128 Augustinus, S. De civitate dei cum comment. Th. Waleyi et Nic. Triveti. Freiburg i. B., (Kilian Fischer), 1494. Fol. 256 Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. rotbraunem Ldrbez. u. 2 Schließen. Schätzpreis: *R (8.000,- €) GW 2890; Hain/Cop. 2068; BMC III, 695; Pr. 3214; Goff A 1246; BSB-Ink A 864; IGI 981; Oates 1336; Panzer I, 437, 3; Polain 368; Pell. 1562; Voull., Bln. 1156. - Der erste datierte Freiburger Druck (vgl. Geldner I, 280f.) - Vollständiges, zeitgenössisch gebundenes Exemplar. Obere äußere Ecke durchgehend mit Wasserfl., die ersten und le. Bll. etwas angeschmutzt, sonst überwiegend sauber. Recht breitrandig (vereinzelt Témoins). Hier und da Marginalien von alter Hand, Tit. mit Besitzvermerk der Kapuziner zu Brüx (Most) in Böhmen. - Die Deckelmittelfelder mit Rautenranken um freie Blütenstengel, die Bordüren mit Rosetten etc. sowie einem auffallend großen Stempel mit Hirsch im Rechteck (nicht bei Kyriss). Beschabt, ohne die 10 Messingknöpfe, Schließbänder erneuert, Rücken in der Barockzeit übertüncht und brüchig, Kapitale defekt. The first dated Freiburg imprint, some waterstaining and soiling but mostly clean, good margins with a few deckle edges, a few old ms. notes, in contemporary blind-tooled maroon leather over wooden boards with 2 clasps, some wear, lacking 10 brass buckles, ties replaced, spine whitewashed and damaged. Nachverkaufs-Preis: [7.500,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 WÖLF 0/0 0,- Slg. Deckel 1992 H&H 70/115 7.500,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. rotbraunem Ldrbez. u. 2 Schl. Hier nur I. - in einem vollständigen, zeitgenössisch gebundenen Exemplar. Obere äußere Ecke durchgehend mit Wasserfl., die ersten u. le. Bll. etwas angeschmutzt, sonst überwieegend sauber. Recht breitrandig (vereinzelt Témoins). Hier u. da Marginalien v. alter Hand, Tit. mit Besitzvermerk der Kapuziner zu Brüx (Most) in Böhmen. - Die Deckelmittelfelder mit Rautenranken um freie Blütenstengel, die Bordüren mit Rosetten etc. sowie einem auffallend großen Stempel mit Hirsch im Rechteck (nicht b. Kyriss). Beschabt, ohne die 10 Messingknöpfe, Schließbänder erneuert, Rücken in der Barockzeit übertüncht, u. brüchig, Kapitale defekt. = Vom Käufer in H&H A 111 übergeben (siehe unt.). 1992 R&A 47/141 6.000,- Holzdeckelbd. d. Zt mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. - I u. II , kl. Defekte, in II fehlen 2 Bll. - Sch. 9.000,- 1999 H&H 96/85 5.500,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. - Durchgehend wurmst. (anfangs stärker), Ränder stellenw. gering wasserfl., Tit. v. I mit 2 Stempelresten u. (ebenso Bl. 2) Besitzverm., le. Bl. v. II mit Randmängeln, sonst wohlerhalten u. breitrandig (Témoins), der schlichte zeitgenöss. Prägeband etwas wurmst. u. leicht beschabt, Metalltl. des ob. Schließbds. defekt.
128 Augustinus, S. De civitate dei cum comment. Th. Waleyi et Nic. Triveti. Freiburg i. B., (Kilian Fischer), 1494. Fol. 256 Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. rotbraunem Ldrbez. u. 2 Schließen. Schätzpreis: *R (8.000,- €) GW 2890; Hain/Cop. 2068; BMC III, 695; Pr. 3214; Goff A 1246; BSB-Ink A 864; IGI 981; Oates 1336; Panzer I, 437, 3; Polain 368; Pell. 1562; Voull., Bln. 1156. - Der erste datierte Freiburger Druck (vgl. Geldner I, 280f.) - Vollständiges, zeitgenössisch gebundenes Exemplar. Obere äußere Ecke durchgehend mit Wasserfl., die ersten und le. Bll. etwas angeschmutzt, sonst überwiegend sauber. Recht breitrandig (vereinzelt Témoins). Hier und da Marginalien von alter Hand, Tit. mit Besitzvermerk der Kapuziner zu Brüx (Most) in Böhmen. - Die Deckelmittelfelder mit Rautenranken um freie Blütenstengel, die Bordüren mit Rosetten etc. sowie einem auffallend großen Stempel mit Hirsch im Rechteck (nicht bei Kyriss). Beschabt, ohne die 10 Messingknöpfe, Schließbänder erneuert, Rücken in der Barockzeit übertüncht und brüchig, Kapitale defekt. The first dated Freiburg imprint, some waterstaining and soiling but mostly clean, good margins with a few deckle edges, a few old ms. notes, in contemporary blind-tooled maroon leather over wooden boards with 2 clasps, some wear, lacking 10 brass buckles, ties replaced, spine whitewashed and damaged. Nachverkaufs-Preis: [7.500,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 WÖLF 0/0 0,- Slg. Deckel 1992 H&H 70/115 7.500,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. rotbraunem Ldrbez. u. 2 Schl. Hier nur I. - in einem vollständigen, zeitgenössisch gebundenen Exemplar. Obere äußere Ecke durchgehend mit Wasserfl., die ersten u. le. Bll. etwas angeschmutzt, sonst überwieegend sauber. Recht breitrandig (vereinzelt Témoins). Hier u. da Marginalien v. alter Hand, Tit. mit Besitzvermerk der Kapuziner zu Brüx (Most) in Böhmen. - Die Deckelmittelfelder mit Rautenranken um freie Blütenstengel, die Bordüren mit Rosetten etc. sowie einem auffallend großen Stempel mit Hirsch im Rechteck (nicht b. Kyriss). Beschabt, ohne die 10 Messingknöpfe, Schließbänder erneuert, Rücken in der Barockzeit übertüncht, u. brüchig, Kapitale defekt. = Vom Käufer in H&H A 111 übergeben (siehe unt.). 1992 R&A 47/141 6.000,- Holzdeckelbd. d. Zt mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. - I u. II , kl. Defekte, in II fehlen 2 Bll. - Sch. 9.000,- 1999 H&H 96/85 5.500,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. - Durchgehend wurmst. (anfangs stärker), Ränder stellenw. gering wasserfl., Tit. v. I mit 2 Stempelresten u. (ebenso Bl. 2) Besitzverm., le. Bl. v. II mit Randmängeln, sonst wohlerhalten u. breitrandig (Témoins), der schlichte zeitgenöss. Prägeband etwas wurmst. u. leicht beschabt, Metalltl. des ob. Schließbds. defekt.
128 Augustinus, S. De civitate dei cum comment. Th. Waleyi et Nic. Triveti. Freiburg i. B., (Kilian Fischer), 1494. Fol. 256 Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. rotbraunem Ldrbez. u. 2 Schließen. Schätzpreis: *R (8.000,- €) GW 2890; Hain/Cop. 2068; BMC III, 695; Pr. 3214; Goff A 1246; BSB-Ink A 864; IGI 981; Oates 1336; Panzer I, 437, 3; Polain 368; Pell. 1562; Voull., Bln. 1156. - Der erste datierte Freiburger Druck (vgl. Geldner I, 280f.) - Vollständiges, zeitgenössisch gebundenes Exemplar. Obere äußere Ecke durchgehend mit Wasserfl., die ersten und le. Bll. etwas angeschmutzt, sonst überwiegend sauber. Recht breitrandig (vereinzelt Témoins). Hier und da Marginalien von alter Hand, Tit. mit Besitzvermerk der Kapuziner zu Brüx (Most) in Böhmen. - Die Deckelmittelfelder mit Rautenranken um freie Blütenstengel, die Bordüren mit Rosetten etc. sowie einem auffallend großen Stempel mit Hirsch im Rechteck (nicht bei Kyriss). Beschabt, ohne die 10 Messingknöpfe, Schließbänder erneuert, Rücken in der Barockzeit übertüncht und brüchig, Kapitale defekt. The first dated Freiburg imprint, some waterstaining and soiling but mostly clean, good margins with a few deckle edges, a few old ms. notes, in contemporary blind-tooled maroon leather over wooden boards with 2 clasps, some wear, lacking 10 brass buckles, ties replaced, spine whitewashed and damaged. Nachverkaufs-Preis: [7.500,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 WÖLF 0/0 0,- Slg. Deckel 1992 H&H 70/115 7.500,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. rotbraunem Ldrbez. u. 2 Schl. Hier nur I. - in einem vollständigen, zeitgenössisch gebundenen Exemplar. Obere äußere Ecke durchgehend mit Wasserfl., die ersten u. le. Bll. etwas angeschmutzt, sonst überwieegend sauber. Recht breitrandig (vereinzelt Témoins). Hier u. da Marginalien v. alter Hand, Tit. mit Besitzvermerk der Kapuziner zu Brüx (Most) in Böhmen. - Die Deckelmittelfelder mit Rautenranken um freie Blütenstengel, die Bordüren mit Rosetten etc. sowie einem auffallend großen Stempel mit Hirsch im Rechteck (nicht b. Kyriss). Beschabt, ohne die 10 Messingknöpfe, Schließbänder erneuert, Rücken in der Barockzeit übertüncht, u. brüchig, Kapitale defekt. = Vom Käufer in H&H A 111 übergeben (siehe unt.). 1992 R&A 47/141 6.000,- Holzdeckelbd. d. Zt mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. - I u. II , kl. Defekte, in II fehlen 2 Bll. - Sch. 9.000,- 1999 H&H 96/85 5.500,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. - Durchgehend wurmst. (anfangs stärker), Ränder stellenw. gering wasserfl., Tit. v. I mit 2 Stempelresten u. (ebenso Bl. 2) Besitzverm., le. Bl. v. II mit Randmängeln, sonst wohlerhalten u. breitrandig (Témoins), der schlichte zeitgenöss. Prägeband etwas wurmst. u. leicht beschabt, Metalltl. des ob. Schließbds. defekt.
128 Augustinus, S. De civitate dei cum comment. Th. Waleyi et Nic. Triveti. Freiburg i. B., (Kilian Fischer), 1494. Fol. 256 Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. rotbraunem Ldrbez. u. 2 Schließen. Schätzpreis: *R (8.000,- €) GW 2890; Hain/Cop. 2068; BMC III, 695; Pr. 3214; Goff A 1246; BSB-Ink A 864; IGI 981; Oates 1336; Panzer I, 437, 3; Polain 368; Pell. 1562; Voull., Bln. 1156. - Der erste datierte Freiburger Druck (vgl. Geldner I, 280f.) - Vollständiges, zeitgenössisch gebundenes Exemplar. Obere äußere Ecke durchgehend mit Wasserfl., die ersten und le. Bll. etwas angeschmutzt, sonst überwiegend sauber. Recht breitrandig (vereinzelt Témoins). Hier und da Marginalien von alter Hand, Tit. mit Besitzvermerk der Kapuziner zu Brüx (Most) in Böhmen. - Die Deckelmittelfelder mit Rautenranken um freie Blütenstengel, die Bordüren mit Rosetten etc. sowie einem auffallend großen Stempel mit Hirsch im Rechteck (nicht bei Kyriss). Beschabt, ohne die 10 Messingknöpfe, Schließbänder erneuert, Rücken in der Barockzeit übertüncht und brüchig, Kapitale defekt. The first dated Freiburg imprint, some waterstaining and soiling but mostly clean, good margins with a few deckle edges, a few old ms. notes, in contemporary blind-tooled maroon leather over wooden boards with 2 clasps, some wear, lacking 10 brass buckles, ties replaced, spine whitewashed and damaged. Nachverkaufs-Preis: [7.500,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 WÖLF 0/0 0,- Slg. Deckel 1992 H&H 70/115 7.500,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. rotbraunem Ldrbez. u. 2 Schl. Hier nur I. - in einem vollständigen, zeitgenössisch gebundenen Exemplar. Obere äußere Ecke durchgehend mit Wasserfl., die ersten u. le. Bll. etwas angeschmutzt, sonst überwieegend sauber. Recht breitrandig (vereinzelt Témoins). Hier u. da Marginalien v. alter Hand, Tit. mit Besitzvermerk der Kapuziner zu Brüx (Most) in Böhmen. - Die Deckelmittelfelder mit Rautenranken um freie Blütenstengel, die Bordüren mit Rosetten etc. sowie einem auffallend großen Stempel mit Hirsch im Rechteck (nicht b. Kyriss). Beschabt, ohne die 10 Messingknöpfe, Schließbänder erneuert, Rücken in der Barockzeit übertüncht, u. brüchig, Kapitale defekt. = Vom Käufer in H&H A 111 übergeben (siehe unt.). 1992 R&A 47/141 6.000,- Holzdeckelbd. d. Zt mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. - I u. II , kl. Defekte, in II fehlen 2 Bll. - Sch. 9.000,- 1999 H&H 96/85 5.500,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. - Durchgehend wurmst. (anfangs stärker), Ränder stellenw. gering wasserfl., Tit. v. I mit 2 Stempelresten u. (ebenso Bl. 2) Besitzverm., le. Bl. v. II mit Randmängeln, sonst wohlerhalten u. breitrandig (Témoins), der schlichte zeitgenöss. Prägeband etwas wurmst. u. leicht beschabt, Metalltl. des ob. Schließbds. defekt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen