1206 Gumppenberg, Wilh. Atlas Marianus sive de imaginibus deiparae per orbem Christianum miraculosis. 4 Tle. in 2 Bdn. Mchn., Jäcklin u. Straub, 1657 bzw. Ingolst., Ostermeyer, 1659. 12°. 4 Frontisp., 3 Kupfertit. , 13 (st. 14) Bll., 217 SS., 4 Bll.; 207 SS., 1 Bl.; 172 SS.; typogr. Tit., SS. 173-285, 1 Bl., 60 SS., 6 Bll., 99 (st. 100) Kupfertaf. Pgt. d. Zt. bzw. Ldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (400,- €) De Backer/S. III, 1952: "Ce livre se vendit rapidement". - Frühe Ausgabe (Mischauflage, Tle. 1 u. 2 vermutl. in dritter, Tle. 3 u. 4 vermutl. in vierter Aufl.) des erstmals 1655 erschien. Werkes, das rasch nacheinander viele Auflagen erlebte. Reich illustrierte Beschreibung der marianischen Wallfahrtsorte. - In Tl. 4 fehlt Kupfer Nr. 25 (Imago B.V. miraculosa Ruthena Vilnae). In Bd. 1 fehlt vermutl. ein Vortit. Ob typogr. Tit. fehlen, konnten wir nicht feststellen. Kupfertit. zu Tl. 3 beschnitten. Kupfertit. v. Tl. 1 gestemp., Frontisp. unten von alter Hand "1667". Tle. 1 u. 2 im unt. Rand etwas wasserfl. Tle. 3 u. 4 etwas stockfl. u. gegen Schluß ebenfalls wasserfl. Die Kupfertaf. meist recht sauber u. frisch. Ledereinband stark berieben u. bestoßen. Zuschlag: 420,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 HK 70/1334 520,- Pgt.d.Zt. - Tle. 3 u.4 in der Ausgabe 1659.
1206 Gumppenberg, Wilh. Atlas Marianus sive de imaginibus deiparae per orbem Christianum miraculosis. 4 Tle. in 2 Bdn. Mchn., Jäcklin u. Straub, 1657 bzw. Ingolst., Ostermeyer, 1659. 12°. 4 Frontisp., 3 Kupfertit. , 13 (st. 14) Bll., 217 SS., 4 Bll.; 207 SS., 1 Bl.; 172 SS.; typogr. Tit., SS. 173-285, 1 Bl., 60 SS., 6 Bll., 99 (st. 100) Kupfertaf. Pgt. d. Zt. bzw. Ldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (400,- €) De Backer/S. III, 1952: "Ce livre se vendit rapidement". - Frühe Ausgabe (Mischauflage, Tle. 1 u. 2 vermutl. in dritter, Tle. 3 u. 4 vermutl. in vierter Aufl.) des erstmals 1655 erschien. Werkes, das rasch nacheinander viele Auflagen erlebte. Reich illustrierte Beschreibung der marianischen Wallfahrtsorte. - In Tl. 4 fehlt Kupfer Nr. 25 (Imago B.V. miraculosa Ruthena Vilnae). In Bd. 1 fehlt vermutl. ein Vortit. Ob typogr. Tit. fehlen, konnten wir nicht feststellen. Kupfertit. zu Tl. 3 beschnitten. Kupfertit. v. Tl. 1 gestemp., Frontisp. unten von alter Hand "1667". Tle. 1 u. 2 im unt. Rand etwas wasserfl. Tle. 3 u. 4 etwas stockfl. u. gegen Schluß ebenfalls wasserfl. Die Kupfertaf. meist recht sauber u. frisch. Ledereinband stark berieben u. bestoßen. Zuschlag: 420,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 HK 70/1334 520,- Pgt.d.Zt. - Tle. 3 u.4 in der Ausgabe 1659.
1206 Gumppenberg, Wilh. Atlas Marianus sive de imaginibus deiparae per orbem Christianum miraculosis. 4 Tle. in 2 Bdn. Mchn., Jäcklin u. Straub, 1657 bzw. Ingolst., Ostermeyer, 1659. 12°. 4 Frontisp., 3 Kupfertit. , 13 (st. 14) Bll., 217 SS., 4 Bll.; 207 SS., 1 Bl.; 172 SS.; typogr. Tit., SS. 173-285, 1 Bl., 60 SS., 6 Bll., 99 (st. 100) Kupfertaf. Pgt. d. Zt. bzw. Ldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (400,- €) De Backer/S. III, 1952: "Ce livre se vendit rapidement". - Frühe Ausgabe (Mischauflage, Tle. 1 u. 2 vermutl. in dritter, Tle. 3 u. 4 vermutl. in vierter Aufl.) des erstmals 1655 erschien. Werkes, das rasch nacheinander viele Auflagen erlebte. Reich illustrierte Beschreibung der marianischen Wallfahrtsorte. - In Tl. 4 fehlt Kupfer Nr. 25 (Imago B.V. miraculosa Ruthena Vilnae). In Bd. 1 fehlt vermutl. ein Vortit. Ob typogr. Tit. fehlen, konnten wir nicht feststellen. Kupfertit. zu Tl. 3 beschnitten. Kupfertit. v. Tl. 1 gestemp., Frontisp. unten von alter Hand "1667". Tle. 1 u. 2 im unt. Rand etwas wasserfl. Tle. 3 u. 4 etwas stockfl. u. gegen Schluß ebenfalls wasserfl. Die Kupfertaf. meist recht sauber u. frisch. Ledereinband stark berieben u. bestoßen. Zuschlag: 420,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 HK 70/1334 520,- Pgt.d.Zt. - Tle. 3 u.4 in der Ausgabe 1659.
1206 Gumppenberg, Wilh. Atlas Marianus sive de imaginibus deiparae per orbem Christianum miraculosis. 4 Tle. in 2 Bdn. Mchn., Jäcklin u. Straub, 1657 bzw. Ingolst., Ostermeyer, 1659. 12°. 4 Frontisp., 3 Kupfertit. , 13 (st. 14) Bll., 217 SS., 4 Bll.; 207 SS., 1 Bl.; 172 SS.; typogr. Tit., SS. 173-285, 1 Bl., 60 SS., 6 Bll., 99 (st. 100) Kupfertaf. Pgt. d. Zt. bzw. Ldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (400,- €) De Backer/S. III, 1952: "Ce livre se vendit rapidement". - Frühe Ausgabe (Mischauflage, Tle. 1 u. 2 vermutl. in dritter, Tle. 3 u. 4 vermutl. in vierter Aufl.) des erstmals 1655 erschien. Werkes, das rasch nacheinander viele Auflagen erlebte. Reich illustrierte Beschreibung der marianischen Wallfahrtsorte. - In Tl. 4 fehlt Kupfer Nr. 25 (Imago B.V. miraculosa Ruthena Vilnae). In Bd. 1 fehlt vermutl. ein Vortit. Ob typogr. Tit. fehlen, konnten wir nicht feststellen. Kupfertit. zu Tl. 3 beschnitten. Kupfertit. v. Tl. 1 gestemp., Frontisp. unten von alter Hand "1667". Tle. 1 u. 2 im unt. Rand etwas wasserfl. Tle. 3 u. 4 etwas stockfl. u. gegen Schluß ebenfalls wasserfl. Die Kupfertaf. meist recht sauber u. frisch. Ledereinband stark berieben u. bestoßen. Zuschlag: 420,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 HK 70/1334 520,- Pgt.d.Zt. - Tle. 3 u.4 in der Ausgabe 1659.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen