1118 Esopus in Europa. Gedrukt na de Romeinsche Copy. Amst., Petzold, 1701-02. 4°. 40 Tle. zu je 8 SS. in 1 Bd. 40 halbseit. Kupf. v. Romeyn de Hooghe Hldr. um 1900 mit Rtit., Goldschn. Schätzpreis: (500,- €) / (650,- $) Landwehr F 111; Thieme/B. XVII, 460. - Sehr seltene Sammlung von 40 politischen Fabeln (jeweils 8 SS. mit 1 Kupf.). De Hooghe "beginnt seine Tätigkeit als Karikaturist schon früh: Den Höhepunkt bildet die Folge von 40 Spottbildern auf Frankreich, die 1702 in Form einer illustrierten Zeitschrift herauskam; jedes Heftchen enthält ein mit zarter Nadel radiertes, nur wenig geätztes, hell wirkendes Blatt als Titelkupfer u. dazu gehörigen ausführlichen Text in Gesprächsform" (Th./B.). Die Fabeln kommentieren ironisch die politische Situation in Europa vor u. nach dem Tod Karls II. von Spanien, das Titelbild dazu ist ein Fabelbild auf einem politischen Flugblatt. - Oben etwas knapp beschnitten, fünf Kopfzeilen angeschnitten. Meist gebräunt, etwas stockfleckig. Zuschlag: 480,- € / 624,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2011 H&H 129/1860 A 400,- Hldr. um 1900 mit Rtit., Goldschn. - Oben etwas knapp beschnitten, fünf Kopfzeilen angeschnitten. Meist gebräunt, etwas stockfleckig. -- Rückgang, in H&H A-132 übergeben.
1118 Esopus in Europa. Gedrukt na de Romeinsche Copy. Amst., Petzold, 1701-02. 4°. 40 Tle. zu je 8 SS. in 1 Bd. 40 halbseit. Kupf. v. Romeyn de Hooghe Hldr. um 1900 mit Rtit., Goldschn. Schätzpreis: (500,- €) / (650,- $) Landwehr F 111; Thieme/B. XVII, 460. - Sehr seltene Sammlung von 40 politischen Fabeln (jeweils 8 SS. mit 1 Kupf.). De Hooghe "beginnt seine Tätigkeit als Karikaturist schon früh: Den Höhepunkt bildet die Folge von 40 Spottbildern auf Frankreich, die 1702 in Form einer illustrierten Zeitschrift herauskam; jedes Heftchen enthält ein mit zarter Nadel radiertes, nur wenig geätztes, hell wirkendes Blatt als Titelkupfer u. dazu gehörigen ausführlichen Text in Gesprächsform" (Th./B.). Die Fabeln kommentieren ironisch die politische Situation in Europa vor u. nach dem Tod Karls II. von Spanien, das Titelbild dazu ist ein Fabelbild auf einem politischen Flugblatt. - Oben etwas knapp beschnitten, fünf Kopfzeilen angeschnitten. Meist gebräunt, etwas stockfleckig. Zuschlag: 480,- € / 624,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2011 H&H 129/1860 A 400,- Hldr. um 1900 mit Rtit., Goldschn. - Oben etwas knapp beschnitten, fünf Kopfzeilen angeschnitten. Meist gebräunt, etwas stockfleckig. -- Rückgang, in H&H A-132 übergeben.
1118 Esopus in Europa. Gedrukt na de Romeinsche Copy. Amst., Petzold, 1701-02. 4°. 40 Tle. zu je 8 SS. in 1 Bd. 40 halbseit. Kupf. v. Romeyn de Hooghe Hldr. um 1900 mit Rtit., Goldschn. Schätzpreis: (500,- €) / (650,- $) Landwehr F 111; Thieme/B. XVII, 460. - Sehr seltene Sammlung von 40 politischen Fabeln (jeweils 8 SS. mit 1 Kupf.). De Hooghe "beginnt seine Tätigkeit als Karikaturist schon früh: Den Höhepunkt bildet die Folge von 40 Spottbildern auf Frankreich, die 1702 in Form einer illustrierten Zeitschrift herauskam; jedes Heftchen enthält ein mit zarter Nadel radiertes, nur wenig geätztes, hell wirkendes Blatt als Titelkupfer u. dazu gehörigen ausführlichen Text in Gesprächsform" (Th./B.). Die Fabeln kommentieren ironisch die politische Situation in Europa vor u. nach dem Tod Karls II. von Spanien, das Titelbild dazu ist ein Fabelbild auf einem politischen Flugblatt. - Oben etwas knapp beschnitten, fünf Kopfzeilen angeschnitten. Meist gebräunt, etwas stockfleckig. Zuschlag: 480,- € / 624,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2011 H&H 129/1860 A 400,- Hldr. um 1900 mit Rtit., Goldschn. - Oben etwas knapp beschnitten, fünf Kopfzeilen angeschnitten. Meist gebräunt, etwas stockfleckig. -- Rückgang, in H&H A-132 übergeben.
1118 Esopus in Europa. Gedrukt na de Romeinsche Copy. Amst., Petzold, 1701-02. 4°. 40 Tle. zu je 8 SS. in 1 Bd. 40 halbseit. Kupf. v. Romeyn de Hooghe Hldr. um 1900 mit Rtit., Goldschn. Schätzpreis: (500,- €) / (650,- $) Landwehr F 111; Thieme/B. XVII, 460. - Sehr seltene Sammlung von 40 politischen Fabeln (jeweils 8 SS. mit 1 Kupf.). De Hooghe "beginnt seine Tätigkeit als Karikaturist schon früh: Den Höhepunkt bildet die Folge von 40 Spottbildern auf Frankreich, die 1702 in Form einer illustrierten Zeitschrift herauskam; jedes Heftchen enthält ein mit zarter Nadel radiertes, nur wenig geätztes, hell wirkendes Blatt als Titelkupfer u. dazu gehörigen ausführlichen Text in Gesprächsform" (Th./B.). Die Fabeln kommentieren ironisch die politische Situation in Europa vor u. nach dem Tod Karls II. von Spanien, das Titelbild dazu ist ein Fabelbild auf einem politischen Flugblatt. - Oben etwas knapp beschnitten, fünf Kopfzeilen angeschnitten. Meist gebräunt, etwas stockfleckig. Zuschlag: 480,- € / 624,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2011 H&H 129/1860 A 400,- Hldr. um 1900 mit Rtit., Goldschn. - Oben etwas knapp beschnitten, fünf Kopfzeilen angeschnitten. Meist gebräunt, etwas stockfleckig. -- Rückgang, in H&H A-132 übergeben.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen