1101 Maffei, Giovanni Pietro. Historiarvm Indicarvm libri XVI. Selectarvm, item, ex India epistolarvm libri IV. Acceßit Ignatii Loiolae vita. Omnia ab auctore recognita, & emendata. 2 Tle. in 1 Bd. Köln, Birckmann für Mylius, 1590. 8°. 44 Bll., 763 SS., 2 w. Bll.; 461 SS., 12, 1 w. Bll., mit Druckerm. a. d. Tit. Holzdeckelbd. d. Zt. mit gold- u. blindgepr. braunem Ldrbez., Wappensupralibros Echter v. Mespelbrunn a. d. Vorderdeckel u. zisel. Goldschn. Schätzpreis: (800,- €) / (896,- $) VD 16, M 105; Adams M 94; de Backer/S. V, 298, 3 (nur Tl. 1); Borba de Moraes 2 508; J. C. Brown Library I, 323 u. European Americana 590/42; Cordier, BJ (nur Tl. 2) u. BS (nur Tl. 1); Leclerc I, 925 (nur Tl. 1); Sabin 43771; STC 585; Streit IV, 1059; nicht bei Bosch, Church u. Muller. - Fünfte (zweite Kölner) Ausgabe der erstmals 1588 erschienenen Sammlung. - Leicht gebräunt, gering stock- u. wasserfl., Tit. mit alten Besitzvermerken, im Text einige alte Marginalien, die ersten u. le. Bll. mit kl. Wurmspuren im Rand. Der schöne Einband mit dem Wappensupralibros des Würzburger Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn (1545-1617) etwas bestoßen u. wasserfl., ohne die 4 Bindebänder, Kapitale lädiert, Goldpr. größtenteils verblasst. Zuschlag: 1.200,- € / 1.344
1101 Maffei, Giovanni Pietro. Historiarvm Indicarvm libri XVI. Selectarvm, item, ex India epistolarvm libri IV. Acceßit Ignatii Loiolae vita. Omnia ab auctore recognita, & emendata. 2 Tle. in 1 Bd. Köln, Birckmann für Mylius, 1590. 8°. 44 Bll., 763 SS., 2 w. Bll.; 461 SS., 12, 1 w. Bll., mit Druckerm. a. d. Tit. Holzdeckelbd. d. Zt. mit gold- u. blindgepr. braunem Ldrbez., Wappensupralibros Echter v. Mespelbrunn a. d. Vorderdeckel u. zisel. Goldschn. Schätzpreis: (800,- €) / (896,- $) VD 16, M 105; Adams M 94; de Backer/S. V, 298, 3 (nur Tl. 1); Borba de Moraes 2 508; J. C. Brown Library I, 323 u. European Americana 590/42; Cordier, BJ (nur Tl. 2) u. BS (nur Tl. 1); Leclerc I, 925 (nur Tl. 1); Sabin 43771; STC 585; Streit IV, 1059; nicht bei Bosch, Church u. Muller. - Fünfte (zweite Kölner) Ausgabe der erstmals 1588 erschienenen Sammlung. - Leicht gebräunt, gering stock- u. wasserfl., Tit. mit alten Besitzvermerken, im Text einige alte Marginalien, die ersten u. le. Bll. mit kl. Wurmspuren im Rand. Der schöne Einband mit dem Wappensupralibros des Würzburger Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn (1545-1617) etwas bestoßen u. wasserfl., ohne die 4 Bindebänder, Kapitale lädiert, Goldpr. größtenteils verblasst. Zuschlag: 1.200,- € / 1.344
1101 Maffei, Giovanni Pietro. Historiarvm Indicarvm libri XVI. Selectarvm, item, ex India epistolarvm libri IV. Acceßit Ignatii Loiolae vita. Omnia ab auctore recognita, & emendata. 2 Tle. in 1 Bd. Köln, Birckmann für Mylius, 1590. 8°. 44 Bll., 763 SS., 2 w. Bll.; 461 SS., 12, 1 w. Bll., mit Druckerm. a. d. Tit. Holzdeckelbd. d. Zt. mit gold- u. blindgepr. braunem Ldrbez., Wappensupralibros Echter v. Mespelbrunn a. d. Vorderdeckel u. zisel. Goldschn. Schätzpreis: (800,- €) / (896,- $) VD 16, M 105; Adams M 94; de Backer/S. V, 298, 3 (nur Tl. 1); Borba de Moraes 2 508; J. C. Brown Library I, 323 u. European Americana 590/42; Cordier, BJ (nur Tl. 2) u. BS (nur Tl. 1); Leclerc I, 925 (nur Tl. 1); Sabin 43771; STC 585; Streit IV, 1059; nicht bei Bosch, Church u. Muller. - Fünfte (zweite Kölner) Ausgabe der erstmals 1588 erschienenen Sammlung. - Leicht gebräunt, gering stock- u. wasserfl., Tit. mit alten Besitzvermerken, im Text einige alte Marginalien, die ersten u. le. Bll. mit kl. Wurmspuren im Rand. Der schöne Einband mit dem Wappensupralibros des Würzburger Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn (1545-1617) etwas bestoßen u. wasserfl., ohne die 4 Bindebänder, Kapitale lädiert, Goldpr. größtenteils verblasst. Zuschlag: 1.200,- € / 1.344
1101 Maffei, Giovanni Pietro. Historiarvm Indicarvm libri XVI. Selectarvm, item, ex India epistolarvm libri IV. Acceßit Ignatii Loiolae vita. Omnia ab auctore recognita, & emendata. 2 Tle. in 1 Bd. Köln, Birckmann für Mylius, 1590. 8°. 44 Bll., 763 SS., 2 w. Bll.; 461 SS., 12, 1 w. Bll., mit Druckerm. a. d. Tit. Holzdeckelbd. d. Zt. mit gold- u. blindgepr. braunem Ldrbez., Wappensupralibros Echter v. Mespelbrunn a. d. Vorderdeckel u. zisel. Goldschn. Schätzpreis: (800,- €) / (896,- $) VD 16, M 105; Adams M 94; de Backer/S. V, 298, 3 (nur Tl. 1); Borba de Moraes 2 508; J. C. Brown Library I, 323 u. European Americana 590/42; Cordier, BJ (nur Tl. 2) u. BS (nur Tl. 1); Leclerc I, 925 (nur Tl. 1); Sabin 43771; STC 585; Streit IV, 1059; nicht bei Bosch, Church u. Muller. - Fünfte (zweite Kölner) Ausgabe der erstmals 1588 erschienenen Sammlung. - Leicht gebräunt, gering stock- u. wasserfl., Tit. mit alten Besitzvermerken, im Text einige alte Marginalien, die ersten u. le. Bll. mit kl. Wurmspuren im Rand. Der schöne Einband mit dem Wappensupralibros des Würzburger Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn (1545-1617) etwas bestoßen u. wasserfl., ohne die 4 Bindebänder, Kapitale lädiert, Goldpr. größtenteils verblasst. Zuschlag: 1.200,- € / 1.344
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen