12 Bezugssysteme. Algorithmus 4-b1 bis b12 aus Generierung von 18.144 zweidimensionalen Bezugssystemen 1973-76. Neuchatel, Ed. Media 1980. Ca. 40 x 40 cm. Mit 12 Taf. 3 Bl. (Titel, dt. u. franz. Text). Lose in Okart.-Mappe. Nr. 13 v. 50 Ex. (GA). - Attila Kovacs (geb. 1938 Budapest), Vertreter der Kunstrichtung "Programmierte-sequenzielle Malerei" (laut eigener website). - Titelbl. mit kl. Knickfalte im unt. Eck.
12 Bezugssysteme. Algorithmus 4-b1 bis b12 aus Generierung von 18.144 zweidimensionalen Bezugssystemen 1973-76. Neuchatel, Ed. Media 1980. Ca. 40 x 40 cm. Mit 12 Taf. 3 Bl. (Titel, dt. u. franz. Text). Lose in Okart.-Mappe. Nr. 13 v. 50 Ex. (GA). - Attila Kovacs (geb. 1938 Budapest), Vertreter der Kunstrichtung "Programmierte-sequenzielle Malerei" (laut eigener website). - Titelbl. mit kl. Knickfalte im unt. Eck.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen