Auktionsarchiv: Los-Nr. 11

11 Sincere e fedele racconto

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 11

11 Sincere e fedele racconto

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

11 Capassi. - Sincere e fedele racconto di quanto succedette nella Persona del P(ad)re Maestro Teologo Gerardo Capassi... Italienische Handschrift auf Papier. Um 1700. 265:198 mm. 2, 2 w. Bll. Pp. Schätzpreis: *R (200,- €) Gerardo Capassi (1653-1737) war Theologe des toskanischen Großherzogs Cosimo III. u. später Generalvikar der deutschen Kirchenprovinzen. Aufgrund seiner Thesen, die 1687 in den Conclusiones seines Schülers Verzelli publiziert wurden, wurde er zu Beginn seiner Laufbahn v. der Inquisition in Haft genommen. Im vorliegenden, offenbar unveröffentlichten Schriftstück zur Verteidigung Capassis wird ein Dokument in den Gerichtsakten erwähnt, das seine Unschuld beweisen soll. - Sauber. - Aus den Sammlungen Frederick North, 5th Earl of Guildford, u. Sir Thomas Phillipps. Nachverkaufs-Preis: [100,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2004 SOTH 1806/27 L 2.500,- Expl. Schumann/Kraus, als Teil eines Konvoluts mit 13 weiteren Werken bei Sch. $ 4,000-6,000 u. Limit ca. $ 3,000 zurück, dann = H&H 111.
11 Capassi. - Sincere e fedele racconto di quanto succedette nella Persona del P(ad)re Maestro Teologo Gerardo Capassi... Italienische Handschrift auf Papier. Um 1700. 265:198 mm. 2, 2 w. Bll. Pp. Schätzpreis: *R (200,- €) Gerardo Capassi (1653-1737) war Theologe des toskanischen Großherzogs Cosimo III. u. später Generalvikar der deutschen Kirchenprovinzen. Aufgrund seiner Thesen, die 1687 in den Conclusiones seines Schülers Verzelli publiziert wurden, wurde er zu Beginn seiner Laufbahn v. der Inquisition in Haft genommen. Im vorliegenden, offenbar unveröffentlichten Schriftstück zur Verteidigung Capassis wird ein Dokument in den Gerichtsakten erwähnt, das seine Unschuld beweisen soll. - Sauber. - Aus den Sammlungen Frederick North, 5th Earl of Guildford, u. Sir Thomas Phillipps. Nachverkaufs-Preis: [100,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2004 SOTH 1806/27 L 2.500,- Expl. Schumann/Kraus, als Teil eines Konvoluts mit 13 weiteren Werken bei Sch. $ 4,000-6,000 u. Limit ca. $ 3,000 zurück, dann = H&H 111.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 11
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

11 Capassi. - Sincere e fedele racconto di quanto succedette nella Persona del P(ad)re Maestro Teologo Gerardo Capassi... Italienische Handschrift auf Papier. Um 1700. 265:198 mm. 2, 2 w. Bll. Pp. Schätzpreis: *R (200,- €) Gerardo Capassi (1653-1737) war Theologe des toskanischen Großherzogs Cosimo III. u. später Generalvikar der deutschen Kirchenprovinzen. Aufgrund seiner Thesen, die 1687 in den Conclusiones seines Schülers Verzelli publiziert wurden, wurde er zu Beginn seiner Laufbahn v. der Inquisition in Haft genommen. Im vorliegenden, offenbar unveröffentlichten Schriftstück zur Verteidigung Capassis wird ein Dokument in den Gerichtsakten erwähnt, das seine Unschuld beweisen soll. - Sauber. - Aus den Sammlungen Frederick North, 5th Earl of Guildford, u. Sir Thomas Phillipps. Nachverkaufs-Preis: [100,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2004 SOTH 1806/27 L 2.500,- Expl. Schumann/Kraus, als Teil eines Konvoluts mit 13 weiteren Werken bei Sch. $ 4,000-6,000 u. Limit ca. $ 3,000 zurück, dann = H&H 111.
11 Capassi. - Sincere e fedele racconto di quanto succedette nella Persona del P(ad)re Maestro Teologo Gerardo Capassi... Italienische Handschrift auf Papier. Um 1700. 265:198 mm. 2, 2 w. Bll. Pp. Schätzpreis: *R (200,- €) Gerardo Capassi (1653-1737) war Theologe des toskanischen Großherzogs Cosimo III. u. später Generalvikar der deutschen Kirchenprovinzen. Aufgrund seiner Thesen, die 1687 in den Conclusiones seines Schülers Verzelli publiziert wurden, wurde er zu Beginn seiner Laufbahn v. der Inquisition in Haft genommen. Im vorliegenden, offenbar unveröffentlichten Schriftstück zur Verteidigung Capassis wird ein Dokument in den Gerichtsakten erwähnt, das seine Unschuld beweisen soll. - Sauber. - Aus den Sammlungen Frederick North, 5th Earl of Guildford, u. Sir Thomas Phillipps. Nachverkaufs-Preis: [100,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2004 SOTH 1806/27 L 2.500,- Expl. Schumann/Kraus, als Teil eines Konvoluts mit 13 weiteren Werken bei Sch. $ 4,000-6,000 u. Limit ca. $ 3,000 zurück, dann = H&H 111.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 11
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen