Auktionsarchiv: Los-Nr. 1030

1030 (Schnabel, Johann Gottfried).

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1030

1030 (Schnabel, Johann Gottfried).

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1030 (Schnabel, Johann Gottfried). Felsenburg, ein sittlichunterhaltendes Lesebuch. 3 Bde. Gotha, Ettinger, 1788-89. 8°. 8 Bll., 254 SS.; 3 Bll., 275 SS.; 43 Bll., 100 (falsch 200) SS., mit 2 gest. Titelvign. Hldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (600,- €) / (780,- $) Goed. III, 264, 56; Brüggemann/E. III, 1263; Ullrich S. 133, c; nicht bei Wegehaupt. - Seltene Ausgabe des Romans in einer Bearbeitung für Jugendliche, die von Chrn. Karl André geschrieben wurde während seiner Tätigkeit als Lehrer am Salzmannischen Institut in Schnepfental. André (1763-1831) hatte u. a. Musik u. Jura studiert, eigene Schulen gegründet, war Redakteur in Stuttgart, wo er auch verstarb. Neben der Felsenburg ist er bekannt als Autor der ersten deutschsprachigen Bearbeitung des Don Quijote für Jugendliche. - Gebräunt u. stockfl. Tit. zu Bd. 1 am Bug mit leichter Quetschfalte. Vors. mit Besitzeinträgen u. Numerierung in Farbstift. Unregelmäßiger Schnitt. Einbde. bestoßen, Rücken spröde. Alle Titel gestempelt "F. X. Wildmoser", wohl die Leihbibliothek Franz Xaver Wildmoser in München "am Rindermarkte No. 639" ("Königl. Baier. Polizey-Anzeiger von München. Nro. I München den 1. Jänner 1823"). Zuschlag: 550,- € / 715,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1030 (Schnabel, Johann Gottfried). Felsenburg, ein sittlichunterhaltendes Lesebuch. 3 Bde. Gotha, Ettinger, 1788-89. 8°. 8 Bll., 254 SS.; 3 Bll., 275 SS.; 43 Bll., 100 (falsch 200) SS., mit 2 gest. Titelvign. Hldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (600,- €) / (780,- $) Goed. III, 264, 56; Brüggemann/E. III, 1263; Ullrich S. 133, c; nicht bei Wegehaupt. - Seltene Ausgabe des Romans in einer Bearbeitung für Jugendliche, die von Chrn. Karl André geschrieben wurde während seiner Tätigkeit als Lehrer am Salzmannischen Institut in Schnepfental. André (1763-1831) hatte u. a. Musik u. Jura studiert, eigene Schulen gegründet, war Redakteur in Stuttgart, wo er auch verstarb. Neben der Felsenburg ist er bekannt als Autor der ersten deutschsprachigen Bearbeitung des Don Quijote für Jugendliche. - Gebräunt u. stockfl. Tit. zu Bd. 1 am Bug mit leichter Quetschfalte. Vors. mit Besitzeinträgen u. Numerierung in Farbstift. Unregelmäßiger Schnitt. Einbde. bestoßen, Rücken spröde. Alle Titel gestempelt "F. X. Wildmoser", wohl die Leihbibliothek Franz Xaver Wildmoser in München "am Rindermarkte No. 639" ("Königl. Baier. Polizey-Anzeiger von München. Nro. I München den 1. Jänner 1823"). Zuschlag: 550,- € / 715,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1030
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1030 (Schnabel, Johann Gottfried). Felsenburg, ein sittlichunterhaltendes Lesebuch. 3 Bde. Gotha, Ettinger, 1788-89. 8°. 8 Bll., 254 SS.; 3 Bll., 275 SS.; 43 Bll., 100 (falsch 200) SS., mit 2 gest. Titelvign. Hldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (600,- €) / (780,- $) Goed. III, 264, 56; Brüggemann/E. III, 1263; Ullrich S. 133, c; nicht bei Wegehaupt. - Seltene Ausgabe des Romans in einer Bearbeitung für Jugendliche, die von Chrn. Karl André geschrieben wurde während seiner Tätigkeit als Lehrer am Salzmannischen Institut in Schnepfental. André (1763-1831) hatte u. a. Musik u. Jura studiert, eigene Schulen gegründet, war Redakteur in Stuttgart, wo er auch verstarb. Neben der Felsenburg ist er bekannt als Autor der ersten deutschsprachigen Bearbeitung des Don Quijote für Jugendliche. - Gebräunt u. stockfl. Tit. zu Bd. 1 am Bug mit leichter Quetschfalte. Vors. mit Besitzeinträgen u. Numerierung in Farbstift. Unregelmäßiger Schnitt. Einbde. bestoßen, Rücken spröde. Alle Titel gestempelt "F. X. Wildmoser", wohl die Leihbibliothek Franz Xaver Wildmoser in München "am Rindermarkte No. 639" ("Königl. Baier. Polizey-Anzeiger von München. Nro. I München den 1. Jänner 1823"). Zuschlag: 550,- € / 715,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1030 (Schnabel, Johann Gottfried). Felsenburg, ein sittlichunterhaltendes Lesebuch. 3 Bde. Gotha, Ettinger, 1788-89. 8°. 8 Bll., 254 SS.; 3 Bll., 275 SS.; 43 Bll., 100 (falsch 200) SS., mit 2 gest. Titelvign. Hldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (600,- €) / (780,- $) Goed. III, 264, 56; Brüggemann/E. III, 1263; Ullrich S. 133, c; nicht bei Wegehaupt. - Seltene Ausgabe des Romans in einer Bearbeitung für Jugendliche, die von Chrn. Karl André geschrieben wurde während seiner Tätigkeit als Lehrer am Salzmannischen Institut in Schnepfental. André (1763-1831) hatte u. a. Musik u. Jura studiert, eigene Schulen gegründet, war Redakteur in Stuttgart, wo er auch verstarb. Neben der Felsenburg ist er bekannt als Autor der ersten deutschsprachigen Bearbeitung des Don Quijote für Jugendliche. - Gebräunt u. stockfl. Tit. zu Bd. 1 am Bug mit leichter Quetschfalte. Vors. mit Besitzeinträgen u. Numerierung in Farbstift. Unregelmäßiger Schnitt. Einbde. bestoßen, Rücken spröde. Alle Titel gestempelt "F. X. Wildmoser", wohl die Leihbibliothek Franz Xaver Wildmoser in München "am Rindermarkte No. 639" ("Königl. Baier. Polizey-Anzeiger von München. Nro. I München den 1. Jänner 1823"). Zuschlag: 550,- € / 715,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1030
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen