Auktionsarchiv: Los-Nr. 1282

1282 Gilkens, Petrus.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1282

1282 Gilkens, Petrus.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1282 RECHT. - Gilkens, Petrus. Commentaria, in praecipuos universi Codicis titulos. 2 Tle. in 1 Bd. Ffm., Zach. Palthenius "E Collegio Musarum Paltheniano", 1606. Fol. 4 Bll., 752 (falsch 484) SS., 17 Bll. Reg., 1 w. Bl.; 4 Bll., 744 SS., 13 Bll. Reg., mit wdh. gr. Druckerm. a. d. Tit. Pgt. d. Zt. mit etwas Rücken- u. Deckelverg. Schätzpreis: (400,- €) VD 17 12:207150E u. 12:207144D; zum Verf. siehe Jöcher II, 998; vgl. Reske/Benzing 243/244 (zum Drucker). - Lt. VD 17 eine von mindestens vier Druckvarianten. - Der Verf. stammt aus Ruremonde "aus dem Geldrischen", studierte u. a. in Bologna, Padua u. Löwen; er war Prof in Würzburg u. Rat beim Bischof. - Ungenau paginiert. Durchgehend etwas gebräunt, Ränder tls. leicht wasserfl. Tl. 2 ab Seite 703 bis zum Schluß in der oberen rechten Ecke mit Mäusefraß, was ab Seite 727 bis zum Schluß auch größeren Textverlust zur Folge hat, vor allem im Register. Innengelenke u. Spiegel etwas wurmstichig, Einbd. stärker verschmutzt u. leicht wurmstichig, Vergoldung oxydiert. - Ein w. Bl. vorne mit ganzseit. Schenkungsvermerk von Wilhelm Stahel aus Würzburg für Conrad Müller mit ganzseit Wappenmalerei in Gold u. Farben in der Art eines Stammbucheintrages des 16. Jhdts. in italienischer u. französischer Sprache, vom 20.VII.1606. Zuschlag: 420,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1282 RECHT. - Gilkens, Petrus. Commentaria, in praecipuos universi Codicis titulos. 2 Tle. in 1 Bd. Ffm., Zach. Palthenius "E Collegio Musarum Paltheniano", 1606. Fol. 4 Bll., 752 (falsch 484) SS., 17 Bll. Reg., 1 w. Bl.; 4 Bll., 744 SS., 13 Bll. Reg., mit wdh. gr. Druckerm. a. d. Tit. Pgt. d. Zt. mit etwas Rücken- u. Deckelverg. Schätzpreis: (400,- €) VD 17 12:207150E u. 12:207144D; zum Verf. siehe Jöcher II, 998; vgl. Reske/Benzing 243/244 (zum Drucker). - Lt. VD 17 eine von mindestens vier Druckvarianten. - Der Verf. stammt aus Ruremonde "aus dem Geldrischen", studierte u. a. in Bologna, Padua u. Löwen; er war Prof in Würzburg u. Rat beim Bischof. - Ungenau paginiert. Durchgehend etwas gebräunt, Ränder tls. leicht wasserfl. Tl. 2 ab Seite 703 bis zum Schluß in der oberen rechten Ecke mit Mäusefraß, was ab Seite 727 bis zum Schluß auch größeren Textverlust zur Folge hat, vor allem im Register. Innengelenke u. Spiegel etwas wurmstichig, Einbd. stärker verschmutzt u. leicht wurmstichig, Vergoldung oxydiert. - Ein w. Bl. vorne mit ganzseit. Schenkungsvermerk von Wilhelm Stahel aus Würzburg für Conrad Müller mit ganzseit Wappenmalerei in Gold u. Farben in der Art eines Stammbucheintrages des 16. Jhdts. in italienischer u. französischer Sprache, vom 20.VII.1606. Zuschlag: 420,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1282
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1282 RECHT. - Gilkens, Petrus. Commentaria, in praecipuos universi Codicis titulos. 2 Tle. in 1 Bd. Ffm., Zach. Palthenius "E Collegio Musarum Paltheniano", 1606. Fol. 4 Bll., 752 (falsch 484) SS., 17 Bll. Reg., 1 w. Bl.; 4 Bll., 744 SS., 13 Bll. Reg., mit wdh. gr. Druckerm. a. d. Tit. Pgt. d. Zt. mit etwas Rücken- u. Deckelverg. Schätzpreis: (400,- €) VD 17 12:207150E u. 12:207144D; zum Verf. siehe Jöcher II, 998; vgl. Reske/Benzing 243/244 (zum Drucker). - Lt. VD 17 eine von mindestens vier Druckvarianten. - Der Verf. stammt aus Ruremonde "aus dem Geldrischen", studierte u. a. in Bologna, Padua u. Löwen; er war Prof in Würzburg u. Rat beim Bischof. - Ungenau paginiert. Durchgehend etwas gebräunt, Ränder tls. leicht wasserfl. Tl. 2 ab Seite 703 bis zum Schluß in der oberen rechten Ecke mit Mäusefraß, was ab Seite 727 bis zum Schluß auch größeren Textverlust zur Folge hat, vor allem im Register. Innengelenke u. Spiegel etwas wurmstichig, Einbd. stärker verschmutzt u. leicht wurmstichig, Vergoldung oxydiert. - Ein w. Bl. vorne mit ganzseit. Schenkungsvermerk von Wilhelm Stahel aus Würzburg für Conrad Müller mit ganzseit Wappenmalerei in Gold u. Farben in der Art eines Stammbucheintrages des 16. Jhdts. in italienischer u. französischer Sprache, vom 20.VII.1606. Zuschlag: 420,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1282 RECHT. - Gilkens, Petrus. Commentaria, in praecipuos universi Codicis titulos. 2 Tle. in 1 Bd. Ffm., Zach. Palthenius "E Collegio Musarum Paltheniano", 1606. Fol. 4 Bll., 752 (falsch 484) SS., 17 Bll. Reg., 1 w. Bl.; 4 Bll., 744 SS., 13 Bll. Reg., mit wdh. gr. Druckerm. a. d. Tit. Pgt. d. Zt. mit etwas Rücken- u. Deckelverg. Schätzpreis: (400,- €) VD 17 12:207150E u. 12:207144D; zum Verf. siehe Jöcher II, 998; vgl. Reske/Benzing 243/244 (zum Drucker). - Lt. VD 17 eine von mindestens vier Druckvarianten. - Der Verf. stammt aus Ruremonde "aus dem Geldrischen", studierte u. a. in Bologna, Padua u. Löwen; er war Prof in Würzburg u. Rat beim Bischof. - Ungenau paginiert. Durchgehend etwas gebräunt, Ränder tls. leicht wasserfl. Tl. 2 ab Seite 703 bis zum Schluß in der oberen rechten Ecke mit Mäusefraß, was ab Seite 727 bis zum Schluß auch größeren Textverlust zur Folge hat, vor allem im Register. Innengelenke u. Spiegel etwas wurmstichig, Einbd. stärker verschmutzt u. leicht wurmstichig, Vergoldung oxydiert. - Ein w. Bl. vorne mit ganzseit. Schenkungsvermerk von Wilhelm Stahel aus Würzburg für Conrad Müller mit ganzseit Wappenmalerei in Gold u. Farben in der Art eines Stammbucheintrages des 16. Jhdts. in italienischer u. französischer Sprache, vom 20.VII.1606. Zuschlag: 420,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1282
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen