Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1218

1218 Feyerabend, Maurus.

Nr. 115
07.11.2006 - 09.11.2006
Schätzpreis
600 €
ca. 772 $
Zuschlagspreis:
800 €
ca. 1.030 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1218

1218 Feyerabend, Maurus.

Nr. 115
07.11.2006 - 09.11.2006
Schätzpreis
600 €
ca. 772 $
Zuschlagspreis:
800 €
ca. 1.030 $
Beschreibung:

1218 Ottobeuren. - Feyerabend, Maurus. Des ehemaligen Reichsstiftes Ottenbeuren Benediktiner Ordens in Schwaben Sämmtl. Jahrbücher. 4 Bde. Ottobeuren, Ganser, 1813-16. 8°. Mit 1 mehrf. gef. lithogr. Taf. u. 1 mehrf. gef. lithogr. Plan. Marmor. Pp. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: *R (600,- €) Wetzer/W. IX, 1194; Lentner 9683. - Wichtiges Urkundenwerk zur Geschichte des Klosters Ottobeuren. Die beiden großformatigen Tafeln, eine Vogelschau des Klosterbezirks u. eine Karte des Territoriums, sind Inkunabeln der Lithographie (Winkler 241, 1 u. 282, 4). Die Karte v. Gabelsberger ist die einzige bekannte lithographische Arbeit des berühmten Erfinders der Stenographie, der mit Senefelder befreundet war u. v. ihm die Kunst des Steindrucks erlernte (ADB VIII, 291). - Ungenau paginiert. Tit. gestemp. Ansicht u. Plan leicht stockfl. Nur ganz vereinzelt leicht fleckig. Einbde. leicht berieben. Alle Bde. mit Bibl.-Rsch. Insgesamt wohlerhalten. Zuschlag: 800,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1996 H&H 84/1290 220,- Brosch. d. Zt. - Es fehlt die Anssicht aus Bd. 1 sowie Bd. 4 (1816) mit dem gef. lith. Plan Gabelbergers. - Tls. etw. stockfl., die Ecken tls. geknickt, Tit. jeweils gestempelt. Brosch. mit Gebrauchsspuren u. einigen Einrissen oder Fehlstellen v. a. an den Kapitalen. 2002 H&H 105/1119 700,- Marmor. Pp. d. Zt. mit grünem Rsch. - Ungenau paginiert. Teils etwas stockfl., darunter auch die Ansicht u. der Plan. Tit. gestemp. Die hübschen Einbde. gering berieben.
1218 Ottobeuren. - Feyerabend, Maurus. Des ehemaligen Reichsstiftes Ottenbeuren Benediktiner Ordens in Schwaben Sämmtl. Jahrbücher. 4 Bde. Ottobeuren, Ganser, 1813-16. 8°. Mit 1 mehrf. gef. lithogr. Taf. u. 1 mehrf. gef. lithogr. Plan. Marmor. Pp. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: *R (600,- €) Wetzer/W. IX, 1194; Lentner 9683. - Wichtiges Urkundenwerk zur Geschichte des Klosters Ottobeuren. Die beiden großformatigen Tafeln, eine Vogelschau des Klosterbezirks u. eine Karte des Territoriums, sind Inkunabeln der Lithographie (Winkler 241, 1 u. 282, 4). Die Karte v. Gabelsberger ist die einzige bekannte lithographische Arbeit des berühmten Erfinders der Stenographie, der mit Senefelder befreundet war u. v. ihm die Kunst des Steindrucks erlernte (ADB VIII, 291). - Ungenau paginiert. Tit. gestemp. Ansicht u. Plan leicht stockfl. Nur ganz vereinzelt leicht fleckig. Einbde. leicht berieben. Alle Bde. mit Bibl.-Rsch. Insgesamt wohlerhalten. Zuschlag: 800,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1996 H&H 84/1290 220,- Brosch. d. Zt. - Es fehlt die Anssicht aus Bd. 1 sowie Bd. 4 (1816) mit dem gef. lith. Plan Gabelbergers. - Tls. etw. stockfl., die Ecken tls. geknickt, Tit. jeweils gestempelt. Brosch. mit Gebrauchsspuren u. einigen Einrissen oder Fehlstellen v. a. an den Kapitalen. 2002 H&H 105/1119 700,- Marmor. Pp. d. Zt. mit grünem Rsch. - Ungenau paginiert. Teils etwas stockfl., darunter auch die Ansicht u. der Plan. Tit. gestemp. Die hübschen Einbde. gering berieben.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1218
Auktion:
Datum:
07.11.2006 - 09.11.2006
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

1218 Ottobeuren. - Feyerabend, Maurus. Des ehemaligen Reichsstiftes Ottenbeuren Benediktiner Ordens in Schwaben Sämmtl. Jahrbücher. 4 Bde. Ottobeuren, Ganser, 1813-16. 8°. Mit 1 mehrf. gef. lithogr. Taf. u. 1 mehrf. gef. lithogr. Plan. Marmor. Pp. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: *R (600,- €) Wetzer/W. IX, 1194; Lentner 9683. - Wichtiges Urkundenwerk zur Geschichte des Klosters Ottobeuren. Die beiden großformatigen Tafeln, eine Vogelschau des Klosterbezirks u. eine Karte des Territoriums, sind Inkunabeln der Lithographie (Winkler 241, 1 u. 282, 4). Die Karte v. Gabelsberger ist die einzige bekannte lithographische Arbeit des berühmten Erfinders der Stenographie, der mit Senefelder befreundet war u. v. ihm die Kunst des Steindrucks erlernte (ADB VIII, 291). - Ungenau paginiert. Tit. gestemp. Ansicht u. Plan leicht stockfl. Nur ganz vereinzelt leicht fleckig. Einbde. leicht berieben. Alle Bde. mit Bibl.-Rsch. Insgesamt wohlerhalten. Zuschlag: 800,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1996 H&H 84/1290 220,- Brosch. d. Zt. - Es fehlt die Anssicht aus Bd. 1 sowie Bd. 4 (1816) mit dem gef. lith. Plan Gabelbergers. - Tls. etw. stockfl., die Ecken tls. geknickt, Tit. jeweils gestempelt. Brosch. mit Gebrauchsspuren u. einigen Einrissen oder Fehlstellen v. a. an den Kapitalen. 2002 H&H 105/1119 700,- Marmor. Pp. d. Zt. mit grünem Rsch. - Ungenau paginiert. Teils etwas stockfl., darunter auch die Ansicht u. der Plan. Tit. gestemp. Die hübschen Einbde. gering berieben.
1218 Ottobeuren. - Feyerabend, Maurus. Des ehemaligen Reichsstiftes Ottenbeuren Benediktiner Ordens in Schwaben Sämmtl. Jahrbücher. 4 Bde. Ottobeuren, Ganser, 1813-16. 8°. Mit 1 mehrf. gef. lithogr. Taf. u. 1 mehrf. gef. lithogr. Plan. Marmor. Pp. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: *R (600,- €) Wetzer/W. IX, 1194; Lentner 9683. - Wichtiges Urkundenwerk zur Geschichte des Klosters Ottobeuren. Die beiden großformatigen Tafeln, eine Vogelschau des Klosterbezirks u. eine Karte des Territoriums, sind Inkunabeln der Lithographie (Winkler 241, 1 u. 282, 4). Die Karte v. Gabelsberger ist die einzige bekannte lithographische Arbeit des berühmten Erfinders der Stenographie, der mit Senefelder befreundet war u. v. ihm die Kunst des Steindrucks erlernte (ADB VIII, 291). - Ungenau paginiert. Tit. gestemp. Ansicht u. Plan leicht stockfl. Nur ganz vereinzelt leicht fleckig. Einbde. leicht berieben. Alle Bde. mit Bibl.-Rsch. Insgesamt wohlerhalten. Zuschlag: 800,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1996 H&H 84/1290 220,- Brosch. d. Zt. - Es fehlt die Anssicht aus Bd. 1 sowie Bd. 4 (1816) mit dem gef. lith. Plan Gabelbergers. - Tls. etw. stockfl., die Ecken tls. geknickt, Tit. jeweils gestempelt. Brosch. mit Gebrauchsspuren u. einigen Einrissen oder Fehlstellen v. a. an den Kapitalen. 2002 H&H 105/1119 700,- Marmor. Pp. d. Zt. mit grünem Rsch. - Ungenau paginiert. Teils etwas stockfl., darunter auch die Ansicht u. der Plan. Tit. gestemp. Die hübschen Einbde. gering berieben.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1218
Auktion:
Datum:
07.11.2006 - 09.11.2006
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen