Innenkantenblindpr., Rsch. Schätzpreis: *R (300,- €) Eine Reihe v. Berichten u. Vorschlägen, die Befestigung u. Erneuerung des Hafens u. der Verteidigungsanlagen v. Dünkirchen betreffend, in gut leserlicher Kursive mit brauner Tinte geschrieben. Der Ausbau des Hafens v. Dünkirchen wurde v. Ludwig XIV. begonnen, der ihn nach der 1662 erfolgten Restoration dem wie üblich in Geldnöten sich befindenden englischen König Karl II. abgekauft hatte. Der Hafen war schlecht ausgerüstet u. vorerst als Marinestützpunkt ungeeignet. Die hier unterbreiteten Vorschläge enthalten auch Listen v. Baumaterial mitsamt den Preisen. Der erste Vorschlag ist v. einem "Du Verger" unterzeichnet, über den weiter nichts zu ermitteln ist; am Ende des Textes wird auf den berühmten Blondel verwiesen. Am Schluss ein fünfseitiges Verzeichnis v. Büchern mit Preisen (französ. Geschichte u. Lit. d. 18. Jhdts., Inventar eines Nachlasses?). - Gering gebräunt, kaum fleckig, Einbd. berieben, Gelenke u. Vors. alt erneuert. - Exlibris Junior United Service Club 1827 u. Mark Dineley. Zuschlag: 260,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2004 SOTH 1806/102 L 2.400,- Expl. Kraus, als Teil eines Konvoluts v. 14 Objekten bei Sch. $ 4,000-6,000 u. Limit ca. $ 3,000 zurück, dann einzeln = H&H 111.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen