1285 Casa, Giov. della. Le Galatée, premièrement composé en italien, depuis mis en françois, latin, allemand, & espagnol. Genf, de Tournes, 1609. Kl.-8°. 7, 1 w. Bll., 619 SS. mit Druckerm. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (500,- €) / (725,- $) Brunet I, 1609; Graesse II, 59; Cartier, de Tournes 753. - Erste fünfsprachige Ausgabe in ungewöhnlicher typographischer Gestaltung. "Der Galateo des italien. Dichters u. Kirchenpolitikers Giovanni della Casa, ein schon früh zum jesuitischen Schullektürekanon gehörendes Anstandsbuch im Geiste reformkatholischer Erziehungsvorstellungen, dessen Titel - ähnlich wie der Knigge im deutschen Sprachraum - zum geflügelten Wort in Italien wurde..." (Brüggemann/Brunken I, 677 ff.). Die deutsche Bearbeitung stammt von dem protestantischen Philologen u. Schulmann Nathan Chytraeus, die übrigen Textversionen folgen der de Tournes-Ausgabe von 1598, die französ. ist von Jean de Tournes selbst. Die Sprachversionen sind neben- u. untereinander auf einer Doppelseite gesetzt, wobei jede Sprache in ihrer charakteristischen Druckform erscheint, also die deutsche in gotischer Schrift, die italienische in Kursive, spanisch u. lateinisch in Antiqua, französisch in einer kleineren Type der Civilité. - Fliegender Vors. mit hs., Tit. mit gelöschtem Besitzverm. Gebräunt u. fleckig. Einbd. berieben, stellenw. bestoßen. Zuschlag: 580,- € / 841,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1285 Casa, Giov. della. Le Galatée, premièrement composé en italien, depuis mis en françois, latin, allemand, & espagnol. Genf, de Tournes, 1609. Kl.-8°. 7, 1 w. Bll., 619 SS. mit Druckerm. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (500,- €) / (725,- $) Brunet I, 1609; Graesse II, 59; Cartier, de Tournes 753. - Erste fünfsprachige Ausgabe in ungewöhnlicher typographischer Gestaltung. "Der Galateo des italien. Dichters u. Kirchenpolitikers Giovanni della Casa, ein schon früh zum jesuitischen Schullektürekanon gehörendes Anstandsbuch im Geiste reformkatholischer Erziehungsvorstellungen, dessen Titel - ähnlich wie der Knigge im deutschen Sprachraum - zum geflügelten Wort in Italien wurde..." (Brüggemann/Brunken I, 677 ff.). Die deutsche Bearbeitung stammt von dem protestantischen Philologen u. Schulmann Nathan Chytraeus, die übrigen Textversionen folgen der de Tournes-Ausgabe von 1598, die französ. ist von Jean de Tournes selbst. Die Sprachversionen sind neben- u. untereinander auf einer Doppelseite gesetzt, wobei jede Sprache in ihrer charakteristischen Druckform erscheint, also die deutsche in gotischer Schrift, die italienische in Kursive, spanisch u. lateinisch in Antiqua, französisch in einer kleineren Type der Civilité. - Fliegender Vors. mit hs., Tit. mit gelöschtem Besitzverm. Gebräunt u. fleckig. Einbd. berieben, stellenw. bestoßen. Zuschlag: 580,- € / 841,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1285 Casa, Giov. della. Le Galatée, premièrement composé en italien, depuis mis en françois, latin, allemand, & espagnol. Genf, de Tournes, 1609. Kl.-8°. 7, 1 w. Bll., 619 SS. mit Druckerm. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (500,- €) / (725,- $) Brunet I, 1609; Graesse II, 59; Cartier, de Tournes 753. - Erste fünfsprachige Ausgabe in ungewöhnlicher typographischer Gestaltung. "Der Galateo des italien. Dichters u. Kirchenpolitikers Giovanni della Casa, ein schon früh zum jesuitischen Schullektürekanon gehörendes Anstandsbuch im Geiste reformkatholischer Erziehungsvorstellungen, dessen Titel - ähnlich wie der Knigge im deutschen Sprachraum - zum geflügelten Wort in Italien wurde..." (Brüggemann/Brunken I, 677 ff.). Die deutsche Bearbeitung stammt von dem protestantischen Philologen u. Schulmann Nathan Chytraeus, die übrigen Textversionen folgen der de Tournes-Ausgabe von 1598, die französ. ist von Jean de Tournes selbst. Die Sprachversionen sind neben- u. untereinander auf einer Doppelseite gesetzt, wobei jede Sprache in ihrer charakteristischen Druckform erscheint, also die deutsche in gotischer Schrift, die italienische in Kursive, spanisch u. lateinisch in Antiqua, französisch in einer kleineren Type der Civilité. - Fliegender Vors. mit hs., Tit. mit gelöschtem Besitzverm. Gebräunt u. fleckig. Einbd. berieben, stellenw. bestoßen. Zuschlag: 580,- € / 841,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1285 Casa, Giov. della. Le Galatée, premièrement composé en italien, depuis mis en françois, latin, allemand, & espagnol. Genf, de Tournes, 1609. Kl.-8°. 7, 1 w. Bll., 619 SS. mit Druckerm. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (500,- €) / (725,- $) Brunet I, 1609; Graesse II, 59; Cartier, de Tournes 753. - Erste fünfsprachige Ausgabe in ungewöhnlicher typographischer Gestaltung. "Der Galateo des italien. Dichters u. Kirchenpolitikers Giovanni della Casa, ein schon früh zum jesuitischen Schullektürekanon gehörendes Anstandsbuch im Geiste reformkatholischer Erziehungsvorstellungen, dessen Titel - ähnlich wie der Knigge im deutschen Sprachraum - zum geflügelten Wort in Italien wurde..." (Brüggemann/Brunken I, 677 ff.). Die deutsche Bearbeitung stammt von dem protestantischen Philologen u. Schulmann Nathan Chytraeus, die übrigen Textversionen folgen der de Tournes-Ausgabe von 1598, die französ. ist von Jean de Tournes selbst. Die Sprachversionen sind neben- u. untereinander auf einer Doppelseite gesetzt, wobei jede Sprache in ihrer charakteristischen Druckform erscheint, also die deutsche in gotischer Schrift, die italienische in Kursive, spanisch u. lateinisch in Antiqua, französisch in einer kleineren Type der Civilité. - Fliegender Vors. mit hs., Tit. mit gelöschtem Besitzverm. Gebräunt u. fleckig. Einbd. berieben, stellenw. bestoßen. Zuschlag: 580,- € / 841,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen