Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1240

1240 Tollius, Jac.

Nr. 113
09.05.2006 - 11.05.2006
Schätzpreis
800 €
ca. 1.021 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1240

1240 Tollius, Jac.

Nr. 113
09.05.2006 - 11.05.2006
Schätzpreis
800 €
ca. 1.021 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

1240 UNGARN. - Tollius, Jac. Epistolae itinerariae: ex auctoris schedis postumis recensitae, suppletae, digestae; annotationibus, observationibus & figuris adornatae, cura & studio Henr. Chr. Henninii. Amst., Halma, 1700. 4°. Kupfertit. , 8 Bll., 260 SS., 7 Bll., mit gest. Titelvign., 2 gest. Textvign. u. 2 Textkupf., 16 teils gef. Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit Rverg. Schätzpreis: (800,- €) Ebert 23025; Graesse VI 2 , 169; Payer, Bibl. Carpatica 5048; vgl. Apponyi 1511. - Erste Ausgabe der bekannten, 1687 entstandenen Briefe des Duisburger Reisenden u. Alchemisten: "Iter Berolinense, Commoratio Berolinensis, Iter Viennense, Commoratio Viennensis" u. "Iter hungaricum". 7 der Kupfertaf. zeigen Grabmonumente, Basreliefs, lat. u. türk. Inschriften usw., die übrigen 7 bringen schöne Ansichten v. Budapest (3), Visegrád, Raab, Comorn u. Gran (J. v. Wianen fec.). - Schönes, fast fleckenfreies Expl. Einbd. gering bestoßen u. berieben, Rücken unten minimal wurmst., Rückdeckel oben mit kl. Defekt. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/786 1.000,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. - Schönes, fast fleckenfreies Expl. Einbd. gering bestoßen u. berieben, Rücken unten minimal wurmst., Rückdeckel oben mit kl. Defekt. = Vom Käufer in H&H A113 übergeb.
1240 UNGARN. - Tollius, Jac. Epistolae itinerariae: ex auctoris schedis postumis recensitae, suppletae, digestae; annotationibus, observationibus & figuris adornatae, cura & studio Henr. Chr. Henninii. Amst., Halma, 1700. 4°. Kupfertit. , 8 Bll., 260 SS., 7 Bll., mit gest. Titelvign., 2 gest. Textvign. u. 2 Textkupf., 16 teils gef. Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit Rverg. Schätzpreis: (800,- €) Ebert 23025; Graesse VI 2 , 169; Payer, Bibl. Carpatica 5048; vgl. Apponyi 1511. - Erste Ausgabe der bekannten, 1687 entstandenen Briefe des Duisburger Reisenden u. Alchemisten: "Iter Berolinense, Commoratio Berolinensis, Iter Viennense, Commoratio Viennensis" u. "Iter hungaricum". 7 der Kupfertaf. zeigen Grabmonumente, Basreliefs, lat. u. türk. Inschriften usw., die übrigen 7 bringen schöne Ansichten v. Budapest (3), Visegrád, Raab, Comorn u. Gran (J. v. Wianen fec.). - Schönes, fast fleckenfreies Expl. Einbd. gering bestoßen u. berieben, Rücken unten minimal wurmst., Rückdeckel oben mit kl. Defekt. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/786 1.000,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. - Schönes, fast fleckenfreies Expl. Einbd. gering bestoßen u. berieben, Rücken unten minimal wurmst., Rückdeckel oben mit kl. Defekt. = Vom Käufer in H&H A113 übergeb.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1240
Auktion:
Datum:
09.05.2006 - 11.05.2006
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

1240 UNGARN. - Tollius, Jac. Epistolae itinerariae: ex auctoris schedis postumis recensitae, suppletae, digestae; annotationibus, observationibus & figuris adornatae, cura & studio Henr. Chr. Henninii. Amst., Halma, 1700. 4°. Kupfertit. , 8 Bll., 260 SS., 7 Bll., mit gest. Titelvign., 2 gest. Textvign. u. 2 Textkupf., 16 teils gef. Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit Rverg. Schätzpreis: (800,- €) Ebert 23025; Graesse VI 2 , 169; Payer, Bibl. Carpatica 5048; vgl. Apponyi 1511. - Erste Ausgabe der bekannten, 1687 entstandenen Briefe des Duisburger Reisenden u. Alchemisten: "Iter Berolinense, Commoratio Berolinensis, Iter Viennense, Commoratio Viennensis" u. "Iter hungaricum". 7 der Kupfertaf. zeigen Grabmonumente, Basreliefs, lat. u. türk. Inschriften usw., die übrigen 7 bringen schöne Ansichten v. Budapest (3), Visegrád, Raab, Comorn u. Gran (J. v. Wianen fec.). - Schönes, fast fleckenfreies Expl. Einbd. gering bestoßen u. berieben, Rücken unten minimal wurmst., Rückdeckel oben mit kl. Defekt. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/786 1.000,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. - Schönes, fast fleckenfreies Expl. Einbd. gering bestoßen u. berieben, Rücken unten minimal wurmst., Rückdeckel oben mit kl. Defekt. = Vom Käufer in H&H A113 übergeb.
1240 UNGARN. - Tollius, Jac. Epistolae itinerariae: ex auctoris schedis postumis recensitae, suppletae, digestae; annotationibus, observationibus & figuris adornatae, cura & studio Henr. Chr. Henninii. Amst., Halma, 1700. 4°. Kupfertit. , 8 Bll., 260 SS., 7 Bll., mit gest. Titelvign., 2 gest. Textvign. u. 2 Textkupf., 16 teils gef. Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit Rverg. Schätzpreis: (800,- €) Ebert 23025; Graesse VI 2 , 169; Payer, Bibl. Carpatica 5048; vgl. Apponyi 1511. - Erste Ausgabe der bekannten, 1687 entstandenen Briefe des Duisburger Reisenden u. Alchemisten: "Iter Berolinense, Commoratio Berolinensis, Iter Viennense, Commoratio Viennensis" u. "Iter hungaricum". 7 der Kupfertaf. zeigen Grabmonumente, Basreliefs, lat. u. türk. Inschriften usw., die übrigen 7 bringen schöne Ansichten v. Budapest (3), Visegrád, Raab, Comorn u. Gran (J. v. Wianen fec.). - Schönes, fast fleckenfreies Expl. Einbd. gering bestoßen u. berieben, Rücken unten minimal wurmst., Rückdeckel oben mit kl. Defekt. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/786 1.000,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. - Schönes, fast fleckenfreies Expl. Einbd. gering bestoßen u. berieben, Rücken unten minimal wurmst., Rückdeckel oben mit kl. Defekt. = Vom Käufer in H&H A113 übergeb.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1240
Auktion:
Datum:
09.05.2006 - 11.05.2006
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen