1216 Corneille, Pierre. Théatre, avec des commentaires, &c. &c. &c. 12 Bde. (Genf, Cramer), 1764. 8°. Mit gest. Frontisp. v. Watelet u. 34 Kupfertaf. nach Gravelot . Marmor. Kalbsldr. d. Zt. mit floraler Rverg., 2 farb. Rsch., Stehkantenverg. Schätzpreis: *R (600,- €) / (780,- $) Bengesco 1700, Anm.; Cioranescu 20563; Cohen/R. 255; Fürstenberg 79, 141 u. 146. - Erste von Voltaire kommentierte Ausgabe , für Subskribenten gedruckt (Verzeichnis 47 SS.), unter den vielen Namen der König von Frankreich, Vinc. Alamanni in Florenz, d'Alembert, Graf von Anhalt, d'Argenson, Bailli, Markgraf von Bayreuth, Dan. Bartholomaeus (Buchh. in Ulm), Baron von Bassewitz, bayer. Königshaus, Beckstein in Hamburg, Baron von Bernstorff, Bertin, Blondel, de Boulogne, Mme de Brancas, Broglio, Campe in Hanau, Marquis de Carrail in Turin, Cayla, Cazin in Rheims, Choiseul, Clermont, Colbert, Condé, das dänische Königshaus, Franckemberg, Franque, Prinzessin von Sachsen-Gotha, Grammont, Gravelot, Grimaldi, Hademar, das Haus Hessen, Kaiserstein, Kalckreuth, Kaunitz, Lauragais, Marivaux, Necker, Noailles, Duc d'Orléans, der König von Preußen, Pallavicini, Palmerston, Panckouke, Mme Pompadour, Rochefort, Rohan, Rougemont, die Königin von Schweden, das sächs. Königshaus, Lord Spencer, Starhemberg, Stolberg, Herzog von Württemberg, Ysenburg - also ganz Europa! - Teils leicht stockfl. u. teils leicht gebräunt. Kanten u. Kap. berieben, 3 Rsch. mit kl. Schabspuren. Zuschlag: 1.300,- € / 1.690,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 REI 86/788 300,- Ldr. d. Zt. 2006 Z&K 48/1484 900,- Maroquin um 1830
1216 Corneille, Pierre. Théatre, avec des commentaires, &c. &c. &c. 12 Bde. (Genf, Cramer), 1764. 8°. Mit gest. Frontisp. v. Watelet u. 34 Kupfertaf. nach Gravelot . Marmor. Kalbsldr. d. Zt. mit floraler Rverg., 2 farb. Rsch., Stehkantenverg. Schätzpreis: *R (600,- €) / (780,- $) Bengesco 1700, Anm.; Cioranescu 20563; Cohen/R. 255; Fürstenberg 79, 141 u. 146. - Erste von Voltaire kommentierte Ausgabe , für Subskribenten gedruckt (Verzeichnis 47 SS.), unter den vielen Namen der König von Frankreich, Vinc. Alamanni in Florenz, d'Alembert, Graf von Anhalt, d'Argenson, Bailli, Markgraf von Bayreuth, Dan. Bartholomaeus (Buchh. in Ulm), Baron von Bassewitz, bayer. Königshaus, Beckstein in Hamburg, Baron von Bernstorff, Bertin, Blondel, de Boulogne, Mme de Brancas, Broglio, Campe in Hanau, Marquis de Carrail in Turin, Cayla, Cazin in Rheims, Choiseul, Clermont, Colbert, Condé, das dänische Königshaus, Franckemberg, Franque, Prinzessin von Sachsen-Gotha, Grammont, Gravelot, Grimaldi, Hademar, das Haus Hessen, Kaiserstein, Kalckreuth, Kaunitz, Lauragais, Marivaux, Necker, Noailles, Duc d'Orléans, der König von Preußen, Pallavicini, Palmerston, Panckouke, Mme Pompadour, Rochefort, Rohan, Rougemont, die Königin von Schweden, das sächs. Königshaus, Lord Spencer, Starhemberg, Stolberg, Herzog von Württemberg, Ysenburg - also ganz Europa! - Teils leicht stockfl. u. teils leicht gebräunt. Kanten u. Kap. berieben, 3 Rsch. mit kl. Schabspuren. Zuschlag: 1.300,- € / 1.690,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 REI 86/788 300,- Ldr. d. Zt. 2006 Z&K 48/1484 900,- Maroquin um 1830
1216 Corneille, Pierre. Théatre, avec des commentaires, &c. &c. &c. 12 Bde. (Genf, Cramer), 1764. 8°. Mit gest. Frontisp. v. Watelet u. 34 Kupfertaf. nach Gravelot . Marmor. Kalbsldr. d. Zt. mit floraler Rverg., 2 farb. Rsch., Stehkantenverg. Schätzpreis: *R (600,- €) / (780,- $) Bengesco 1700, Anm.; Cioranescu 20563; Cohen/R. 255; Fürstenberg 79, 141 u. 146. - Erste von Voltaire kommentierte Ausgabe , für Subskribenten gedruckt (Verzeichnis 47 SS.), unter den vielen Namen der König von Frankreich, Vinc. Alamanni in Florenz, d'Alembert, Graf von Anhalt, d'Argenson, Bailli, Markgraf von Bayreuth, Dan. Bartholomaeus (Buchh. in Ulm), Baron von Bassewitz, bayer. Königshaus, Beckstein in Hamburg, Baron von Bernstorff, Bertin, Blondel, de Boulogne, Mme de Brancas, Broglio, Campe in Hanau, Marquis de Carrail in Turin, Cayla, Cazin in Rheims, Choiseul, Clermont, Colbert, Condé, das dänische Königshaus, Franckemberg, Franque, Prinzessin von Sachsen-Gotha, Grammont, Gravelot, Grimaldi, Hademar, das Haus Hessen, Kaiserstein, Kalckreuth, Kaunitz, Lauragais, Marivaux, Necker, Noailles, Duc d'Orléans, der König von Preußen, Pallavicini, Palmerston, Panckouke, Mme Pompadour, Rochefort, Rohan, Rougemont, die Königin von Schweden, das sächs. Königshaus, Lord Spencer, Starhemberg, Stolberg, Herzog von Württemberg, Ysenburg - also ganz Europa! - Teils leicht stockfl. u. teils leicht gebräunt. Kanten u. Kap. berieben, 3 Rsch. mit kl. Schabspuren. Zuschlag: 1.300,- € / 1.690,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 REI 86/788 300,- Ldr. d. Zt. 2006 Z&K 48/1484 900,- Maroquin um 1830
1216 Corneille, Pierre. Théatre, avec des commentaires, &c. &c. &c. 12 Bde. (Genf, Cramer), 1764. 8°. Mit gest. Frontisp. v. Watelet u. 34 Kupfertaf. nach Gravelot . Marmor. Kalbsldr. d. Zt. mit floraler Rverg., 2 farb. Rsch., Stehkantenverg. Schätzpreis: *R (600,- €) / (780,- $) Bengesco 1700, Anm.; Cioranescu 20563; Cohen/R. 255; Fürstenberg 79, 141 u. 146. - Erste von Voltaire kommentierte Ausgabe , für Subskribenten gedruckt (Verzeichnis 47 SS.), unter den vielen Namen der König von Frankreich, Vinc. Alamanni in Florenz, d'Alembert, Graf von Anhalt, d'Argenson, Bailli, Markgraf von Bayreuth, Dan. Bartholomaeus (Buchh. in Ulm), Baron von Bassewitz, bayer. Königshaus, Beckstein in Hamburg, Baron von Bernstorff, Bertin, Blondel, de Boulogne, Mme de Brancas, Broglio, Campe in Hanau, Marquis de Carrail in Turin, Cayla, Cazin in Rheims, Choiseul, Clermont, Colbert, Condé, das dänische Königshaus, Franckemberg, Franque, Prinzessin von Sachsen-Gotha, Grammont, Gravelot, Grimaldi, Hademar, das Haus Hessen, Kaiserstein, Kalckreuth, Kaunitz, Lauragais, Marivaux, Necker, Noailles, Duc d'Orléans, der König von Preußen, Pallavicini, Palmerston, Panckouke, Mme Pompadour, Rochefort, Rohan, Rougemont, die Königin von Schweden, das sächs. Königshaus, Lord Spencer, Starhemberg, Stolberg, Herzog von Württemberg, Ysenburg - also ganz Europa! - Teils leicht stockfl. u. teils leicht gebräunt. Kanten u. Kap. berieben, 3 Rsch. mit kl. Schabspuren. Zuschlag: 1.300,- € / 1.690,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 REI 86/788 300,- Ldr. d. Zt. 2006 Z&K 48/1484 900,- Maroquin um 1830
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen