1261 Physiker, 1901-1976. - Heisenberg, Werner, Masch. Br. m. U. Mchn. 4.IV.1975. Fol. ½ S. Schätzpreis: *R (300,- €) / (390,- $) "Sehr verehrter Herr Dembowski! Sie fragen mich um die Angabe von Veröffentlichungen, die Ihnen als Nichtphysiker einen Einblick in den Wirklichkeitsbegriff und die Denkstruktur der modernen Atomphysik verschaffen können... ist im letzten Kapitel auch von meinen Bemühungen um eine einheitliche Feldtheorie die Rede, und ich glaube, daß dieses Kapitel auch für eine vorläufige Orientierung ausreicht...". Beiliegen: 1. Weizsäcker, C. F. von, Physiker u. Philosoph, 1912-2007. 2 masch. Br. m. U. Starnberg 9.X.1973 u. 23.I.1978. Fol. ½ bzw. knapp 1 S. - "... obwohl ich leider zu wenig vom Villigster Studienwerk konkret weiss... ist meine spontane Reaktion, dass ich Ihnen... sehr gerne helfen möchte. Ich würde dann nur um eine etwas detailliertere Schilderung der Situation bitten...". - Schickt seinen Tübinger Vortrag, "... Haben Sie vielen Dank für Ihren Aufsatz über Luther... Ich selbst gehe, wie Luther es nie getan hätte, von der modernen Wissenschaft aus, aber Sie sehen, dass ich am Ende des Tübinger Vortrags gerade bei Luther angekommen bin...". 2. Habermas, Jürgen , Philosoph u. Soziologe, geb. 1929. Masch. Br. m. U. Starnberg 16.X.1974. Fol. 3/4 S. - "... Ich nehme an, dass sich beide Angaben von Lepenies auf ein Vorlesungsmanuskript beziehen, das ich offiziell nie aus der Hand gegeben habe, aber irgendwie unter die Leute gekommen ist. Sie werden verstehen, dass die Vorlesung u. a. ein Feld des experimentierenden Gedankens ist. Daher möchte ich diese provisorischen Dinge nicht weiterreichen. Anthropologisch möglicherweise relevante Gesichtspunkte finden sich in...", verweist auf zwei Aufsätze u. legt einen weiteren bei. - Alle mit Briefkopf der Max-Planck-Institute. - Aus Sammlung Hermann Dembowski. Zuschlag: 380,- € / 494,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1261 Physiker, 1901-1976. - Heisenberg, Werner, Masch. Br. m. U. Mchn. 4.IV.1975. Fol. ½ S. Schätzpreis: *R (300,- €) / (390,- $) "Sehr verehrter Herr Dembowski! Sie fragen mich um die Angabe von Veröffentlichungen, die Ihnen als Nichtphysiker einen Einblick in den Wirklichkeitsbegriff und die Denkstruktur der modernen Atomphysik verschaffen können... ist im letzten Kapitel auch von meinen Bemühungen um eine einheitliche Feldtheorie die Rede, und ich glaube, daß dieses Kapitel auch für eine vorläufige Orientierung ausreicht...". Beiliegen: 1. Weizsäcker, C. F. von, Physiker u. Philosoph, 1912-2007. 2 masch. Br. m. U. Starnberg 9.X.1973 u. 23.I.1978. Fol. ½ bzw. knapp 1 S. - "... obwohl ich leider zu wenig vom Villigster Studienwerk konkret weiss... ist meine spontane Reaktion, dass ich Ihnen... sehr gerne helfen möchte. Ich würde dann nur um eine etwas detailliertere Schilderung der Situation bitten...". - Schickt seinen Tübinger Vortrag, "... Haben Sie vielen Dank für Ihren Aufsatz über Luther... Ich selbst gehe, wie Luther es nie getan hätte, von der modernen Wissenschaft aus, aber Sie sehen, dass ich am Ende des Tübinger Vortrags gerade bei Luther angekommen bin...". 2. Habermas, Jürgen , Philosoph u. Soziologe, geb. 1929. Masch. Br. m. U. Starnberg 16.X.1974. Fol. 3/4 S. - "... Ich nehme an, dass sich beide Angaben von Lepenies auf ein Vorlesungsmanuskript beziehen, das ich offiziell nie aus der Hand gegeben habe, aber irgendwie unter die Leute gekommen ist. Sie werden verstehen, dass die Vorlesung u. a. ein Feld des experimentierenden Gedankens ist. Daher möchte ich diese provisorischen Dinge nicht weiterreichen. Anthropologisch möglicherweise relevante Gesichtspunkte finden sich in...", verweist auf zwei Aufsätze u. legt einen weiteren bei. - Alle mit Briefkopf der Max-Planck-Institute. - Aus Sammlung Hermann Dembowski. Zuschlag: 380,- € / 494,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1261 Physiker, 1901-1976. - Heisenberg, Werner, Masch. Br. m. U. Mchn. 4.IV.1975. Fol. ½ S. Schätzpreis: *R (300,- €) / (390,- $) "Sehr verehrter Herr Dembowski! Sie fragen mich um die Angabe von Veröffentlichungen, die Ihnen als Nichtphysiker einen Einblick in den Wirklichkeitsbegriff und die Denkstruktur der modernen Atomphysik verschaffen können... ist im letzten Kapitel auch von meinen Bemühungen um eine einheitliche Feldtheorie die Rede, und ich glaube, daß dieses Kapitel auch für eine vorläufige Orientierung ausreicht...". Beiliegen: 1. Weizsäcker, C. F. von, Physiker u. Philosoph, 1912-2007. 2 masch. Br. m. U. Starnberg 9.X.1973 u. 23.I.1978. Fol. ½ bzw. knapp 1 S. - "... obwohl ich leider zu wenig vom Villigster Studienwerk konkret weiss... ist meine spontane Reaktion, dass ich Ihnen... sehr gerne helfen möchte. Ich würde dann nur um eine etwas detailliertere Schilderung der Situation bitten...". - Schickt seinen Tübinger Vortrag, "... Haben Sie vielen Dank für Ihren Aufsatz über Luther... Ich selbst gehe, wie Luther es nie getan hätte, von der modernen Wissenschaft aus, aber Sie sehen, dass ich am Ende des Tübinger Vortrags gerade bei Luther angekommen bin...". 2. Habermas, Jürgen , Philosoph u. Soziologe, geb. 1929. Masch. Br. m. U. Starnberg 16.X.1974. Fol. 3/4 S. - "... Ich nehme an, dass sich beide Angaben von Lepenies auf ein Vorlesungsmanuskript beziehen, das ich offiziell nie aus der Hand gegeben habe, aber irgendwie unter die Leute gekommen ist. Sie werden verstehen, dass die Vorlesung u. a. ein Feld des experimentierenden Gedankens ist. Daher möchte ich diese provisorischen Dinge nicht weiterreichen. Anthropologisch möglicherweise relevante Gesichtspunkte finden sich in...", verweist auf zwei Aufsätze u. legt einen weiteren bei. - Alle mit Briefkopf der Max-Planck-Institute. - Aus Sammlung Hermann Dembowski. Zuschlag: 380,- € / 494,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1261 Physiker, 1901-1976. - Heisenberg, Werner, Masch. Br. m. U. Mchn. 4.IV.1975. Fol. ½ S. Schätzpreis: *R (300,- €) / (390,- $) "Sehr verehrter Herr Dembowski! Sie fragen mich um die Angabe von Veröffentlichungen, die Ihnen als Nichtphysiker einen Einblick in den Wirklichkeitsbegriff und die Denkstruktur der modernen Atomphysik verschaffen können... ist im letzten Kapitel auch von meinen Bemühungen um eine einheitliche Feldtheorie die Rede, und ich glaube, daß dieses Kapitel auch für eine vorläufige Orientierung ausreicht...". Beiliegen: 1. Weizsäcker, C. F. von, Physiker u. Philosoph, 1912-2007. 2 masch. Br. m. U. Starnberg 9.X.1973 u. 23.I.1978. Fol. ½ bzw. knapp 1 S. - "... obwohl ich leider zu wenig vom Villigster Studienwerk konkret weiss... ist meine spontane Reaktion, dass ich Ihnen... sehr gerne helfen möchte. Ich würde dann nur um eine etwas detailliertere Schilderung der Situation bitten...". - Schickt seinen Tübinger Vortrag, "... Haben Sie vielen Dank für Ihren Aufsatz über Luther... Ich selbst gehe, wie Luther es nie getan hätte, von der modernen Wissenschaft aus, aber Sie sehen, dass ich am Ende des Tübinger Vortrags gerade bei Luther angekommen bin...". 2. Habermas, Jürgen , Philosoph u. Soziologe, geb. 1929. Masch. Br. m. U. Starnberg 16.X.1974. Fol. 3/4 S. - "... Ich nehme an, dass sich beide Angaben von Lepenies auf ein Vorlesungsmanuskript beziehen, das ich offiziell nie aus der Hand gegeben habe, aber irgendwie unter die Leute gekommen ist. Sie werden verstehen, dass die Vorlesung u. a. ein Feld des experimentierenden Gedankens ist. Daher möchte ich diese provisorischen Dinge nicht weiterreichen. Anthropologisch möglicherweise relevante Gesichtspunkte finden sich in...", verweist auf zwei Aufsätze u. legt einen weiteren bei. - Alle mit Briefkopf der Max-Planck-Institute. - Aus Sammlung Hermann Dembowski. Zuschlag: 380,- € / 494,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen