Auktionsarchiv: Los-Nr. 125

125 Schedel, Hartmann.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 125

125 Schedel, Hartmann.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

125 Schedel, Hartmann. Chronica, deutsch von Georg Alt Nürnberg, Anton Koberger für Sebald Schreyer und Sebastian Kammermaister, 23.XII.1493. Gr.-Fol. 10 unn., 283 (st. 286) num., 1 unn. Bll., mit ca. 1800 teils ganz- oder doppelseitigen Holzschnitten von Michael Wolgemuth und Wilhelm Pleydenwurf . Hldr. um 1900 mit etwas Rblindpr. Schätzpreis: (4.000,- €) / (4.480,- $) GW M40796; Hain 14510; BMC II, 437; Pr. 2086; Goff S 309; BSB-Ink S 197; IGI 8830; Polain 3471; Pell. 10354; Voull., Bln. 1746; Dodgson I, 246; Muther 424; Schramm XVII, Abb. 408-576; Schreiber 5205. - Erste deutsche Ausgabe. - Zu Georg Alts Übersetzung siehe: Welten des Wissens. Die Bibliothek und die Weltchronik des Nürnberger Arztes Hartmann Schedel Ausst.-Kat. der BSB Mchn. 2014, SS. 121ff. - Es fehlen Bll. XII (mit der linken Hälfte der Weltkarte), LXV und CLXIX. 17 Bll. (meist am Anfang und am Schluss) sind mit größerem Text- und Bildverlust beschädigt, viele mit kleinerem. Zahlreiche Ausbesserungen, meist am Rand. Die doppelseitigen Stadtansichten sind sämtlich vorhanden, einige (Venedig, Jerusalem, Nürnberg, Konstantinopel, Würzburg, Basel, Lübeck) weisen jedoch kleine Schäden im Bildbereich auf, bei Straßburg ist die untere rechte Ecke abgerissen, die Deutschlandkarte am Schluss ist nur teilweise erhalten. Durchwegs gering gebräunt und etwas fleckig, untere Ecke teilweise durch Moder beschädigt. Oben knapp beschnitten. Einband berieben, Deckel etwas aufgebogen. - Ohne Rückgaberecht. Zuschlag: 14.000,- € / 15.680,- $ "
125 Schedel, Hartmann. Chronica, deutsch von Georg Alt Nürnberg, Anton Koberger für Sebald Schreyer und Sebastian Kammermaister, 23.XII.1493. Gr.-Fol. 10 unn., 283 (st. 286) num., 1 unn. Bll., mit ca. 1800 teils ganz- oder doppelseitigen Holzschnitten von Michael Wolgemuth und Wilhelm Pleydenwurf . Hldr. um 1900 mit etwas Rblindpr. Schätzpreis: (4.000,- €) / (4.480,- $) GW M40796; Hain 14510; BMC II, 437; Pr. 2086; Goff S 309; BSB-Ink S 197; IGI 8830; Polain 3471; Pell. 10354; Voull., Bln. 1746; Dodgson I, 246; Muther 424; Schramm XVII, Abb. 408-576; Schreiber 5205. - Erste deutsche Ausgabe. - Zu Georg Alts Übersetzung siehe: Welten des Wissens. Die Bibliothek und die Weltchronik des Nürnberger Arztes Hartmann Schedel Ausst.-Kat. der BSB Mchn. 2014, SS. 121ff. - Es fehlen Bll. XII (mit der linken Hälfte der Weltkarte), LXV und CLXIX. 17 Bll. (meist am Anfang und am Schluss) sind mit größerem Text- und Bildverlust beschädigt, viele mit kleinerem. Zahlreiche Ausbesserungen, meist am Rand. Die doppelseitigen Stadtansichten sind sämtlich vorhanden, einige (Venedig, Jerusalem, Nürnberg, Konstantinopel, Würzburg, Basel, Lübeck) weisen jedoch kleine Schäden im Bildbereich auf, bei Straßburg ist die untere rechte Ecke abgerissen, die Deutschlandkarte am Schluss ist nur teilweise erhalten. Durchwegs gering gebräunt und etwas fleckig, untere Ecke teilweise durch Moder beschädigt. Oben knapp beschnitten. Einband berieben, Deckel etwas aufgebogen. - Ohne Rückgaberecht. Zuschlag: 14.000,- € / 15.680,- $ "

Auktionsarchiv: Los-Nr. 125
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

125 Schedel, Hartmann. Chronica, deutsch von Georg Alt Nürnberg, Anton Koberger für Sebald Schreyer und Sebastian Kammermaister, 23.XII.1493. Gr.-Fol. 10 unn., 283 (st. 286) num., 1 unn. Bll., mit ca. 1800 teils ganz- oder doppelseitigen Holzschnitten von Michael Wolgemuth und Wilhelm Pleydenwurf . Hldr. um 1900 mit etwas Rblindpr. Schätzpreis: (4.000,- €) / (4.480,- $) GW M40796; Hain 14510; BMC II, 437; Pr. 2086; Goff S 309; BSB-Ink S 197; IGI 8830; Polain 3471; Pell. 10354; Voull., Bln. 1746; Dodgson I, 246; Muther 424; Schramm XVII, Abb. 408-576; Schreiber 5205. - Erste deutsche Ausgabe. - Zu Georg Alts Übersetzung siehe: Welten des Wissens. Die Bibliothek und die Weltchronik des Nürnberger Arztes Hartmann Schedel Ausst.-Kat. der BSB Mchn. 2014, SS. 121ff. - Es fehlen Bll. XII (mit der linken Hälfte der Weltkarte), LXV und CLXIX. 17 Bll. (meist am Anfang und am Schluss) sind mit größerem Text- und Bildverlust beschädigt, viele mit kleinerem. Zahlreiche Ausbesserungen, meist am Rand. Die doppelseitigen Stadtansichten sind sämtlich vorhanden, einige (Venedig, Jerusalem, Nürnberg, Konstantinopel, Würzburg, Basel, Lübeck) weisen jedoch kleine Schäden im Bildbereich auf, bei Straßburg ist die untere rechte Ecke abgerissen, die Deutschlandkarte am Schluss ist nur teilweise erhalten. Durchwegs gering gebräunt und etwas fleckig, untere Ecke teilweise durch Moder beschädigt. Oben knapp beschnitten. Einband berieben, Deckel etwas aufgebogen. - Ohne Rückgaberecht. Zuschlag: 14.000,- € / 15.680,- $ "
125 Schedel, Hartmann. Chronica, deutsch von Georg Alt Nürnberg, Anton Koberger für Sebald Schreyer und Sebastian Kammermaister, 23.XII.1493. Gr.-Fol. 10 unn., 283 (st. 286) num., 1 unn. Bll., mit ca. 1800 teils ganz- oder doppelseitigen Holzschnitten von Michael Wolgemuth und Wilhelm Pleydenwurf . Hldr. um 1900 mit etwas Rblindpr. Schätzpreis: (4.000,- €) / (4.480,- $) GW M40796; Hain 14510; BMC II, 437; Pr. 2086; Goff S 309; BSB-Ink S 197; IGI 8830; Polain 3471; Pell. 10354; Voull., Bln. 1746; Dodgson I, 246; Muther 424; Schramm XVII, Abb. 408-576; Schreiber 5205. - Erste deutsche Ausgabe. - Zu Georg Alts Übersetzung siehe: Welten des Wissens. Die Bibliothek und die Weltchronik des Nürnberger Arztes Hartmann Schedel Ausst.-Kat. der BSB Mchn. 2014, SS. 121ff. - Es fehlen Bll. XII (mit der linken Hälfte der Weltkarte), LXV und CLXIX. 17 Bll. (meist am Anfang und am Schluss) sind mit größerem Text- und Bildverlust beschädigt, viele mit kleinerem. Zahlreiche Ausbesserungen, meist am Rand. Die doppelseitigen Stadtansichten sind sämtlich vorhanden, einige (Venedig, Jerusalem, Nürnberg, Konstantinopel, Würzburg, Basel, Lübeck) weisen jedoch kleine Schäden im Bildbereich auf, bei Straßburg ist die untere rechte Ecke abgerissen, die Deutschlandkarte am Schluss ist nur teilweise erhalten. Durchwegs gering gebräunt und etwas fleckig, untere Ecke teilweise durch Moder beschädigt. Oben knapp beschnitten. Einband berieben, Deckel etwas aufgebogen. - Ohne Rückgaberecht. Zuschlag: 14.000,- € / 15.680,- $ "

Auktionsarchiv: Los-Nr. 125
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen