Auktionsarchiv: Los-Nr. 1241

1241 Krinitz, Fritz.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1241

1241 Krinitz, Fritz.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1241 EINBÄNDE. - Krinitz, Fritz. Rotbrauner Maroquinband um 1925 mit Rücken-, Deckel-, Steh- u. Innenkantenverg., Deckel mit grünen u. roten Lederintarsien, grüne Seidenvorsätze u. -spiegel, Goldschn., Pp.-Schuber mit Ldr.-Kanten. 235:155 mm. Schätzpreis: *R (800,- €) / (1.072,- $) Schöner rotbrauner Maroquinband mit strenger Deckelvergoldung im Art-Déco-Stil, bestehend aus mehreren Rechtecken aus Goldlinien. Diese sind wiederum durch weitere diagonal oder parallel verlaufende Goldlinien aufgeteilt. In der Mitte der Rechtecke wurden dann eine rote und die grünen Intarsien eingearbeitet. - Fritz Krinitz wurde am 7.1.1900 geboren und war Mitarbeiter von Frieda Thiersch bei der Bremer Presse. Er schrieb eine hervorragende Monographie über Frieda Thiersch und war selber ein erstklassiger Buchbinder und Handvergolder. - Einband auf dem hinteren Spiegel signiert. - Inhalt: Goethe, Joh. Wolfg. v. Hermann und Dorothea. Detmold, Meyer, ca. 1925. 3 Bll. mit rad. Titelvign. , 76 SS., 10 Radgn. v. Walter Marcuse. - Eines v. 750 num. Expln. auf Hadernpapier (Gesamtaufl. 1000). Zuschlag: 650,- € / 871,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1241 EINBÄNDE. - Krinitz, Fritz. Rotbrauner Maroquinband um 1925 mit Rücken-, Deckel-, Steh- u. Innenkantenverg., Deckel mit grünen u. roten Lederintarsien, grüne Seidenvorsätze u. -spiegel, Goldschn., Pp.-Schuber mit Ldr.-Kanten. 235:155 mm. Schätzpreis: *R (800,- €) / (1.072,- $) Schöner rotbrauner Maroquinband mit strenger Deckelvergoldung im Art-Déco-Stil, bestehend aus mehreren Rechtecken aus Goldlinien. Diese sind wiederum durch weitere diagonal oder parallel verlaufende Goldlinien aufgeteilt. In der Mitte der Rechtecke wurden dann eine rote und die grünen Intarsien eingearbeitet. - Fritz Krinitz wurde am 7.1.1900 geboren und war Mitarbeiter von Frieda Thiersch bei der Bremer Presse. Er schrieb eine hervorragende Monographie über Frieda Thiersch und war selber ein erstklassiger Buchbinder und Handvergolder. - Einband auf dem hinteren Spiegel signiert. - Inhalt: Goethe, Joh. Wolfg. v. Hermann und Dorothea. Detmold, Meyer, ca. 1925. 3 Bll. mit rad. Titelvign. , 76 SS., 10 Radgn. v. Walter Marcuse. - Eines v. 750 num. Expln. auf Hadernpapier (Gesamtaufl. 1000). Zuschlag: 650,- € / 871,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1241
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1241 EINBÄNDE. - Krinitz, Fritz. Rotbrauner Maroquinband um 1925 mit Rücken-, Deckel-, Steh- u. Innenkantenverg., Deckel mit grünen u. roten Lederintarsien, grüne Seidenvorsätze u. -spiegel, Goldschn., Pp.-Schuber mit Ldr.-Kanten. 235:155 mm. Schätzpreis: *R (800,- €) / (1.072,- $) Schöner rotbrauner Maroquinband mit strenger Deckelvergoldung im Art-Déco-Stil, bestehend aus mehreren Rechtecken aus Goldlinien. Diese sind wiederum durch weitere diagonal oder parallel verlaufende Goldlinien aufgeteilt. In der Mitte der Rechtecke wurden dann eine rote und die grünen Intarsien eingearbeitet. - Fritz Krinitz wurde am 7.1.1900 geboren und war Mitarbeiter von Frieda Thiersch bei der Bremer Presse. Er schrieb eine hervorragende Monographie über Frieda Thiersch und war selber ein erstklassiger Buchbinder und Handvergolder. - Einband auf dem hinteren Spiegel signiert. - Inhalt: Goethe, Joh. Wolfg. v. Hermann und Dorothea. Detmold, Meyer, ca. 1925. 3 Bll. mit rad. Titelvign. , 76 SS., 10 Radgn. v. Walter Marcuse. - Eines v. 750 num. Expln. auf Hadernpapier (Gesamtaufl. 1000). Zuschlag: 650,- € / 871,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1241 EINBÄNDE. - Krinitz, Fritz. Rotbrauner Maroquinband um 1925 mit Rücken-, Deckel-, Steh- u. Innenkantenverg., Deckel mit grünen u. roten Lederintarsien, grüne Seidenvorsätze u. -spiegel, Goldschn., Pp.-Schuber mit Ldr.-Kanten. 235:155 mm. Schätzpreis: *R (800,- €) / (1.072,- $) Schöner rotbrauner Maroquinband mit strenger Deckelvergoldung im Art-Déco-Stil, bestehend aus mehreren Rechtecken aus Goldlinien. Diese sind wiederum durch weitere diagonal oder parallel verlaufende Goldlinien aufgeteilt. In der Mitte der Rechtecke wurden dann eine rote und die grünen Intarsien eingearbeitet. - Fritz Krinitz wurde am 7.1.1900 geboren und war Mitarbeiter von Frieda Thiersch bei der Bremer Presse. Er schrieb eine hervorragende Monographie über Frieda Thiersch und war selber ein erstklassiger Buchbinder und Handvergolder. - Einband auf dem hinteren Spiegel signiert. - Inhalt: Goethe, Joh. Wolfg. v. Hermann und Dorothea. Detmold, Meyer, ca. 1925. 3 Bll. mit rad. Titelvign. , 76 SS., 10 Radgn. v. Walter Marcuse. - Eines v. 750 num. Expln. auf Hadernpapier (Gesamtaufl. 1000). Zuschlag: 650,- € / 871,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1241
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen