1067 HESSEN. - Streitschriften, betr. das Amt Babenhausen (4) sowie in Sachen Hessen-Hanau (2) u. Hessen-Kassel (1) gegen "Chur-Mayntz"; zus. 7 Schriften. Hanau, Kassel u. Regensb. 1737-1785. Fol. Lose, geheftet (2) u. Rbrosch. (1). Schätzpreis: (140,- €) Im Streit um das Amt Babenhausen sind 2 Schriften v. 1737 hervorzuheben: Kurtze Vorstellung... (Von der Bewandtniß der Besitzverhältnisse, v. "anmaßlich vorgenommener" bzw. erfolgter "Posessions-Ergreifung" durch das Haus Hessen-Darmstadt etc. - 22 SS.) u. Gründliche Untersuchung... (in der "Hanauischen Mobilar-Verlassenschaffts- u. Babenhäuser-Sache". - 4 Bll., 20 SS., mit gr. Wappen-Kopfstück ). Folgen 2 Texte zum "anmaaßlichen Urtheil" dazu, v. 1739/40. - Hessen-Hanau wendet sich 1737 in einem Zirkular gegen Kurmainz (44 SS. Abhandlg., mit gr. Wappen-Kopfstück ), beklagt 1737 "Lex Imperii. Malé applicata Ad Recursum Hassiacum" u. vom Jahr 1785 datiert eine Eingabe, betr. die Güter der 1781 in Mainz aufgelassenen Klöster (Tit., 11 SS.). - Ein Titel gestemp., teils leicht gebräunt od. angestaubte Ränder. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1067 HESSEN. - Streitschriften, betr. das Amt Babenhausen (4) sowie in Sachen Hessen-Hanau (2) u. Hessen-Kassel (1) gegen "Chur-Mayntz"; zus. 7 Schriften. Hanau, Kassel u. Regensb. 1737-1785. Fol. Lose, geheftet (2) u. Rbrosch. (1). Schätzpreis: (140,- €) Im Streit um das Amt Babenhausen sind 2 Schriften v. 1737 hervorzuheben: Kurtze Vorstellung... (Von der Bewandtniß der Besitzverhältnisse, v. "anmaßlich vorgenommener" bzw. erfolgter "Posessions-Ergreifung" durch das Haus Hessen-Darmstadt etc. - 22 SS.) u. Gründliche Untersuchung... (in der "Hanauischen Mobilar-Verlassenschaffts- u. Babenhäuser-Sache". - 4 Bll., 20 SS., mit gr. Wappen-Kopfstück ). Folgen 2 Texte zum "anmaaßlichen Urtheil" dazu, v. 1739/40. - Hessen-Hanau wendet sich 1737 in einem Zirkular gegen Kurmainz (44 SS. Abhandlg., mit gr. Wappen-Kopfstück ), beklagt 1737 "Lex Imperii. Malé applicata Ad Recursum Hassiacum" u. vom Jahr 1785 datiert eine Eingabe, betr. die Güter der 1781 in Mainz aufgelassenen Klöster (Tit., 11 SS.). - Ein Titel gestemp., teils leicht gebräunt od. angestaubte Ränder. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1067 HESSEN. - Streitschriften, betr. das Amt Babenhausen (4) sowie in Sachen Hessen-Hanau (2) u. Hessen-Kassel (1) gegen "Chur-Mayntz"; zus. 7 Schriften. Hanau, Kassel u. Regensb. 1737-1785. Fol. Lose, geheftet (2) u. Rbrosch. (1). Schätzpreis: (140,- €) Im Streit um das Amt Babenhausen sind 2 Schriften v. 1737 hervorzuheben: Kurtze Vorstellung... (Von der Bewandtniß der Besitzverhältnisse, v. "anmaßlich vorgenommener" bzw. erfolgter "Posessions-Ergreifung" durch das Haus Hessen-Darmstadt etc. - 22 SS.) u. Gründliche Untersuchung... (in der "Hanauischen Mobilar-Verlassenschaffts- u. Babenhäuser-Sache". - 4 Bll., 20 SS., mit gr. Wappen-Kopfstück ). Folgen 2 Texte zum "anmaaßlichen Urtheil" dazu, v. 1739/40. - Hessen-Hanau wendet sich 1737 in einem Zirkular gegen Kurmainz (44 SS. Abhandlg., mit gr. Wappen-Kopfstück ), beklagt 1737 "Lex Imperii. Malé applicata Ad Recursum Hassiacum" u. vom Jahr 1785 datiert eine Eingabe, betr. die Güter der 1781 in Mainz aufgelassenen Klöster (Tit., 11 SS.). - Ein Titel gestemp., teils leicht gebräunt od. angestaubte Ränder. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1067 HESSEN. - Streitschriften, betr. das Amt Babenhausen (4) sowie in Sachen Hessen-Hanau (2) u. Hessen-Kassel (1) gegen "Chur-Mayntz"; zus. 7 Schriften. Hanau, Kassel u. Regensb. 1737-1785. Fol. Lose, geheftet (2) u. Rbrosch. (1). Schätzpreis: (140,- €) Im Streit um das Amt Babenhausen sind 2 Schriften v. 1737 hervorzuheben: Kurtze Vorstellung... (Von der Bewandtniß der Besitzverhältnisse, v. "anmaßlich vorgenommener" bzw. erfolgter "Posessions-Ergreifung" durch das Haus Hessen-Darmstadt etc. - 22 SS.) u. Gründliche Untersuchung... (in der "Hanauischen Mobilar-Verlassenschaffts- u. Babenhäuser-Sache". - 4 Bll., 20 SS., mit gr. Wappen-Kopfstück ). Folgen 2 Texte zum "anmaaßlichen Urtheil" dazu, v. 1739/40. - Hessen-Hanau wendet sich 1737 in einem Zirkular gegen Kurmainz (44 SS. Abhandlg., mit gr. Wappen-Kopfstück ), beklagt 1737 "Lex Imperii. Malé applicata Ad Recursum Hassiacum" u. vom Jahr 1785 datiert eine Eingabe, betr. die Güter der 1781 in Mainz aufgelassenen Klöster (Tit., 11 SS.). - Ein Titel gestemp., teils leicht gebräunt od. angestaubte Ränder. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen