Auktionsarchiv: Los-Nr. 1230

1230 Herzl, Theodor.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1230

1230 Herzl, Theodor.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1230 JUDAICA. - Basis für die zionistische Bewegung - Herzl, Theodor. Der Judenstaat. Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage. Lzg. u Wien, Breitenstein, 1896. 8°. 86 SS. Hmaroquin um 1970 mit Rverg. Schätzpreis: (2.200,- €) Carter/M. 381. - Erste Ausgabe. - Unter dem Eindruck des Dreyfus-Prozesses in Paris und der Pogrome in Rußland veröffentlichte Herzl diese Broschüre, in der sich die Idee einer nationalen Heimat für die Juden manifestierte. Eine Titelauflage sowie zwei weitere deutsche und eine dt., in Quadratschrift transkribierte Ausgabe erschienen noch im selben Jahr (vgl. Reiss 89, Nr. 2039), ebenso wie eine in Warschau gedruckte Übersetzung ins Hebräische, die äußerst selten ist (vgl. Reiss 86, 921). "Die Judenfrage ist eine nationale Frage; um sie zu lösen, müssen wir sie vor allem zu einer Weltfrage machen, die im Rate der Kulturvölker zu lösen sein wird.Schaffung einer öffentlich-rechtlichen gesicherten Heimstätte für das jüdische Volk in PalästinaFasse ich den Kongreß in ein Wort zusammen, ... so ist es dieses: in Basel habe ich den Judenstaat gegründet. Wenn ich das heute laut sage, würde mir ein universelles Gelächter antworten. Vielleicht in fünf Jahren, jedenfalls in fünfzig, wird es jeder einsehen.
1230 JUDAICA. - Basis für die zionistische Bewegung - Herzl, Theodor. Der Judenstaat. Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage. Lzg. u Wien, Breitenstein, 1896. 8°. 86 SS. Hmaroquin um 1970 mit Rverg. Schätzpreis: (2.200,- €) Carter/M. 381. - Erste Ausgabe. - Unter dem Eindruck des Dreyfus-Prozesses in Paris und der Pogrome in Rußland veröffentlichte Herzl diese Broschüre, in der sich die Idee einer nationalen Heimat für die Juden manifestierte. Eine Titelauflage sowie zwei weitere deutsche und eine dt., in Quadratschrift transkribierte Ausgabe erschienen noch im selben Jahr (vgl. Reiss 89, Nr. 2039), ebenso wie eine in Warschau gedruckte Übersetzung ins Hebräische, die äußerst selten ist (vgl. Reiss 86, 921). "Die Judenfrage ist eine nationale Frage; um sie zu lösen, müssen wir sie vor allem zu einer Weltfrage machen, die im Rate der Kulturvölker zu lösen sein wird.Schaffung einer öffentlich-rechtlichen gesicherten Heimstätte für das jüdische Volk in PalästinaFasse ich den Kongreß in ein Wort zusammen, ... so ist es dieses: in Basel habe ich den Judenstaat gegründet. Wenn ich das heute laut sage, würde mir ein universelles Gelächter antworten. Vielleicht in fünf Jahren, jedenfalls in fünfzig, wird es jeder einsehen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1230
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1230 JUDAICA. - Basis für die zionistische Bewegung - Herzl, Theodor. Der Judenstaat. Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage. Lzg. u Wien, Breitenstein, 1896. 8°. 86 SS. Hmaroquin um 1970 mit Rverg. Schätzpreis: (2.200,- €) Carter/M. 381. - Erste Ausgabe. - Unter dem Eindruck des Dreyfus-Prozesses in Paris und der Pogrome in Rußland veröffentlichte Herzl diese Broschüre, in der sich die Idee einer nationalen Heimat für die Juden manifestierte. Eine Titelauflage sowie zwei weitere deutsche und eine dt., in Quadratschrift transkribierte Ausgabe erschienen noch im selben Jahr (vgl. Reiss 89, Nr. 2039), ebenso wie eine in Warschau gedruckte Übersetzung ins Hebräische, die äußerst selten ist (vgl. Reiss 86, 921). "Die Judenfrage ist eine nationale Frage; um sie zu lösen, müssen wir sie vor allem zu einer Weltfrage machen, die im Rate der Kulturvölker zu lösen sein wird.Schaffung einer öffentlich-rechtlichen gesicherten Heimstätte für das jüdische Volk in PalästinaFasse ich den Kongreß in ein Wort zusammen, ... so ist es dieses: in Basel habe ich den Judenstaat gegründet. Wenn ich das heute laut sage, würde mir ein universelles Gelächter antworten. Vielleicht in fünf Jahren, jedenfalls in fünfzig, wird es jeder einsehen.
1230 JUDAICA. - Basis für die zionistische Bewegung - Herzl, Theodor. Der Judenstaat. Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage. Lzg. u Wien, Breitenstein, 1896. 8°. 86 SS. Hmaroquin um 1970 mit Rverg. Schätzpreis: (2.200,- €) Carter/M. 381. - Erste Ausgabe. - Unter dem Eindruck des Dreyfus-Prozesses in Paris und der Pogrome in Rußland veröffentlichte Herzl diese Broschüre, in der sich die Idee einer nationalen Heimat für die Juden manifestierte. Eine Titelauflage sowie zwei weitere deutsche und eine dt., in Quadratschrift transkribierte Ausgabe erschienen noch im selben Jahr (vgl. Reiss 89, Nr. 2039), ebenso wie eine in Warschau gedruckte Übersetzung ins Hebräische, die äußerst selten ist (vgl. Reiss 86, 921). "Die Judenfrage ist eine nationale Frage; um sie zu lösen, müssen wir sie vor allem zu einer Weltfrage machen, die im Rate der Kulturvölker zu lösen sein wird.Schaffung einer öffentlich-rechtlichen gesicherten Heimstätte für das jüdische Volk in PalästinaFasse ich den Kongreß in ein Wort zusammen, ... so ist es dieses: in Basel habe ich den Judenstaat gegründet. Wenn ich das heute laut sage, würde mir ein universelles Gelächter antworten. Vielleicht in fünf Jahren, jedenfalls in fünfzig, wird es jeder einsehen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1230
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen