1140 Holbein, Hans, d. J. Icones historiarvm Veteris Testamenti. Lyon, J. Frellonius, 1547. 4°. 52 unn. Bll. mit Druckerm., 94 gr. Holzschn. v. Veit Specklin nach H. Holbein u. 4 Evangelistenporträts. Pgt. d. 17. Jhdts. mit Rsch. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.360,- $) Brunet III, 252; Mortimer 282; Murray 244; Baudrier V, 209; Hollstein XIV A, 100; Ausstellungskat. Holbein, Basel 1960, Nr. 423. - Vierte Ausgabe der "Icones", erster Druck des Jahres 1547 nach Murray, zweiter nach Mortimer. Eindrucksvolle Illustrationsfolge Holbeins, im monumentalen Stil der späteren Rathausmalereien um 1530 entstanden und nicht mehr von Lützelburger, sondern dem Monogrammisten V. S. (Veit Specklin) geschnitten. Umfaßt vier Holzschn. aus dem Totentanz (Schöpfung und Vertreibung), 89 Illustr. zum AT sowie auf Bl. N 3 vier Evangelistenporträts von anderer Hand, hier erstmals abgedruckt. Die biblische Folge erstmals 1538 in der Lyoner "Biblia" bei Trechsel verwendet und hier im 7. Abdruck vorliegend. Die beiden Varianten der vorliegenden Ausgabe unterscheiden sich lediglich durch geringfügige Satzvarianten, eine zeitliche Reihenfolge beider Drucke scheint nicht festzustehen. - Etwas, wenige Bll. stärker gebräunt. 3 Bll. mit Flecken, 2 Bll. mit geschickt restaurierten Randmängeln. Bll. A 4 u. C 4 mit ausgebess. Riß im unteren Bereich bzw. ausgebess. Randeinriß (bis in die Darstellung reichend). Heftung leicht gelockert. - Gest. Exlibris Thom. Ph. Earl de Grey. Zuschlag: 1.200,- € / 1.680,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 100/123 7.550,- Pgt. d. Zt. - Die Holzschnitte in klaren kräftigen Abdrucken. Vereinzelt leicht stock- u. gering fingerfl., im äußersten w. Rand leicht gebräunt. Schönes Exemplar, breitrandig. Fourth edition (first 1547 imprint according to Murray, second according to Mortimer), woodcuts no longer cut by Lützelburger, but by Veit Specklin, some slight browning and foxing, otherwise a fine copy with wide margins in a contemporary vellum binding.
1140 Holbein, Hans, d. J. Icones historiarvm Veteris Testamenti. Lyon, J. Frellonius, 1547. 4°. 52 unn. Bll. mit Druckerm., 94 gr. Holzschn. v. Veit Specklin nach H. Holbein u. 4 Evangelistenporträts. Pgt. d. 17. Jhdts. mit Rsch. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.360,- $) Brunet III, 252; Mortimer 282; Murray 244; Baudrier V, 209; Hollstein XIV A, 100; Ausstellungskat. Holbein, Basel 1960, Nr. 423. - Vierte Ausgabe der "Icones", erster Druck des Jahres 1547 nach Murray, zweiter nach Mortimer. Eindrucksvolle Illustrationsfolge Holbeins, im monumentalen Stil der späteren Rathausmalereien um 1530 entstanden und nicht mehr von Lützelburger, sondern dem Monogrammisten V. S. (Veit Specklin) geschnitten. Umfaßt vier Holzschn. aus dem Totentanz (Schöpfung und Vertreibung), 89 Illustr. zum AT sowie auf Bl. N 3 vier Evangelistenporträts von anderer Hand, hier erstmals abgedruckt. Die biblische Folge erstmals 1538 in der Lyoner "Biblia" bei Trechsel verwendet und hier im 7. Abdruck vorliegend. Die beiden Varianten der vorliegenden Ausgabe unterscheiden sich lediglich durch geringfügige Satzvarianten, eine zeitliche Reihenfolge beider Drucke scheint nicht festzustehen. - Etwas, wenige Bll. stärker gebräunt. 3 Bll. mit Flecken, 2 Bll. mit geschickt restaurierten Randmängeln. Bll. A 4 u. C 4 mit ausgebess. Riß im unteren Bereich bzw. ausgebess. Randeinriß (bis in die Darstellung reichend). Heftung leicht gelockert. - Gest. Exlibris Thom. Ph. Earl de Grey. Zuschlag: 1.200,- € / 1.680,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 100/123 7.550,- Pgt. d. Zt. - Die Holzschnitte in klaren kräftigen Abdrucken. Vereinzelt leicht stock- u. gering fingerfl., im äußersten w. Rand leicht gebräunt. Schönes Exemplar, breitrandig. Fourth edition (first 1547 imprint according to Murray, second according to Mortimer), woodcuts no longer cut by Lützelburger, but by Veit Specklin, some slight browning and foxing, otherwise a fine copy with wide margins in a contemporary vellum binding.
1140 Holbein, Hans, d. J. Icones historiarvm Veteris Testamenti. Lyon, J. Frellonius, 1547. 4°. 52 unn. Bll. mit Druckerm., 94 gr. Holzschn. v. Veit Specklin nach H. Holbein u. 4 Evangelistenporträts. Pgt. d. 17. Jhdts. mit Rsch. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.360,- $) Brunet III, 252; Mortimer 282; Murray 244; Baudrier V, 209; Hollstein XIV A, 100; Ausstellungskat. Holbein, Basel 1960, Nr. 423. - Vierte Ausgabe der "Icones", erster Druck des Jahres 1547 nach Murray, zweiter nach Mortimer. Eindrucksvolle Illustrationsfolge Holbeins, im monumentalen Stil der späteren Rathausmalereien um 1530 entstanden und nicht mehr von Lützelburger, sondern dem Monogrammisten V. S. (Veit Specklin) geschnitten. Umfaßt vier Holzschn. aus dem Totentanz (Schöpfung und Vertreibung), 89 Illustr. zum AT sowie auf Bl. N 3 vier Evangelistenporträts von anderer Hand, hier erstmals abgedruckt. Die biblische Folge erstmals 1538 in der Lyoner "Biblia" bei Trechsel verwendet und hier im 7. Abdruck vorliegend. Die beiden Varianten der vorliegenden Ausgabe unterscheiden sich lediglich durch geringfügige Satzvarianten, eine zeitliche Reihenfolge beider Drucke scheint nicht festzustehen. - Etwas, wenige Bll. stärker gebräunt. 3 Bll. mit Flecken, 2 Bll. mit geschickt restaurierten Randmängeln. Bll. A 4 u. C 4 mit ausgebess. Riß im unteren Bereich bzw. ausgebess. Randeinriß (bis in die Darstellung reichend). Heftung leicht gelockert. - Gest. Exlibris Thom. Ph. Earl de Grey. Zuschlag: 1.200,- € / 1.680,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 100/123 7.550,- Pgt. d. Zt. - Die Holzschnitte in klaren kräftigen Abdrucken. Vereinzelt leicht stock- u. gering fingerfl., im äußersten w. Rand leicht gebräunt. Schönes Exemplar, breitrandig. Fourth edition (first 1547 imprint according to Murray, second according to Mortimer), woodcuts no longer cut by Lützelburger, but by Veit Specklin, some slight browning and foxing, otherwise a fine copy with wide margins in a contemporary vellum binding.
1140 Holbein, Hans, d. J. Icones historiarvm Veteris Testamenti. Lyon, J. Frellonius, 1547. 4°. 52 unn. Bll. mit Druckerm., 94 gr. Holzschn. v. Veit Specklin nach H. Holbein u. 4 Evangelistenporträts. Pgt. d. 17. Jhdts. mit Rsch. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.360,- $) Brunet III, 252; Mortimer 282; Murray 244; Baudrier V, 209; Hollstein XIV A, 100; Ausstellungskat. Holbein, Basel 1960, Nr. 423. - Vierte Ausgabe der "Icones", erster Druck des Jahres 1547 nach Murray, zweiter nach Mortimer. Eindrucksvolle Illustrationsfolge Holbeins, im monumentalen Stil der späteren Rathausmalereien um 1530 entstanden und nicht mehr von Lützelburger, sondern dem Monogrammisten V. S. (Veit Specklin) geschnitten. Umfaßt vier Holzschn. aus dem Totentanz (Schöpfung und Vertreibung), 89 Illustr. zum AT sowie auf Bl. N 3 vier Evangelistenporträts von anderer Hand, hier erstmals abgedruckt. Die biblische Folge erstmals 1538 in der Lyoner "Biblia" bei Trechsel verwendet und hier im 7. Abdruck vorliegend. Die beiden Varianten der vorliegenden Ausgabe unterscheiden sich lediglich durch geringfügige Satzvarianten, eine zeitliche Reihenfolge beider Drucke scheint nicht festzustehen. - Etwas, wenige Bll. stärker gebräunt. 3 Bll. mit Flecken, 2 Bll. mit geschickt restaurierten Randmängeln. Bll. A 4 u. C 4 mit ausgebess. Riß im unteren Bereich bzw. ausgebess. Randeinriß (bis in die Darstellung reichend). Heftung leicht gelockert. - Gest. Exlibris Thom. Ph. Earl de Grey. Zuschlag: 1.200,- € / 1.680,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 100/123 7.550,- Pgt. d. Zt. - Die Holzschnitte in klaren kräftigen Abdrucken. Vereinzelt leicht stock- u. gering fingerfl., im äußersten w. Rand leicht gebräunt. Schönes Exemplar, breitrandig. Fourth edition (first 1547 imprint according to Murray, second according to Mortimer), woodcuts no longer cut by Lützelburger, but by Veit Specklin, some slight browning and foxing, otherwise a fine copy with wide margins in a contemporary vellum binding.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen