Auktionsarchiv: Los-Nr. 1167

1167 Ewald, Joh. Ludwig.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1167

1167 Ewald, Joh. Ludwig.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1167 Ewald, Joh. Ludwig. Über Revolutionen, ihre Quellen und die Mittel dagegen. 2. Aufl. Bln., Unger, 1793. 8°. 8 Bll., 250 SS. Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (180,- €) ADB VI, 444; Kosch IV, 606. - Der reformierte Prediger und Volkspädagoge Ewald (1747-1822) war Konsistorialrat u. Superintendent in Detmold, wo er sich bes. um pädagogische Reformen bemühte. Er war mit Goethe u. Max v. Schenkendorf befreundet u. gehörte dem Kreis der Erweckungsbewegung um Brauer u. Jung-Stilling an. Vorlieg. Werk untersucht die Ursachen der Revolutionen (speziell der Französ.); behandelt auch Zensur, Abgaben, Menschenverkauf, Religionsfreiheit usw. - Tit. gestemp. Innengelenke leicht brüchig, Einbd. gering fleckig. Zuschlag: 140,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1167 Ewald, Joh. Ludwig. Über Revolutionen, ihre Quellen und die Mittel dagegen. 2. Aufl. Bln., Unger, 1793. 8°. 8 Bll., 250 SS. Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (180,- €) ADB VI, 444; Kosch IV, 606. - Der reformierte Prediger und Volkspädagoge Ewald (1747-1822) war Konsistorialrat u. Superintendent in Detmold, wo er sich bes. um pädagogische Reformen bemühte. Er war mit Goethe u. Max v. Schenkendorf befreundet u. gehörte dem Kreis der Erweckungsbewegung um Brauer u. Jung-Stilling an. Vorlieg. Werk untersucht die Ursachen der Revolutionen (speziell der Französ.); behandelt auch Zensur, Abgaben, Menschenverkauf, Religionsfreiheit usw. - Tit. gestemp. Innengelenke leicht brüchig, Einbd. gering fleckig. Zuschlag: 140,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1167
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1167 Ewald, Joh. Ludwig. Über Revolutionen, ihre Quellen und die Mittel dagegen. 2. Aufl. Bln., Unger, 1793. 8°. 8 Bll., 250 SS. Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (180,- €) ADB VI, 444; Kosch IV, 606. - Der reformierte Prediger und Volkspädagoge Ewald (1747-1822) war Konsistorialrat u. Superintendent in Detmold, wo er sich bes. um pädagogische Reformen bemühte. Er war mit Goethe u. Max v. Schenkendorf befreundet u. gehörte dem Kreis der Erweckungsbewegung um Brauer u. Jung-Stilling an. Vorlieg. Werk untersucht die Ursachen der Revolutionen (speziell der Französ.); behandelt auch Zensur, Abgaben, Menschenverkauf, Religionsfreiheit usw. - Tit. gestemp. Innengelenke leicht brüchig, Einbd. gering fleckig. Zuschlag: 140,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1167 Ewald, Joh. Ludwig. Über Revolutionen, ihre Quellen und die Mittel dagegen. 2. Aufl. Bln., Unger, 1793. 8°. 8 Bll., 250 SS. Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (180,- €) ADB VI, 444; Kosch IV, 606. - Der reformierte Prediger und Volkspädagoge Ewald (1747-1822) war Konsistorialrat u. Superintendent in Detmold, wo er sich bes. um pädagogische Reformen bemühte. Er war mit Goethe u. Max v. Schenkendorf befreundet u. gehörte dem Kreis der Erweckungsbewegung um Brauer u. Jung-Stilling an. Vorlieg. Werk untersucht die Ursachen der Revolutionen (speziell der Französ.); behandelt auch Zensur, Abgaben, Menschenverkauf, Religionsfreiheit usw. - Tit. gestemp. Innengelenke leicht brüchig, Einbd. gering fleckig. Zuschlag: 140,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1167
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen