1235 UNGARN. - Boissard, J. J. Historia Chronologica Pannoniae: res per Hvngariam et Transylvaniam... gestas. Ffm., de Bry, 1608. Tit. mit gest. Bord. , 6 Bll., 274 (falsch 290) SS. mit 11 gest. Portr. u. 10 weiteren Kupf., 1 mehrf. gef. gest. Kte. - II. Derselbe. Vitae et icones svltanorvm tvrcicorvm, princpvm persarvm aliorumq illustrium heroum heroinarumq: ab Osmane usq. ad Mahometem II. Ebenda, 1596. Kupfertit., rücks. gest. Portr. , 4 Bll., 351 (st. 353, falsch 356) SS., 46 (st. 47) gest. Portr.-Taf., meist v. Th. de Bry . - 4°. Biegs. Pgt. d. Zt. mit Rverg., goldgepr. Bord. u. Mittelstück a. d. Deckeln, Bindebänder fehlen. Schätzpreis: (1.500,- €) I. Brunet I, 297 (Unter Annaeus); Graesse I, 234 (unter Arthus); vgl. IA 121.338, Adams B 2330 u. Apponyi 1925. - Erste lat. Ausgabe , übers. v. Th. Annaeus mit der Fortsetzung v. G. Arthus. - Der Anfang des Werkes entspricht dem Druck v. 1596 (ebenf. mit der fehlerhaften Paginierung). Ab S. 232 folgen sieben neue Kupferstiche mit Schlachtenszenen u. Ansichten v. Waitzen, Hadwan, Erlau, Papa, Filleck, Dotis u. Rab. II. Adams B 2345; IA 121.336; Cioranesco 4269; Göllner 2185; Lipperh. Lb 10; Apponyi 1923; Hollstein IV, 50, 207-254. - "Der Text ist eine sehr gewissenhafte Kompilation, die ungarischen Kriege sind besonders ausführlich behandelt. Aber das Hauptinteresse des Buches bilden doch die meisterhaft ausgeführten Bildnisse u. die in ihrer Art einzigen Bordüren mit Blumen, Käfern, auch Vögeln u. a. Tieren" (App.). "This beautiful book contains portraits of the Sultans from Osman I to Murad III... the portraits were engraved by Theodore de Bry after drawings by Hoefnagel who apparently took them from medals brought from Constantinople" (Blackmer 159). - I mit der meist fehlenden Karte (lose) in gutem Abdruck, dat. 1596. Der Tit. knapp beschn., mit Besitzverm., kl. Hinweis "Author damnatus opus permissum", rücks. Besitzverm. In II fehlen SS. 203/04 mit einem Kupfer. Leicht bräunlich, kaum fleckiges, schönes Expl. mit ausgezeichneten Abdrucken. Einbd. angestaubt u. etwas fleckig, Pgt. an den Kanten teils gelöst, Vors. mit kl. Siegellackspuren. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1235 UNGARN. - Boissard, J. J. Historia Chronologica Pannoniae: res per Hvngariam et Transylvaniam... gestas. Ffm., de Bry, 1608. Tit. mit gest. Bord. , 6 Bll., 274 (falsch 290) SS. mit 11 gest. Portr. u. 10 weiteren Kupf., 1 mehrf. gef. gest. Kte. - II. Derselbe. Vitae et icones svltanorvm tvrcicorvm, princpvm persarvm aliorumq illustrium heroum heroinarumq: ab Osmane usq. ad Mahometem II. Ebenda, 1596. Kupfertit., rücks. gest. Portr. , 4 Bll., 351 (st. 353, falsch 356) SS., 46 (st. 47) gest. Portr.-Taf., meist v. Th. de Bry . - 4°. Biegs. Pgt. d. Zt. mit Rverg., goldgepr. Bord. u. Mittelstück a. d. Deckeln, Bindebänder fehlen. Schätzpreis: (1.500,- €) I. Brunet I, 297 (Unter Annaeus); Graesse I, 234 (unter Arthus); vgl. IA 121.338, Adams B 2330 u. Apponyi 1925. - Erste lat. Ausgabe , übers. v. Th. Annaeus mit der Fortsetzung v. G. Arthus. - Der Anfang des Werkes entspricht dem Druck v. 1596 (ebenf. mit der fehlerhaften Paginierung). Ab S. 232 folgen sieben neue Kupferstiche mit Schlachtenszenen u. Ansichten v. Waitzen, Hadwan, Erlau, Papa, Filleck, Dotis u. Rab. II. Adams B 2345; IA 121.336; Cioranesco 4269; Göllner 2185; Lipperh. Lb 10; Apponyi 1923; Hollstein IV, 50, 207-254. - "Der Text ist eine sehr gewissenhafte Kompilation, die ungarischen Kriege sind besonders ausführlich behandelt. Aber das Hauptinteresse des Buches bilden doch die meisterhaft ausgeführten Bildnisse u. die in ihrer Art einzigen Bordüren mit Blumen, Käfern, auch Vögeln u. a. Tieren" (App.). "This beautiful book contains portraits of the Sultans from Osman I to Murad III... the portraits were engraved by Theodore de Bry after drawings by Hoefnagel who apparently took them from medals brought from Constantinople" (Blackmer 159). - I mit der meist fehlenden Karte (lose) in gutem Abdruck, dat. 1596. Der Tit. knapp beschn., mit Besitzverm., kl. Hinweis "Author damnatus opus permissum", rücks. Besitzverm. In II fehlen SS. 203/04 mit einem Kupfer. Leicht bräunlich, kaum fleckiges, schönes Expl. mit ausgezeichneten Abdrucken. Einbd. angestaubt u. etwas fleckig, Pgt. an den Kanten teils gelöst, Vors. mit kl. Siegellackspuren. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1235 UNGARN. - Boissard, J. J. Historia Chronologica Pannoniae: res per Hvngariam et Transylvaniam... gestas. Ffm., de Bry, 1608. Tit. mit gest. Bord. , 6 Bll., 274 (falsch 290) SS. mit 11 gest. Portr. u. 10 weiteren Kupf., 1 mehrf. gef. gest. Kte. - II. Derselbe. Vitae et icones svltanorvm tvrcicorvm, princpvm persarvm aliorumq illustrium heroum heroinarumq: ab Osmane usq. ad Mahometem II. Ebenda, 1596. Kupfertit., rücks. gest. Portr. , 4 Bll., 351 (st. 353, falsch 356) SS., 46 (st. 47) gest. Portr.-Taf., meist v. Th. de Bry . - 4°. Biegs. Pgt. d. Zt. mit Rverg., goldgepr. Bord. u. Mittelstück a. d. Deckeln, Bindebänder fehlen. Schätzpreis: (1.500,- €) I. Brunet I, 297 (Unter Annaeus); Graesse I, 234 (unter Arthus); vgl. IA 121.338, Adams B 2330 u. Apponyi 1925. - Erste lat. Ausgabe , übers. v. Th. Annaeus mit der Fortsetzung v. G. Arthus. - Der Anfang des Werkes entspricht dem Druck v. 1596 (ebenf. mit der fehlerhaften Paginierung). Ab S. 232 folgen sieben neue Kupferstiche mit Schlachtenszenen u. Ansichten v. Waitzen, Hadwan, Erlau, Papa, Filleck, Dotis u. Rab. II. Adams B 2345; IA 121.336; Cioranesco 4269; Göllner 2185; Lipperh. Lb 10; Apponyi 1923; Hollstein IV, 50, 207-254. - "Der Text ist eine sehr gewissenhafte Kompilation, die ungarischen Kriege sind besonders ausführlich behandelt. Aber das Hauptinteresse des Buches bilden doch die meisterhaft ausgeführten Bildnisse u. die in ihrer Art einzigen Bordüren mit Blumen, Käfern, auch Vögeln u. a. Tieren" (App.). "This beautiful book contains portraits of the Sultans from Osman I to Murad III... the portraits were engraved by Theodore de Bry after drawings by Hoefnagel who apparently took them from medals brought from Constantinople" (Blackmer 159). - I mit der meist fehlenden Karte (lose) in gutem Abdruck, dat. 1596. Der Tit. knapp beschn., mit Besitzverm., kl. Hinweis "Author damnatus opus permissum", rücks. Besitzverm. In II fehlen SS. 203/04 mit einem Kupfer. Leicht bräunlich, kaum fleckiges, schönes Expl. mit ausgezeichneten Abdrucken. Einbd. angestaubt u. etwas fleckig, Pgt. an den Kanten teils gelöst, Vors. mit kl. Siegellackspuren. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1235 UNGARN. - Boissard, J. J. Historia Chronologica Pannoniae: res per Hvngariam et Transylvaniam... gestas. Ffm., de Bry, 1608. Tit. mit gest. Bord. , 6 Bll., 274 (falsch 290) SS. mit 11 gest. Portr. u. 10 weiteren Kupf., 1 mehrf. gef. gest. Kte. - II. Derselbe. Vitae et icones svltanorvm tvrcicorvm, princpvm persarvm aliorumq illustrium heroum heroinarumq: ab Osmane usq. ad Mahometem II. Ebenda, 1596. Kupfertit., rücks. gest. Portr. , 4 Bll., 351 (st. 353, falsch 356) SS., 46 (st. 47) gest. Portr.-Taf., meist v. Th. de Bry . - 4°. Biegs. Pgt. d. Zt. mit Rverg., goldgepr. Bord. u. Mittelstück a. d. Deckeln, Bindebänder fehlen. Schätzpreis: (1.500,- €) I. Brunet I, 297 (Unter Annaeus); Graesse I, 234 (unter Arthus); vgl. IA 121.338, Adams B 2330 u. Apponyi 1925. - Erste lat. Ausgabe , übers. v. Th. Annaeus mit der Fortsetzung v. G. Arthus. - Der Anfang des Werkes entspricht dem Druck v. 1596 (ebenf. mit der fehlerhaften Paginierung). Ab S. 232 folgen sieben neue Kupferstiche mit Schlachtenszenen u. Ansichten v. Waitzen, Hadwan, Erlau, Papa, Filleck, Dotis u. Rab. II. Adams B 2345; IA 121.336; Cioranesco 4269; Göllner 2185; Lipperh. Lb 10; Apponyi 1923; Hollstein IV, 50, 207-254. - "Der Text ist eine sehr gewissenhafte Kompilation, die ungarischen Kriege sind besonders ausführlich behandelt. Aber das Hauptinteresse des Buches bilden doch die meisterhaft ausgeführten Bildnisse u. die in ihrer Art einzigen Bordüren mit Blumen, Käfern, auch Vögeln u. a. Tieren" (App.). "This beautiful book contains portraits of the Sultans from Osman I to Murad III... the portraits were engraved by Theodore de Bry after drawings by Hoefnagel who apparently took them from medals brought from Constantinople" (Blackmer 159). - I mit der meist fehlenden Karte (lose) in gutem Abdruck, dat. 1596. Der Tit. knapp beschn., mit Besitzverm., kl. Hinweis "Author damnatus opus permissum", rücks. Besitzverm. In II fehlen SS. 203/04 mit einem Kupfer. Leicht bräunlich, kaum fleckiges, schönes Expl. mit ausgezeichneten Abdrucken. Einbd. angestaubt u. etwas fleckig, Pgt. an den Kanten teils gelöst, Vors. mit kl. Siegellackspuren. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert