105 Bernardus Claravallensis, S. Opus preclaru(m) suos co(m)plecte(n)s sermones de te(m)pore, de sanctis¨ & sup(er) ca(n)tica ca(n)tico(rum)... Paris, André Bocard für Jean Petit 31.III.1508. Fol. 22 unn., CCCXXXVII num., 97 unn. Bll., mit v. 9 Zierstücken umgebener Verlegermarke a. d. Tit., großem Holzschn. a. d. Titelrücks. u. viel. schwarzgrundigen Init. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.216,- $) IA 117.473 (nur 3 Exemplare: in Berlin, Greifswald u. Marburg); Adams B 704 (nur 1 Exemplar in Cambridge, fehlen 3 Bll.); nicht im STC, bei Brunet, Ebert, Graesse, Mortimer, Murray u. Rothschild. - Schöne und seltene Pariser Postinkunabel mit den gesamten Werken des heiligen Bernhard von Clairvaux (um 1090-1153). - Breitrandig (Témoins), kaum gebräunt oder fleckig, stellenweise gering wurmstichig, Titel mit altem Besitzvermerk. Der zeitgenössische deutsche Prägeband ohne das zehnteilige Beschläge und das untere Schließband, etwas beschabt und fleckig, oberes Kapital lädiert. - Gest. Exlibris der Benediktinerabtei SS. Ulrich und Afra in Augsburg (18. Jhdt., Warnecke 81). Nachverkaufs-Preis: [1.600,- €] / [2.144,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1994 SOTH 0212/414 1.200,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. - Einige Mängel. - £ 500 2002 H&H 105/88 3.200,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., Titelaufdr. auf Vorderdeckel, 10 gr. Messingknöpfen, 8 Messingleisten an den Deckelkanten u. -ecken sowie 2 Schl. - Breitrandig, mit Témoins, einige Unterstreichungen u. Marginalien v. alter Hand, mehrere papierne Blattweiser, Tit. mit Resten eines alten Besitzverm., wenige Bll. leicht angeschmutzt oder wasserfl., überwiegend jedoch sauber, die le. Bll. etwas wurmst. u. in der oberen äußeren Ecke angenagt. Bl. aa 2 r mit hübscher eingemalter Initiale "B", in einer kurzen Randleiste auslaufend. Der prächtige Einband (die Messingteile späteren Datums?) wohlerhalten, am Hinterdeckel oben Spuren einer Kettenbefestigung.
105 Bernardus Claravallensis, S. Opus preclaru(m) suos co(m)plecte(n)s sermones de te(m)pore, de sanctis¨ & sup(er) ca(n)tica ca(n)tico(rum)... Paris, André Bocard für Jean Petit 31.III.1508. Fol. 22 unn., CCCXXXVII num., 97 unn. Bll., mit v. 9 Zierstücken umgebener Verlegermarke a. d. Tit., großem Holzschn. a. d. Titelrücks. u. viel. schwarzgrundigen Init. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.216,- $) IA 117.473 (nur 3 Exemplare: in Berlin, Greifswald u. Marburg); Adams B 704 (nur 1 Exemplar in Cambridge, fehlen 3 Bll.); nicht im STC, bei Brunet, Ebert, Graesse, Mortimer, Murray u. Rothschild. - Schöne und seltene Pariser Postinkunabel mit den gesamten Werken des heiligen Bernhard von Clairvaux (um 1090-1153). - Breitrandig (Témoins), kaum gebräunt oder fleckig, stellenweise gering wurmstichig, Titel mit altem Besitzvermerk. Der zeitgenössische deutsche Prägeband ohne das zehnteilige Beschläge und das untere Schließband, etwas beschabt und fleckig, oberes Kapital lädiert. - Gest. Exlibris der Benediktinerabtei SS. Ulrich und Afra in Augsburg (18. Jhdt., Warnecke 81). Nachverkaufs-Preis: [1.600,- €] / [2.144,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1994 SOTH 0212/414 1.200,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. - Einige Mängel. - £ 500 2002 H&H 105/88 3.200,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., Titelaufdr. auf Vorderdeckel, 10 gr. Messingknöpfen, 8 Messingleisten an den Deckelkanten u. -ecken sowie 2 Schl. - Breitrandig, mit Témoins, einige Unterstreichungen u. Marginalien v. alter Hand, mehrere papierne Blattweiser, Tit. mit Resten eines alten Besitzverm., wenige Bll. leicht angeschmutzt oder wasserfl., überwiegend jedoch sauber, die le. Bll. etwas wurmst. u. in der oberen äußeren Ecke angenagt. Bl. aa 2 r mit hübscher eingemalter Initiale "B", in einer kurzen Randleiste auslaufend. Der prächtige Einband (die Messingteile späteren Datums?) wohlerhalten, am Hinterdeckel oben Spuren einer Kettenbefestigung.
105 Bernardus Claravallensis, S. Opus preclaru(m) suos co(m)plecte(n)s sermones de te(m)pore, de sanctis¨ & sup(er) ca(n)tica ca(n)tico(rum)... Paris, André Bocard für Jean Petit 31.III.1508. Fol. 22 unn., CCCXXXVII num., 97 unn. Bll., mit v. 9 Zierstücken umgebener Verlegermarke a. d. Tit., großem Holzschn. a. d. Titelrücks. u. viel. schwarzgrundigen Init. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.216,- $) IA 117.473 (nur 3 Exemplare: in Berlin, Greifswald u. Marburg); Adams B 704 (nur 1 Exemplar in Cambridge, fehlen 3 Bll.); nicht im STC, bei Brunet, Ebert, Graesse, Mortimer, Murray u. Rothschild. - Schöne und seltene Pariser Postinkunabel mit den gesamten Werken des heiligen Bernhard von Clairvaux (um 1090-1153). - Breitrandig (Témoins), kaum gebräunt oder fleckig, stellenweise gering wurmstichig, Titel mit altem Besitzvermerk. Der zeitgenössische deutsche Prägeband ohne das zehnteilige Beschläge und das untere Schließband, etwas beschabt und fleckig, oberes Kapital lädiert. - Gest. Exlibris der Benediktinerabtei SS. Ulrich und Afra in Augsburg (18. Jhdt., Warnecke 81). Nachverkaufs-Preis: [1.600,- €] / [2.144,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1994 SOTH 0212/414 1.200,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. - Einige Mängel. - £ 500 2002 H&H 105/88 3.200,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., Titelaufdr. auf Vorderdeckel, 10 gr. Messingknöpfen, 8 Messingleisten an den Deckelkanten u. -ecken sowie 2 Schl. - Breitrandig, mit Témoins, einige Unterstreichungen u. Marginalien v. alter Hand, mehrere papierne Blattweiser, Tit. mit Resten eines alten Besitzverm., wenige Bll. leicht angeschmutzt oder wasserfl., überwiegend jedoch sauber, die le. Bll. etwas wurmst. u. in der oberen äußeren Ecke angenagt. Bl. aa 2 r mit hübscher eingemalter Initiale "B", in einer kurzen Randleiste auslaufend. Der prächtige Einband (die Messingteile späteren Datums?) wohlerhalten, am Hinterdeckel oben Spuren einer Kettenbefestigung.
105 Bernardus Claravallensis, S. Opus preclaru(m) suos co(m)plecte(n)s sermones de te(m)pore, de sanctis¨ & sup(er) ca(n)tica ca(n)tico(rum)... Paris, André Bocard für Jean Petit 31.III.1508. Fol. 22 unn., CCCXXXVII num., 97 unn. Bll., mit v. 9 Zierstücken umgebener Verlegermarke a. d. Tit., großem Holzschn. a. d. Titelrücks. u. viel. schwarzgrundigen Init. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.216,- $) IA 117.473 (nur 3 Exemplare: in Berlin, Greifswald u. Marburg); Adams B 704 (nur 1 Exemplar in Cambridge, fehlen 3 Bll.); nicht im STC, bei Brunet, Ebert, Graesse, Mortimer, Murray u. Rothschild. - Schöne und seltene Pariser Postinkunabel mit den gesamten Werken des heiligen Bernhard von Clairvaux (um 1090-1153). - Breitrandig (Témoins), kaum gebräunt oder fleckig, stellenweise gering wurmstichig, Titel mit altem Besitzvermerk. Der zeitgenössische deutsche Prägeband ohne das zehnteilige Beschläge und das untere Schließband, etwas beschabt und fleckig, oberes Kapital lädiert. - Gest. Exlibris der Benediktinerabtei SS. Ulrich und Afra in Augsburg (18. Jhdt., Warnecke 81). Nachverkaufs-Preis: [1.600,- €] / [2.144,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1994 SOTH 0212/414 1.200,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. - Einige Mängel. - £ 500 2002 H&H 105/88 3.200,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., Titelaufdr. auf Vorderdeckel, 10 gr. Messingknöpfen, 8 Messingleisten an den Deckelkanten u. -ecken sowie 2 Schl. - Breitrandig, mit Témoins, einige Unterstreichungen u. Marginalien v. alter Hand, mehrere papierne Blattweiser, Tit. mit Resten eines alten Besitzverm., wenige Bll. leicht angeschmutzt oder wasserfl., überwiegend jedoch sauber, die le. Bll. etwas wurmst. u. in der oberen äußeren Ecke angenagt. Bl. aa 2 r mit hübscher eingemalter Initiale "B", in einer kurzen Randleiste auslaufend. Der prächtige Einband (die Messingteile späteren Datums?) wohlerhalten, am Hinterdeckel oben Spuren einer Kettenbefestigung.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen