Auktionsarchiv: Los-Nr. 1246

1246 (Henniges, Hch.).

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1246

1246 (Henniges, Hch.).

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

1246 Westfälischer Friede. - (Henniges, Hch.). Meditationum ad instrumentum pacis caesareo-svecicvm specimen primum (- decimvm et vltimvm). 10 Tle. (specimina) in 2 Bdn. (Halle a. d. Saale) 1706(-12). 12, 628 (falsch 630), 50, 21 SS., SS. 631-878 (falsch 880); 2 Bll., SS. 881 (irrig 811)-1973, 23 Bll. Reg.; mit zus. 8 (1 mitpagin.) Zw.-Tit. - II. (Derselbe?) bzw. Obrecht, Ulr. od. Müldener, Joh. Chrn. Meditationes ad captiulationem Josephi. (Ebenda) 1711. Tit., 286 SS., 11, 1 w. Bll. Reg. - 4°. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (240,- €) I. GV LIX, 289, 285; Holzm./Boh. III, 4080 u. 4087; Jöcher II, 1492; Stintzing/L. III/1, 63 u. Noten 38. - Kommentare zum Westfälischen Frieden, dabei der offizielle Text einspaltig gesetzt u. ausführlichst meist 2spaltig kommentiert u. erläutert, "bis dahin die beste... Arbeit protest. Seits" (St./L.). SS. 365/66 u. 797/98 übersprungen, Bd. 2 anfangs irrig 811-818 (st. 881-888) pagin. - II. GV XCIV, 447, 37 u. 38 (nennt sowohl Obrecht als auch Müldener getrennt als Verf.), Holzm./Boh. III, 4079 (Obrecht od. Müldener als Verf.). - 2spaltige ausführl. Kommentare in Latein zum (einspaltigen) Wahlkapitulations-Brief Josephs v. 1690, in deutscher Sprache, anläßl. seiner Wahl zum König (1705-11 dann Kaiser Joseph I.). - Kl. Nrn.-Reiter am Tit. oben eingeklebt, 2 Tit. mit Besitzverm. v. Fechenbach. Bd. 1 teils wasserrandig u. meist braunfl. bis gebräunt, Bd. 2 nur stellenw. ebenso, im wesentl. jed. sauber. Einbde. mit Wurmsp. u. etwas Silberfischchenfraß, ein ob. Kapital läd., stellenw. beschabt u. bestoßen. - Kl. gest. Exlibris G. C. v. Fechenbach. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1246 Westfälischer Friede. - (Henniges, Hch.). Meditationum ad instrumentum pacis caesareo-svecicvm specimen primum (- decimvm et vltimvm). 10 Tle. (specimina) in 2 Bdn. (Halle a. d. Saale) 1706(-12). 12, 628 (falsch 630), 50, 21 SS., SS. 631-878 (falsch 880); 2 Bll., SS. 881 (irrig 811)-1973, 23 Bll. Reg.; mit zus. 8 (1 mitpagin.) Zw.-Tit. - II. (Derselbe?) bzw. Obrecht, Ulr. od. Müldener, Joh. Chrn. Meditationes ad captiulationem Josephi. (Ebenda) 1711. Tit., 286 SS., 11, 1 w. Bll. Reg. - 4°. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (240,- €) I. GV LIX, 289, 285; Holzm./Boh. III, 4080 u. 4087; Jöcher II, 1492; Stintzing/L. III/1, 63 u. Noten 38. - Kommentare zum Westfälischen Frieden, dabei der offizielle Text einspaltig gesetzt u. ausführlichst meist 2spaltig kommentiert u. erläutert, "bis dahin die beste... Arbeit protest. Seits" (St./L.). SS. 365/66 u. 797/98 übersprungen, Bd. 2 anfangs irrig 811-818 (st. 881-888) pagin. - II. GV XCIV, 447, 37 u. 38 (nennt sowohl Obrecht als auch Müldener getrennt als Verf.), Holzm./Boh. III, 4079 (Obrecht od. Müldener als Verf.). - 2spaltige ausführl. Kommentare in Latein zum (einspaltigen) Wahlkapitulations-Brief Josephs v. 1690, in deutscher Sprache, anläßl. seiner Wahl zum König (1705-11 dann Kaiser Joseph I.). - Kl. Nrn.-Reiter am Tit. oben eingeklebt, 2 Tit. mit Besitzverm. v. Fechenbach. Bd. 1 teils wasserrandig u. meist braunfl. bis gebräunt, Bd. 2 nur stellenw. ebenso, im wesentl. jed. sauber. Einbde. mit Wurmsp. u. etwas Silberfischchenfraß, ein ob. Kapital läd., stellenw. beschabt u. bestoßen. - Kl. gest. Exlibris G. C. v. Fechenbach. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1246
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1246 Westfälischer Friede. - (Henniges, Hch.). Meditationum ad instrumentum pacis caesareo-svecicvm specimen primum (- decimvm et vltimvm). 10 Tle. (specimina) in 2 Bdn. (Halle a. d. Saale) 1706(-12). 12, 628 (falsch 630), 50, 21 SS., SS. 631-878 (falsch 880); 2 Bll., SS. 881 (irrig 811)-1973, 23 Bll. Reg.; mit zus. 8 (1 mitpagin.) Zw.-Tit. - II. (Derselbe?) bzw. Obrecht, Ulr. od. Müldener, Joh. Chrn. Meditationes ad captiulationem Josephi. (Ebenda) 1711. Tit., 286 SS., 11, 1 w. Bll. Reg. - 4°. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (240,- €) I. GV LIX, 289, 285; Holzm./Boh. III, 4080 u. 4087; Jöcher II, 1492; Stintzing/L. III/1, 63 u. Noten 38. - Kommentare zum Westfälischen Frieden, dabei der offizielle Text einspaltig gesetzt u. ausführlichst meist 2spaltig kommentiert u. erläutert, "bis dahin die beste... Arbeit protest. Seits" (St./L.). SS. 365/66 u. 797/98 übersprungen, Bd. 2 anfangs irrig 811-818 (st. 881-888) pagin. - II. GV XCIV, 447, 37 u. 38 (nennt sowohl Obrecht als auch Müldener getrennt als Verf.), Holzm./Boh. III, 4079 (Obrecht od. Müldener als Verf.). - 2spaltige ausführl. Kommentare in Latein zum (einspaltigen) Wahlkapitulations-Brief Josephs v. 1690, in deutscher Sprache, anläßl. seiner Wahl zum König (1705-11 dann Kaiser Joseph I.). - Kl. Nrn.-Reiter am Tit. oben eingeklebt, 2 Tit. mit Besitzverm. v. Fechenbach. Bd. 1 teils wasserrandig u. meist braunfl. bis gebräunt, Bd. 2 nur stellenw. ebenso, im wesentl. jed. sauber. Einbde. mit Wurmsp. u. etwas Silberfischchenfraß, ein ob. Kapital läd., stellenw. beschabt u. bestoßen. - Kl. gest. Exlibris G. C. v. Fechenbach. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1246 Westfälischer Friede. - (Henniges, Hch.). Meditationum ad instrumentum pacis caesareo-svecicvm specimen primum (- decimvm et vltimvm). 10 Tle. (specimina) in 2 Bdn. (Halle a. d. Saale) 1706(-12). 12, 628 (falsch 630), 50, 21 SS., SS. 631-878 (falsch 880); 2 Bll., SS. 881 (irrig 811)-1973, 23 Bll. Reg.; mit zus. 8 (1 mitpagin.) Zw.-Tit. - II. (Derselbe?) bzw. Obrecht, Ulr. od. Müldener, Joh. Chrn. Meditationes ad captiulationem Josephi. (Ebenda) 1711. Tit., 286 SS., 11, 1 w. Bll. Reg. - 4°. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (240,- €) I. GV LIX, 289, 285; Holzm./Boh. III, 4080 u. 4087; Jöcher II, 1492; Stintzing/L. III/1, 63 u. Noten 38. - Kommentare zum Westfälischen Frieden, dabei der offizielle Text einspaltig gesetzt u. ausführlichst meist 2spaltig kommentiert u. erläutert, "bis dahin die beste... Arbeit protest. Seits" (St./L.). SS. 365/66 u. 797/98 übersprungen, Bd. 2 anfangs irrig 811-818 (st. 881-888) pagin. - II. GV XCIV, 447, 37 u. 38 (nennt sowohl Obrecht als auch Müldener getrennt als Verf.), Holzm./Boh. III, 4079 (Obrecht od. Müldener als Verf.). - 2spaltige ausführl. Kommentare in Latein zum (einspaltigen) Wahlkapitulations-Brief Josephs v. 1690, in deutscher Sprache, anläßl. seiner Wahl zum König (1705-11 dann Kaiser Joseph I.). - Kl. Nrn.-Reiter am Tit. oben eingeklebt, 2 Tit. mit Besitzverm. v. Fechenbach. Bd. 1 teils wasserrandig u. meist braunfl. bis gebräunt, Bd. 2 nur stellenw. ebenso, im wesentl. jed. sauber. Einbde. mit Wurmsp. u. etwas Silberfischchenfraß, ein ob. Kapital läd., stellenw. beschabt u. bestoßen. - Kl. gest. Exlibris G. C. v. Fechenbach. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1246
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen