1134 SACHSEN und THÜRINGEN. - Jena. - Roux, Jacob. Malerische Ansichten aus der Gegend der Universitäts-Stadt Jena. I. Lieferung (alles Ersch.). Jena, beim Verf. u. Weimar, Industriecompt., 1806. Gr.-Qu.-Fol. Tit., 20 SS. 6 Kupfertaf. v. u. nach J. Roux . OUmschl. Schätzpreis: (1.000,- €) Engelmann 591; MNE, Nachtr. 154. - Seltene Folge der großen romantischen Ansichten Jenas: Blick auf die Stadt vom Philosophengang aus, auf die Saale-Brücke mit Geleithaus u. Camsdorf, die Ruinen der Kunitzburg, der "Wasserfall im Rauthale", der Badeplatz in der Nähe vom Paradies mit drei badenden Mädchen, die Gegend bei Unterwöllnitz, alle mit kl. figürl. Staffage. Roux war Schüler Klengels, stand in engem Kontakt zu Goethe u. war ihm bei der Abfassung der Farbenlehre behilflich. Der Text stammt von C. G. Schütz. - Die Taf. mit Schutzbll., eine seitl. gering eingerissen. Einzelne leichte Knickspuren in Text u. Umschl. Leicht stockfl. Sehr breitrandig. Kl. Loch in der Vorders. des Orig.-Umschlags. Zuschlag: 1.600,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 R&S 71/4282 1.800,- ohne Einband. Mit einem zusätzl. Portr.
1134 SACHSEN und THÜRINGEN. - Jena. - Roux, Jacob. Malerische Ansichten aus der Gegend der Universitäts-Stadt Jena. I. Lieferung (alles Ersch.). Jena, beim Verf. u. Weimar, Industriecompt., 1806. Gr.-Qu.-Fol. Tit., 20 SS. 6 Kupfertaf. v. u. nach J. Roux . OUmschl. Schätzpreis: (1.000,- €) Engelmann 591; MNE, Nachtr. 154. - Seltene Folge der großen romantischen Ansichten Jenas: Blick auf die Stadt vom Philosophengang aus, auf die Saale-Brücke mit Geleithaus u. Camsdorf, die Ruinen der Kunitzburg, der "Wasserfall im Rauthale", der Badeplatz in der Nähe vom Paradies mit drei badenden Mädchen, die Gegend bei Unterwöllnitz, alle mit kl. figürl. Staffage. Roux war Schüler Klengels, stand in engem Kontakt zu Goethe u. war ihm bei der Abfassung der Farbenlehre behilflich. Der Text stammt von C. G. Schütz. - Die Taf. mit Schutzbll., eine seitl. gering eingerissen. Einzelne leichte Knickspuren in Text u. Umschl. Leicht stockfl. Sehr breitrandig. Kl. Loch in der Vorders. des Orig.-Umschlags. Zuschlag: 1.600,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 R&S 71/4282 1.800,- ohne Einband. Mit einem zusätzl. Portr.
1134 SACHSEN und THÜRINGEN. - Jena. - Roux, Jacob. Malerische Ansichten aus der Gegend der Universitäts-Stadt Jena. I. Lieferung (alles Ersch.). Jena, beim Verf. u. Weimar, Industriecompt., 1806. Gr.-Qu.-Fol. Tit., 20 SS. 6 Kupfertaf. v. u. nach J. Roux . OUmschl. Schätzpreis: (1.000,- €) Engelmann 591; MNE, Nachtr. 154. - Seltene Folge der großen romantischen Ansichten Jenas: Blick auf die Stadt vom Philosophengang aus, auf die Saale-Brücke mit Geleithaus u. Camsdorf, die Ruinen der Kunitzburg, der "Wasserfall im Rauthale", der Badeplatz in der Nähe vom Paradies mit drei badenden Mädchen, die Gegend bei Unterwöllnitz, alle mit kl. figürl. Staffage. Roux war Schüler Klengels, stand in engem Kontakt zu Goethe u. war ihm bei der Abfassung der Farbenlehre behilflich. Der Text stammt von C. G. Schütz. - Die Taf. mit Schutzbll., eine seitl. gering eingerissen. Einzelne leichte Knickspuren in Text u. Umschl. Leicht stockfl. Sehr breitrandig. Kl. Loch in der Vorders. des Orig.-Umschlags. Zuschlag: 1.600,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 R&S 71/4282 1.800,- ohne Einband. Mit einem zusätzl. Portr.
1134 SACHSEN und THÜRINGEN. - Jena. - Roux, Jacob. Malerische Ansichten aus der Gegend der Universitäts-Stadt Jena. I. Lieferung (alles Ersch.). Jena, beim Verf. u. Weimar, Industriecompt., 1806. Gr.-Qu.-Fol. Tit., 20 SS. 6 Kupfertaf. v. u. nach J. Roux . OUmschl. Schätzpreis: (1.000,- €) Engelmann 591; MNE, Nachtr. 154. - Seltene Folge der großen romantischen Ansichten Jenas: Blick auf die Stadt vom Philosophengang aus, auf die Saale-Brücke mit Geleithaus u. Camsdorf, die Ruinen der Kunitzburg, der "Wasserfall im Rauthale", der Badeplatz in der Nähe vom Paradies mit drei badenden Mädchen, die Gegend bei Unterwöllnitz, alle mit kl. figürl. Staffage. Roux war Schüler Klengels, stand in engem Kontakt zu Goethe u. war ihm bei der Abfassung der Farbenlehre behilflich. Der Text stammt von C. G. Schütz. - Die Taf. mit Schutzbll., eine seitl. gering eingerissen. Einzelne leichte Knickspuren in Text u. Umschl. Leicht stockfl. Sehr breitrandig. Kl. Loch in der Vorders. des Orig.-Umschlags. Zuschlag: 1.600,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 R&S 71/4282 1.800,- ohne Einband. Mit einem zusätzl. Portr.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen