1112 Perottus, Nicolaus. Cornucopie nuper emendatum a Benedicto Brugnole. Ven., Joh. Tacuinus, 28.V.1501. Fol. 48 Bll., 1268 Spp., 1 Bl., mit Titelholzschn., kolor. Init. u. Druckerm. Holzdeckelbd. d. Zt., Rücken mit blindgepr. Ldrbez., 2 Schl. Schätzpreis: (2.200,- €) / (2.464,- $) Sander 5532; Panzer VIII, 340, 34. - Bedeutende Sammlung philolog. Texte, seit 1493 vielfach aufgelegt, ein "Füllhorn" der latein. Sprache, ein zum Umfang eines Lexikons aufgeschwollener Kommentar zu den zuvor schwer verständlichen Epigrammen des Martial. Der Verf. (1430-1480) war Erzbischof von Manfredonia. Titelholzschn. monogr. "b M" (Benedetto Montagna?), hier zum ersten Mal verwendet. - Schöner zweisp. Druck, durchgehend rot u. blau rubriziert. Titel leicht gebräunt bzw. braunfl. u. wie die folgenden Bll. an den Rändern wasserfl., unten hinterlegte Wurmspur. Buchblock gering stockfl., oben leicht wasserfl., leicht wurmst., gegen Ende stärker u. mit geringem Buchstabenverl. Wurmspuren im le. Bl. hinterlegt. Ein Bl. mit kl. Moderschaden zwischen den Spalten. Rücken rissig, fehlender Ldr.-Bezug an Rücken u. Kanten ergänzt. Schließbänder erneuert. - Provenance: Tenner Heidelberg, Auction 25 (1961), lot n° 206; since then in German private collection . Zuschlag: 1.800,- € / 2.016
1112 Perottus, Nicolaus. Cornucopie nuper emendatum a Benedicto Brugnole. Ven., Joh. Tacuinus, 28.V.1501. Fol. 48 Bll., 1268 Spp., 1 Bl., mit Titelholzschn., kolor. Init. u. Druckerm. Holzdeckelbd. d. Zt., Rücken mit blindgepr. Ldrbez., 2 Schl. Schätzpreis: (2.200,- €) / (2.464,- $) Sander 5532; Panzer VIII, 340, 34. - Bedeutende Sammlung philolog. Texte, seit 1493 vielfach aufgelegt, ein "Füllhorn" der latein. Sprache, ein zum Umfang eines Lexikons aufgeschwollener Kommentar zu den zuvor schwer verständlichen Epigrammen des Martial. Der Verf. (1430-1480) war Erzbischof von Manfredonia. Titelholzschn. monogr. "b M" (Benedetto Montagna?), hier zum ersten Mal verwendet. - Schöner zweisp. Druck, durchgehend rot u. blau rubriziert. Titel leicht gebräunt bzw. braunfl. u. wie die folgenden Bll. an den Rändern wasserfl., unten hinterlegte Wurmspur. Buchblock gering stockfl., oben leicht wasserfl., leicht wurmst., gegen Ende stärker u. mit geringem Buchstabenverl. Wurmspuren im le. Bl. hinterlegt. Ein Bl. mit kl. Moderschaden zwischen den Spalten. Rücken rissig, fehlender Ldr.-Bezug an Rücken u. Kanten ergänzt. Schließbänder erneuert. - Provenance: Tenner Heidelberg, Auction 25 (1961), lot n° 206; since then in German private collection . Zuschlag: 1.800,- € / 2.016
1112 Perottus, Nicolaus. Cornucopie nuper emendatum a Benedicto Brugnole. Ven., Joh. Tacuinus, 28.V.1501. Fol. 48 Bll., 1268 Spp., 1 Bl., mit Titelholzschn., kolor. Init. u. Druckerm. Holzdeckelbd. d. Zt., Rücken mit blindgepr. Ldrbez., 2 Schl. Schätzpreis: (2.200,- €) / (2.464,- $) Sander 5532; Panzer VIII, 340, 34. - Bedeutende Sammlung philolog. Texte, seit 1493 vielfach aufgelegt, ein "Füllhorn" der latein. Sprache, ein zum Umfang eines Lexikons aufgeschwollener Kommentar zu den zuvor schwer verständlichen Epigrammen des Martial. Der Verf. (1430-1480) war Erzbischof von Manfredonia. Titelholzschn. monogr. "b M" (Benedetto Montagna?), hier zum ersten Mal verwendet. - Schöner zweisp. Druck, durchgehend rot u. blau rubriziert. Titel leicht gebräunt bzw. braunfl. u. wie die folgenden Bll. an den Rändern wasserfl., unten hinterlegte Wurmspur. Buchblock gering stockfl., oben leicht wasserfl., leicht wurmst., gegen Ende stärker u. mit geringem Buchstabenverl. Wurmspuren im le. Bl. hinterlegt. Ein Bl. mit kl. Moderschaden zwischen den Spalten. Rücken rissig, fehlender Ldr.-Bezug an Rücken u. Kanten ergänzt. Schließbänder erneuert. - Provenance: Tenner Heidelberg, Auction 25 (1961), lot n° 206; since then in German private collection . Zuschlag: 1.800,- € / 2.016
1112 Perottus, Nicolaus. Cornucopie nuper emendatum a Benedicto Brugnole. Ven., Joh. Tacuinus, 28.V.1501. Fol. 48 Bll., 1268 Spp., 1 Bl., mit Titelholzschn., kolor. Init. u. Druckerm. Holzdeckelbd. d. Zt., Rücken mit blindgepr. Ldrbez., 2 Schl. Schätzpreis: (2.200,- €) / (2.464,- $) Sander 5532; Panzer VIII, 340, 34. - Bedeutende Sammlung philolog. Texte, seit 1493 vielfach aufgelegt, ein "Füllhorn" der latein. Sprache, ein zum Umfang eines Lexikons aufgeschwollener Kommentar zu den zuvor schwer verständlichen Epigrammen des Martial. Der Verf. (1430-1480) war Erzbischof von Manfredonia. Titelholzschn. monogr. "b M" (Benedetto Montagna?), hier zum ersten Mal verwendet. - Schöner zweisp. Druck, durchgehend rot u. blau rubriziert. Titel leicht gebräunt bzw. braunfl. u. wie die folgenden Bll. an den Rändern wasserfl., unten hinterlegte Wurmspur. Buchblock gering stockfl., oben leicht wasserfl., leicht wurmst., gegen Ende stärker u. mit geringem Buchstabenverl. Wurmspuren im le. Bl. hinterlegt. Ein Bl. mit kl. Moderschaden zwischen den Spalten. Rücken rissig, fehlender Ldr.-Bezug an Rücken u. Kanten ergänzt. Schließbänder erneuert. - Provenance: Tenner Heidelberg, Auction 25 (1961), lot n° 206; since then in German private collection . Zuschlag: 1.800,- € / 2.016
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen