Auktionsarchiv: Los-Nr. 1221

1221 Königreich Bayern, Das

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1221

1221 Königreich Bayern, Das

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1221 Königreich Bayern, Das, in seinen alterthümlichen, geschichtlichen, artistischen u. malerischen Schönheiten. (Hrsg. v. M. v. Chlingensberg). 3 Bde. Mchn., Franz, 1843-54. Gr.-8°. Mit 179 (st. 180; falsch 181) Stahlst.-Taf. Hldr. d. Zt. mit Rverg., Rblindpr. u. 2 Rsch. Schätzpreis: (1.000,- €) Lentner 2841; Pfister I, 9. - Mit dem viel später erschienenen dritten Band. Die Tafeln (Kollation: 60 st. 61; 60; 59, falsch 60) mit vielfach mehreren Ansichten v. Altötting, Andechs, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Berchtesgaden, Frauen- u. Herrenchiemsee, Deggendorf, Eichstätt, Erlangen, Bad Kissingen, Kitzingen, Bad Kreuth, Landsberg, Landshut, Metten, München, Nürnberg, Partenkirchen, Passau, Regensburg, Reichenhall, Schliersee, Schongau, Starnberg, Straubing, Tegernsee, Vierzehnheiligen, Wasserburg, Würzburg u. a. - Es fehlt die Taf. "Stiftskirche St. Jakob in Bamberg" in Bd. 1. Tafelverz. ungenau: Eine im Inh.-Verz. v. Bd. 1 vermerkte Taf. "Engl. Garten" ist nicht vorh., dafür gibt es zwei Taf. mit zahlr. Detailans. aus München u. Umgebung (darunter auch aus dem Engl. Garten). Eine Taf. aus Bd. 1 im Plattenrand unten etwas eingerissen. Die Einbde. mit Lichträndern u. etwas fleckig, gering berieben, Farbe der Rsch. abweichend. Zuschlag: 1.400,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 57/1505 7.000,- Hldr. d. Zt. mit 2 farb. Rsch. - Ohne die Taf. Egern, Ettal, Ortenburg u. Werdenfels. Stock- u. wasserfl. (Bd. 3 kaum). Ehem Bibl.-Expl. (Vors. numer., 2 Tit. gestemp. u. durchgestr., Rsch.), 2 Tit. mit neuerem Besitzverm. Le. Lage mit 3 Taf. lose (Bd. 3) Einbde. berieben u. etw. bestoßen. 1988 H&K 57/1506 2.100,- Hldr. d. Zt. - Hier nur Bd. 1 (v. 3). - Mit 61 Stahlstichtaf. - Mit Ansichten von u. aus Altötting, Ansbach, Andechs, Augsbg. u. Umgebung, Bamberg (3), Bayreuth (2), Berchtesgaden, Deggendorf, Eichstätt, Füsssen, Bad Kreuth, Landsberg, München (9), Nürnberg (2), Passau (2), Regensburg (3), Reichenhall, Schongau, Staubing (3), Wasserburg, Würzburg u. a. - Stockfl. Gering berieben u. bestoßen. 1999 H&H 96/1464 4.200,- Rot Hlwd. um 1900. - Lt. Tafelverz. fehlen in Bd. 1 die Ansicht "Bamberg, Stiftskirche St. Jakob" und in Bd. 2 "Würzburg Marienkapelle". Meist stärker stockfl. u. Taf. gebräunt.
1221 Königreich Bayern, Das, in seinen alterthümlichen, geschichtlichen, artistischen u. malerischen Schönheiten. (Hrsg. v. M. v. Chlingensberg). 3 Bde. Mchn., Franz, 1843-54. Gr.-8°. Mit 179 (st. 180; falsch 181) Stahlst.-Taf. Hldr. d. Zt. mit Rverg., Rblindpr. u. 2 Rsch. Schätzpreis: (1.000,- €) Lentner 2841; Pfister I, 9. - Mit dem viel später erschienenen dritten Band. Die Tafeln (Kollation: 60 st. 61; 60; 59, falsch 60) mit vielfach mehreren Ansichten v. Altötting, Andechs, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Berchtesgaden, Frauen- u. Herrenchiemsee, Deggendorf, Eichstätt, Erlangen, Bad Kissingen, Kitzingen, Bad Kreuth, Landsberg, Landshut, Metten, München, Nürnberg, Partenkirchen, Passau, Regensburg, Reichenhall, Schliersee, Schongau, Starnberg, Straubing, Tegernsee, Vierzehnheiligen, Wasserburg, Würzburg u. a. - Es fehlt die Taf. "Stiftskirche St. Jakob in Bamberg" in Bd. 1. Tafelverz. ungenau: Eine im Inh.-Verz. v. Bd. 1 vermerkte Taf. "Engl. Garten" ist nicht vorh., dafür gibt es zwei Taf. mit zahlr. Detailans. aus München u. Umgebung (darunter auch aus dem Engl. Garten). Eine Taf. aus Bd. 1 im Plattenrand unten etwas eingerissen. Die Einbde. mit Lichträndern u. etwas fleckig, gering berieben, Farbe der Rsch. abweichend. Zuschlag: 1.400,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 57/1505 7.000,- Hldr. d. Zt. mit 2 farb. Rsch. - Ohne die Taf. Egern, Ettal, Ortenburg u. Werdenfels. Stock- u. wasserfl. (Bd. 3 kaum). Ehem Bibl.-Expl. (Vors. numer., 2 Tit. gestemp. u. durchgestr., Rsch.), 2 Tit. mit neuerem Besitzverm. Le. Lage mit 3 Taf. lose (Bd. 3) Einbde. berieben u. etw. bestoßen. 1988 H&K 57/1506 2.100,- Hldr. d. Zt. - Hier nur Bd. 1 (v. 3). - Mit 61 Stahlstichtaf. - Mit Ansichten von u. aus Altötting, Ansbach, Andechs, Augsbg. u. Umgebung, Bamberg (3), Bayreuth (2), Berchtesgaden, Deggendorf, Eichstätt, Füsssen, Bad Kreuth, Landsberg, München (9), Nürnberg (2), Passau (2), Regensburg (3), Reichenhall, Schongau, Staubing (3), Wasserburg, Würzburg u. a. - Stockfl. Gering berieben u. bestoßen. 1999 H&H 96/1464 4.200,- Rot Hlwd. um 1900. - Lt. Tafelverz. fehlen in Bd. 1 die Ansicht "Bamberg, Stiftskirche St. Jakob" und in Bd. 2 "Würzburg Marienkapelle". Meist stärker stockfl. u. Taf. gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1221
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1221 Königreich Bayern, Das, in seinen alterthümlichen, geschichtlichen, artistischen u. malerischen Schönheiten. (Hrsg. v. M. v. Chlingensberg). 3 Bde. Mchn., Franz, 1843-54. Gr.-8°. Mit 179 (st. 180; falsch 181) Stahlst.-Taf. Hldr. d. Zt. mit Rverg., Rblindpr. u. 2 Rsch. Schätzpreis: (1.000,- €) Lentner 2841; Pfister I, 9. - Mit dem viel später erschienenen dritten Band. Die Tafeln (Kollation: 60 st. 61; 60; 59, falsch 60) mit vielfach mehreren Ansichten v. Altötting, Andechs, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Berchtesgaden, Frauen- u. Herrenchiemsee, Deggendorf, Eichstätt, Erlangen, Bad Kissingen, Kitzingen, Bad Kreuth, Landsberg, Landshut, Metten, München, Nürnberg, Partenkirchen, Passau, Regensburg, Reichenhall, Schliersee, Schongau, Starnberg, Straubing, Tegernsee, Vierzehnheiligen, Wasserburg, Würzburg u. a. - Es fehlt die Taf. "Stiftskirche St. Jakob in Bamberg" in Bd. 1. Tafelverz. ungenau: Eine im Inh.-Verz. v. Bd. 1 vermerkte Taf. "Engl. Garten" ist nicht vorh., dafür gibt es zwei Taf. mit zahlr. Detailans. aus München u. Umgebung (darunter auch aus dem Engl. Garten). Eine Taf. aus Bd. 1 im Plattenrand unten etwas eingerissen. Die Einbde. mit Lichträndern u. etwas fleckig, gering berieben, Farbe der Rsch. abweichend. Zuschlag: 1.400,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 57/1505 7.000,- Hldr. d. Zt. mit 2 farb. Rsch. - Ohne die Taf. Egern, Ettal, Ortenburg u. Werdenfels. Stock- u. wasserfl. (Bd. 3 kaum). Ehem Bibl.-Expl. (Vors. numer., 2 Tit. gestemp. u. durchgestr., Rsch.), 2 Tit. mit neuerem Besitzverm. Le. Lage mit 3 Taf. lose (Bd. 3) Einbde. berieben u. etw. bestoßen. 1988 H&K 57/1506 2.100,- Hldr. d. Zt. - Hier nur Bd. 1 (v. 3). - Mit 61 Stahlstichtaf. - Mit Ansichten von u. aus Altötting, Ansbach, Andechs, Augsbg. u. Umgebung, Bamberg (3), Bayreuth (2), Berchtesgaden, Deggendorf, Eichstätt, Füsssen, Bad Kreuth, Landsberg, München (9), Nürnberg (2), Passau (2), Regensburg (3), Reichenhall, Schongau, Staubing (3), Wasserburg, Würzburg u. a. - Stockfl. Gering berieben u. bestoßen. 1999 H&H 96/1464 4.200,- Rot Hlwd. um 1900. - Lt. Tafelverz. fehlen in Bd. 1 die Ansicht "Bamberg, Stiftskirche St. Jakob" und in Bd. 2 "Würzburg Marienkapelle". Meist stärker stockfl. u. Taf. gebräunt.
1221 Königreich Bayern, Das, in seinen alterthümlichen, geschichtlichen, artistischen u. malerischen Schönheiten. (Hrsg. v. M. v. Chlingensberg). 3 Bde. Mchn., Franz, 1843-54. Gr.-8°. Mit 179 (st. 180; falsch 181) Stahlst.-Taf. Hldr. d. Zt. mit Rverg., Rblindpr. u. 2 Rsch. Schätzpreis: (1.000,- €) Lentner 2841; Pfister I, 9. - Mit dem viel später erschienenen dritten Band. Die Tafeln (Kollation: 60 st. 61; 60; 59, falsch 60) mit vielfach mehreren Ansichten v. Altötting, Andechs, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Berchtesgaden, Frauen- u. Herrenchiemsee, Deggendorf, Eichstätt, Erlangen, Bad Kissingen, Kitzingen, Bad Kreuth, Landsberg, Landshut, Metten, München, Nürnberg, Partenkirchen, Passau, Regensburg, Reichenhall, Schliersee, Schongau, Starnberg, Straubing, Tegernsee, Vierzehnheiligen, Wasserburg, Würzburg u. a. - Es fehlt die Taf. "Stiftskirche St. Jakob in Bamberg" in Bd. 1. Tafelverz. ungenau: Eine im Inh.-Verz. v. Bd. 1 vermerkte Taf. "Engl. Garten" ist nicht vorh., dafür gibt es zwei Taf. mit zahlr. Detailans. aus München u. Umgebung (darunter auch aus dem Engl. Garten). Eine Taf. aus Bd. 1 im Plattenrand unten etwas eingerissen. Die Einbde. mit Lichträndern u. etwas fleckig, gering berieben, Farbe der Rsch. abweichend. Zuschlag: 1.400,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 57/1505 7.000,- Hldr. d. Zt. mit 2 farb. Rsch. - Ohne die Taf. Egern, Ettal, Ortenburg u. Werdenfels. Stock- u. wasserfl. (Bd. 3 kaum). Ehem Bibl.-Expl. (Vors. numer., 2 Tit. gestemp. u. durchgestr., Rsch.), 2 Tit. mit neuerem Besitzverm. Le. Lage mit 3 Taf. lose (Bd. 3) Einbde. berieben u. etw. bestoßen. 1988 H&K 57/1506 2.100,- Hldr. d. Zt. - Hier nur Bd. 1 (v. 3). - Mit 61 Stahlstichtaf. - Mit Ansichten von u. aus Altötting, Ansbach, Andechs, Augsbg. u. Umgebung, Bamberg (3), Bayreuth (2), Berchtesgaden, Deggendorf, Eichstätt, Füsssen, Bad Kreuth, Landsberg, München (9), Nürnberg (2), Passau (2), Regensburg (3), Reichenhall, Schongau, Staubing (3), Wasserburg, Würzburg u. a. - Stockfl. Gering berieben u. bestoßen. 1999 H&H 96/1464 4.200,- Rot Hlwd. um 1900. - Lt. Tafelverz. fehlen in Bd. 1 die Ansicht "Bamberg, Stiftskirche St. Jakob" und in Bd. 2 "Würzburg Marienkapelle". Meist stärker stockfl. u. Taf. gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1221
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen