1051 ORIENTALISCHE HANDSCHRIFTEN. - Koran-Auszug mit Kommentar. Arabische u. osmanische Handschrift auf Papier. Um 1780. 160:100 mm. 72 Bll. mit halbseit. 'Unwan in Gold u. Farben . Ldr. d. Zt. mit etwas Deckelverg. u. -blindpr. Schätzpreis: *R (200,- €) / (280,- $) 11 Z., Nashki-Duktus, schwarz, die Surenüberschriften in weißem Thuluth-Duktus auf goldenen Balken, als Verstrenner schwarz umringte, rot u. blau verzierte goldene Punkte, jede Seite mit Einfassungslinie in Gold u. Farben, anfangs halbseitiges Zierstück in Gold u. Farben, am Schluss mehrere goldene Zierstücke in Halbmondform. - Der vermutlich für den Gebrauch in der Moschee bestimmte Auszug enthält 10 Suren sowie (osmanisch) die Namen der vier legitimen Kalifen (nach sunnitischem Glauben) und die entsprechenden Haditha. - Etwas wasserfl., die le. Bll. mit minimalem Textverlust durch Tintenfraß in den Zierstücken, vord. Vorsatzbl. mit Besitzvermerk eines Saheb Seyyed Mohammad Agha von 1202 (= A. D. 1787/88), am Schluß 3 Bll. Notizen, weitere 4 gef. Bll. liegen bei. Der attraktive Einband etwas berieben, ohne das hint. Vorsatzblatt. Zuschlag: 120,- € / 168,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1051 ORIENTALISCHE HANDSCHRIFTEN. - Koran-Auszug mit Kommentar. Arabische u. osmanische Handschrift auf Papier. Um 1780. 160:100 mm. 72 Bll. mit halbseit. 'Unwan in Gold u. Farben . Ldr. d. Zt. mit etwas Deckelverg. u. -blindpr. Schätzpreis: *R (200,- €) / (280,- $) 11 Z., Nashki-Duktus, schwarz, die Surenüberschriften in weißem Thuluth-Duktus auf goldenen Balken, als Verstrenner schwarz umringte, rot u. blau verzierte goldene Punkte, jede Seite mit Einfassungslinie in Gold u. Farben, anfangs halbseitiges Zierstück in Gold u. Farben, am Schluss mehrere goldene Zierstücke in Halbmondform. - Der vermutlich für den Gebrauch in der Moschee bestimmte Auszug enthält 10 Suren sowie (osmanisch) die Namen der vier legitimen Kalifen (nach sunnitischem Glauben) und die entsprechenden Haditha. - Etwas wasserfl., die le. Bll. mit minimalem Textverlust durch Tintenfraß in den Zierstücken, vord. Vorsatzbl. mit Besitzvermerk eines Saheb Seyyed Mohammad Agha von 1202 (= A. D. 1787/88), am Schluß 3 Bll. Notizen, weitere 4 gef. Bll. liegen bei. Der attraktive Einband etwas berieben, ohne das hint. Vorsatzblatt. Zuschlag: 120,- € / 168,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1051 ORIENTALISCHE HANDSCHRIFTEN. - Koran-Auszug mit Kommentar. Arabische u. osmanische Handschrift auf Papier. Um 1780. 160:100 mm. 72 Bll. mit halbseit. 'Unwan in Gold u. Farben . Ldr. d. Zt. mit etwas Deckelverg. u. -blindpr. Schätzpreis: *R (200,- €) / (280,- $) 11 Z., Nashki-Duktus, schwarz, die Surenüberschriften in weißem Thuluth-Duktus auf goldenen Balken, als Verstrenner schwarz umringte, rot u. blau verzierte goldene Punkte, jede Seite mit Einfassungslinie in Gold u. Farben, anfangs halbseitiges Zierstück in Gold u. Farben, am Schluss mehrere goldene Zierstücke in Halbmondform. - Der vermutlich für den Gebrauch in der Moschee bestimmte Auszug enthält 10 Suren sowie (osmanisch) die Namen der vier legitimen Kalifen (nach sunnitischem Glauben) und die entsprechenden Haditha. - Etwas wasserfl., die le. Bll. mit minimalem Textverlust durch Tintenfraß in den Zierstücken, vord. Vorsatzbl. mit Besitzvermerk eines Saheb Seyyed Mohammad Agha von 1202 (= A. D. 1787/88), am Schluß 3 Bll. Notizen, weitere 4 gef. Bll. liegen bei. Der attraktive Einband etwas berieben, ohne das hint. Vorsatzblatt. Zuschlag: 120,- € / 168,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1051 ORIENTALISCHE HANDSCHRIFTEN. - Koran-Auszug mit Kommentar. Arabische u. osmanische Handschrift auf Papier. Um 1780. 160:100 mm. 72 Bll. mit halbseit. 'Unwan in Gold u. Farben . Ldr. d. Zt. mit etwas Deckelverg. u. -blindpr. Schätzpreis: *R (200,- €) / (280,- $) 11 Z., Nashki-Duktus, schwarz, die Surenüberschriften in weißem Thuluth-Duktus auf goldenen Balken, als Verstrenner schwarz umringte, rot u. blau verzierte goldene Punkte, jede Seite mit Einfassungslinie in Gold u. Farben, anfangs halbseitiges Zierstück in Gold u. Farben, am Schluss mehrere goldene Zierstücke in Halbmondform. - Der vermutlich für den Gebrauch in der Moschee bestimmte Auszug enthält 10 Suren sowie (osmanisch) die Namen der vier legitimen Kalifen (nach sunnitischem Glauben) und die entsprechenden Haditha. - Etwas wasserfl., die le. Bll. mit minimalem Textverlust durch Tintenfraß in den Zierstücken, vord. Vorsatzbl. mit Besitzvermerk eines Saheb Seyyed Mohammad Agha von 1202 (= A. D. 1787/88), am Schluß 3 Bll. Notizen, weitere 4 gef. Bll. liegen bei. Der attraktive Einband etwas berieben, ohne das hint. Vorsatzblatt. Zuschlag: 120,- € / 168,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen