1223 Regensburg. - Coelestinus (Vogl; Abbas O. S. B.). Ratisbona monastica. Clösterliches Regenspurg ... Oder Mausoloeum, Herrliches Grab Des Bayrischen Apostels u. Blut-Zeugens S. Emmerami, nebst der Histori v. Ursprung dises Closters u. fürstl. Stiffts ... 4. Aufl. Mit einem Libro Probationum, oder Urkunden versehen. 2 Tle. in 1 Bd. Regensb., Rädlmayr, 1752. 4°. 12 Bll., 620 SS., 8; 14 Bll., 563 SS., 8 Bll. Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (200,- €) Lentner 10022; Pfister I, 573. - Enthält die Geschichte vom Ursprung des Klosters u. fürstl. Stifts mit verschied. Begebenheiten, die sich in dieser 4. Aufl. vermehrt bis 1752 in Regensburg zugetragen haben. Der 2. Teil mit dem Titel Liber Probationum, sive bullae summorum Pontificum... . - Ohne Anhang (60 SS.) u. Kupfer. Sauber. Tit. mit hs. Fechenbachschen Besitzverm., Einbd. berieben u. beschabt. - Gest. Wappenexlibris "G:C:v.Fechenbach". Zuschlag: 180,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 64/630 1.200,- Pp.d.Zt. (etw. fl. u. leicht berieben). - Kompl. Expl. 1991 H&H 67/1068 1.700,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Kompl. Expl. Leicht stockfl., unt. re. Ecke stellenw. wasserfl., ganz vereinz. anfangs Farbstiftunterstreichungen. Etwas berieben u. bestoßen. 1991 Z&K 17/3340 560,- Pgt.d.Zt. = Incpl. Expl., in H&H A 105 übergeben. 2001 H&H 103/798 900,- Pp. d. Zt. - Kompl. Expl. Tit. gestemp. Überwiegend sauber u. frisch. Der schlichte Einbd. etwas bestoßen, Rückenbezug lädiert. 2002 H&H 105/1125 A 150,- Pgt. d. Zt. - Ohne die Taf. 3, 4 u. 22, die ebenfalls Siegel zeigen. Sauber und frisch. Zusätzl. eingebd. sind vorne zwei gest. Pläne mit den Grundrissen des Klosters sowie der Klosterkirche mit einem typogr. Blatt Erklärung des Klostergrundrisses, die aus einer früheren Ausgabe des "Mausoleum" stammen. - Pfandversteigerung, ohne Rückgaberecht. -- In H&H A-107 übergeben (siehe unten). 2003 H&H 107/1278 50,- Pgt. d. Zt. - Ohne die Taf. 3, 4 u. 22, die ebenfalls Siegel zeigen. Sauber und frisch. Zusätzl. eingebd. sind vorne zwei gest. Pläne mit den Grundrissen des Klosters sowie der Klosterkirche mit einem typogr. Blatt Erklärung des Klostergrundrisses, die aus einer früheren Ausgabe des "Mausoleum" stammen. - Pfandversteigerung, ohne Rückgaberecht. - Expl. aus H&H A 105. 2005 H&H 112/1110 600,- Hldr. mit blindgepr. Rtit. - Kaufverm. von 1763. Gelegentlich leicht bräunlich u. gering stockfleckig.
1223 Regensburg. - Coelestinus (Vogl; Abbas O. S. B.). Ratisbona monastica. Clösterliches Regenspurg ... Oder Mausoloeum, Herrliches Grab Des Bayrischen Apostels u. Blut-Zeugens S. Emmerami, nebst der Histori v. Ursprung dises Closters u. fürstl. Stiffts ... 4. Aufl. Mit einem Libro Probationum, oder Urkunden versehen. 2 Tle. in 1 Bd. Regensb., Rädlmayr, 1752. 4°. 12 Bll., 620 SS., 8; 14 Bll., 563 SS., 8 Bll. Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (200,- €) Lentner 10022; Pfister I, 573. - Enthält die Geschichte vom Ursprung des Klosters u. fürstl. Stifts mit verschied. Begebenheiten, die sich in dieser 4. Aufl. vermehrt bis 1752 in Regensburg zugetragen haben. Der 2. Teil mit dem Titel Liber Probationum, sive bullae summorum Pontificum... . - Ohne Anhang (60 SS.) u. Kupfer. Sauber. Tit. mit hs. Fechenbachschen Besitzverm., Einbd. berieben u. beschabt. - Gest. Wappenexlibris "G:C:v.Fechenbach". Zuschlag: 180,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 64/630 1.200,- Pp.d.Zt. (etw. fl. u. leicht berieben). - Kompl. Expl. 1991 H&H 67/1068 1.700,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Kompl. Expl. Leicht stockfl., unt. re. Ecke stellenw. wasserfl., ganz vereinz. anfangs Farbstiftunterstreichungen. Etwas berieben u. bestoßen. 1991 Z&K 17/3340 560,- Pgt.d.Zt. = Incpl. Expl., in H&H A 105 übergeben. 2001 H&H 103/798 900,- Pp. d. Zt. - Kompl. Expl. Tit. gestemp. Überwiegend sauber u. frisch. Der schlichte Einbd. etwas bestoßen, Rückenbezug lädiert. 2002 H&H 105/1125 A 150,- Pgt. d. Zt. - Ohne die Taf. 3, 4 u. 22, die ebenfalls Siegel zeigen. Sauber und frisch. Zusätzl. eingebd. sind vorne zwei gest. Pläne mit den Grundrissen des Klosters sowie der Klosterkirche mit einem typogr. Blatt Erklärung des Klostergrundrisses, die aus einer früheren Ausgabe des "Mausoleum" stammen. - Pfandversteigerung, ohne Rückgaberecht. -- In H&H A-107 übergeben (siehe unten). 2003 H&H 107/1278 50,- Pgt. d. Zt. - Ohne die Taf. 3, 4 u. 22, die ebenfalls Siegel zeigen. Sauber und frisch. Zusätzl. eingebd. sind vorne zwei gest. Pläne mit den Grundrissen des Klosters sowie der Klosterkirche mit einem typogr. Blatt Erklärung des Klostergrundrisses, die aus einer früheren Ausgabe des "Mausoleum" stammen. - Pfandversteigerung, ohne Rückgaberecht. - Expl. aus H&H A 105. 2005 H&H 112/1110 600,- Hldr. mit blindgepr. Rtit. - Kaufverm. von 1763. Gelegentlich leicht bräunlich u. gering stockfleckig.
1223 Regensburg. - Coelestinus (Vogl; Abbas O. S. B.). Ratisbona monastica. Clösterliches Regenspurg ... Oder Mausoloeum, Herrliches Grab Des Bayrischen Apostels u. Blut-Zeugens S. Emmerami, nebst der Histori v. Ursprung dises Closters u. fürstl. Stiffts ... 4. Aufl. Mit einem Libro Probationum, oder Urkunden versehen. 2 Tle. in 1 Bd. Regensb., Rädlmayr, 1752. 4°. 12 Bll., 620 SS., 8; 14 Bll., 563 SS., 8 Bll. Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (200,- €) Lentner 10022; Pfister I, 573. - Enthält die Geschichte vom Ursprung des Klosters u. fürstl. Stifts mit verschied. Begebenheiten, die sich in dieser 4. Aufl. vermehrt bis 1752 in Regensburg zugetragen haben. Der 2. Teil mit dem Titel Liber Probationum, sive bullae summorum Pontificum... . - Ohne Anhang (60 SS.) u. Kupfer. Sauber. Tit. mit hs. Fechenbachschen Besitzverm., Einbd. berieben u. beschabt. - Gest. Wappenexlibris "G:C:v.Fechenbach". Zuschlag: 180,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 64/630 1.200,- Pp.d.Zt. (etw. fl. u. leicht berieben). - Kompl. Expl. 1991 H&H 67/1068 1.700,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Kompl. Expl. Leicht stockfl., unt. re. Ecke stellenw. wasserfl., ganz vereinz. anfangs Farbstiftunterstreichungen. Etwas berieben u. bestoßen. 1991 Z&K 17/3340 560,- Pgt.d.Zt. = Incpl. Expl., in H&H A 105 übergeben. 2001 H&H 103/798 900,- Pp. d. Zt. - Kompl. Expl. Tit. gestemp. Überwiegend sauber u. frisch. Der schlichte Einbd. etwas bestoßen, Rückenbezug lädiert. 2002 H&H 105/1125 A 150,- Pgt. d. Zt. - Ohne die Taf. 3, 4 u. 22, die ebenfalls Siegel zeigen. Sauber und frisch. Zusätzl. eingebd. sind vorne zwei gest. Pläne mit den Grundrissen des Klosters sowie der Klosterkirche mit einem typogr. Blatt Erklärung des Klostergrundrisses, die aus einer früheren Ausgabe des "Mausoleum" stammen. - Pfandversteigerung, ohne Rückgaberecht. -- In H&H A-107 übergeben (siehe unten). 2003 H&H 107/1278 50,- Pgt. d. Zt. - Ohne die Taf. 3, 4 u. 22, die ebenfalls Siegel zeigen. Sauber und frisch. Zusätzl. eingebd. sind vorne zwei gest. Pläne mit den Grundrissen des Klosters sowie der Klosterkirche mit einem typogr. Blatt Erklärung des Klostergrundrisses, die aus einer früheren Ausgabe des "Mausoleum" stammen. - Pfandversteigerung, ohne Rückgaberecht. - Expl. aus H&H A 105. 2005 H&H 112/1110 600,- Hldr. mit blindgepr. Rtit. - Kaufverm. von 1763. Gelegentlich leicht bräunlich u. gering stockfleckig.
1223 Regensburg. - Coelestinus (Vogl; Abbas O. S. B.). Ratisbona monastica. Clösterliches Regenspurg ... Oder Mausoloeum, Herrliches Grab Des Bayrischen Apostels u. Blut-Zeugens S. Emmerami, nebst der Histori v. Ursprung dises Closters u. fürstl. Stiffts ... 4. Aufl. Mit einem Libro Probationum, oder Urkunden versehen. 2 Tle. in 1 Bd. Regensb., Rädlmayr, 1752. 4°. 12 Bll., 620 SS., 8; 14 Bll., 563 SS., 8 Bll. Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (200,- €) Lentner 10022; Pfister I, 573. - Enthält die Geschichte vom Ursprung des Klosters u. fürstl. Stifts mit verschied. Begebenheiten, die sich in dieser 4. Aufl. vermehrt bis 1752 in Regensburg zugetragen haben. Der 2. Teil mit dem Titel Liber Probationum, sive bullae summorum Pontificum... . - Ohne Anhang (60 SS.) u. Kupfer. Sauber. Tit. mit hs. Fechenbachschen Besitzverm., Einbd. berieben u. beschabt. - Gest. Wappenexlibris "G:C:v.Fechenbach". Zuschlag: 180,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 64/630 1.200,- Pp.d.Zt. (etw. fl. u. leicht berieben). - Kompl. Expl. 1991 H&H 67/1068 1.700,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Kompl. Expl. Leicht stockfl., unt. re. Ecke stellenw. wasserfl., ganz vereinz. anfangs Farbstiftunterstreichungen. Etwas berieben u. bestoßen. 1991 Z&K 17/3340 560,- Pgt.d.Zt. = Incpl. Expl., in H&H A 105 übergeben. 2001 H&H 103/798 900,- Pp. d. Zt. - Kompl. Expl. Tit. gestemp. Überwiegend sauber u. frisch. Der schlichte Einbd. etwas bestoßen, Rückenbezug lädiert. 2002 H&H 105/1125 A 150,- Pgt. d. Zt. - Ohne die Taf. 3, 4 u. 22, die ebenfalls Siegel zeigen. Sauber und frisch. Zusätzl. eingebd. sind vorne zwei gest. Pläne mit den Grundrissen des Klosters sowie der Klosterkirche mit einem typogr. Blatt Erklärung des Klostergrundrisses, die aus einer früheren Ausgabe des "Mausoleum" stammen. - Pfandversteigerung, ohne Rückgaberecht. -- In H&H A-107 übergeben (siehe unten). 2003 H&H 107/1278 50,- Pgt. d. Zt. - Ohne die Taf. 3, 4 u. 22, die ebenfalls Siegel zeigen. Sauber und frisch. Zusätzl. eingebd. sind vorne zwei gest. Pläne mit den Grundrissen des Klosters sowie der Klosterkirche mit einem typogr. Blatt Erklärung des Klostergrundrisses, die aus einer früheren Ausgabe des "Mausoleum" stammen. - Pfandversteigerung, ohne Rückgaberecht. - Expl. aus H&H A 105. 2005 H&H 112/1110 600,- Hldr. mit blindgepr. Rtit. - Kaufverm. von 1763. Gelegentlich leicht bräunlich u. gering stockfleckig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen