1029 Apuleius, Lucius. L'Amovr de Cvpido et de Psiche mere de volvpté, prise des cinq & sixiesme liures de la Metamorphose... nouuellement historiée, & exposée tant en vers Italiens que Françoys. Paris, Jeanne de Marnef für Estienne Groulleau, 1557. Kl.-8°. 47 Bll. mit fünfteil. Titelbord., 32 kl. Holzschn. jeweils in 5teil. Bord., 1 fünfteil. Zwischentitelbord. u. 4 kl. Textbord. Hellbraun gegl. Kalbsldr. d. 19. Jhdts. mit reicher Rücken- u. Innenkantenverg., goldgepr. dreif. Deckel- u. einf. Stehkantenfil., Rsch., Goldschn. u. Marmorpapiervors. Schätzpreis: *R (4.000,- €) / (4.480,- $) IA 106.631 = DG 5.9395 (beide kennen nur das Exemplar der UB Göttingen, eine Suche im KVK ergab keine weiteren Nachweise); Brun 144; Brunet I, 367; Graesse I, 174; Mortimer 33, Anm.; Schweiger II , 14; nicht bei Adams u. Murray, nicht im STC. - Die extrem seltene zweite Ausgabe dieses reizenden Büchleins, nahezu satzgleich mit der 1546 von der Druckerin, Denis Janots Witwe Jeanne de Marnef, noch selbst verlegten ersten Ausgabe, von der zwischen 1981 und 2001 immerhin vier Exemplare im Handel erscheinen! Die jeweils unter den Illustrationen gesetzte italienische Übersetzung ist anonym, die jeweils auf der gegenüberliegenden Seite abgedruckte französische Übertragung stammt von Claude Chappuys, Antoine Heroét und Mellin de Saint-Gelais. Am Schluss Le Plaint dv Passionaire infortvné: auecq aucu(n)s Epigrammes de diuers propoz d'Amour. Le tout par le petit Angeuin (d. i. Jean Maugin). - Zu den Illustrationen sagt Mortimer: "The excellent quality of the blocks - called chefs-d'oeuvreMaître à l'F gothiqueMaestro del dado
1029 Apuleius, Lucius. L'Amovr de Cvpido et de Psiche mere de volvpté, prise des cinq & sixiesme liures de la Metamorphose... nouuellement historiée, & exposée tant en vers Italiens que Françoys. Paris, Jeanne de Marnef für Estienne Groulleau, 1557. Kl.-8°. 47 Bll. mit fünfteil. Titelbord., 32 kl. Holzschn. jeweils in 5teil. Bord., 1 fünfteil. Zwischentitelbord. u. 4 kl. Textbord. Hellbraun gegl. Kalbsldr. d. 19. Jhdts. mit reicher Rücken- u. Innenkantenverg., goldgepr. dreif. Deckel- u. einf. Stehkantenfil., Rsch., Goldschn. u. Marmorpapiervors. Schätzpreis: *R (4.000,- €) / (4.480,- $) IA 106.631 = DG 5.9395 (beide kennen nur das Exemplar der UB Göttingen, eine Suche im KVK ergab keine weiteren Nachweise); Brun 144; Brunet I, 367; Graesse I, 174; Mortimer 33, Anm.; Schweiger II , 14; nicht bei Adams u. Murray, nicht im STC. - Die extrem seltene zweite Ausgabe dieses reizenden Büchleins, nahezu satzgleich mit der 1546 von der Druckerin, Denis Janots Witwe Jeanne de Marnef, noch selbst verlegten ersten Ausgabe, von der zwischen 1981 und 2001 immerhin vier Exemplare im Handel erscheinen! Die jeweils unter den Illustrationen gesetzte italienische Übersetzung ist anonym, die jeweils auf der gegenüberliegenden Seite abgedruckte französische Übertragung stammt von Claude Chappuys, Antoine Heroét und Mellin de Saint-Gelais. Am Schluss Le Plaint dv Passionaire infortvné: auecq aucu(n)s Epigrammes de diuers propoz d'Amour. Le tout par le petit Angeuin (d. i. Jean Maugin). - Zu den Illustrationen sagt Mortimer: "The excellent quality of the blocks - called chefs-d'oeuvreMaître à l'F gothiqueMaestro del dado
1029 Apuleius, Lucius. L'Amovr de Cvpido et de Psiche mere de volvpté, prise des cinq & sixiesme liures de la Metamorphose... nouuellement historiée, & exposée tant en vers Italiens que Françoys. Paris, Jeanne de Marnef für Estienne Groulleau, 1557. Kl.-8°. 47 Bll. mit fünfteil. Titelbord., 32 kl. Holzschn. jeweils in 5teil. Bord., 1 fünfteil. Zwischentitelbord. u. 4 kl. Textbord. Hellbraun gegl. Kalbsldr. d. 19. Jhdts. mit reicher Rücken- u. Innenkantenverg., goldgepr. dreif. Deckel- u. einf. Stehkantenfil., Rsch., Goldschn. u. Marmorpapiervors. Schätzpreis: *R (4.000,- €) / (4.480,- $) IA 106.631 = DG 5.9395 (beide kennen nur das Exemplar der UB Göttingen, eine Suche im KVK ergab keine weiteren Nachweise); Brun 144; Brunet I, 367; Graesse I, 174; Mortimer 33, Anm.; Schweiger II , 14; nicht bei Adams u. Murray, nicht im STC. - Die extrem seltene zweite Ausgabe dieses reizenden Büchleins, nahezu satzgleich mit der 1546 von der Druckerin, Denis Janots Witwe Jeanne de Marnef, noch selbst verlegten ersten Ausgabe, von der zwischen 1981 und 2001 immerhin vier Exemplare im Handel erscheinen! Die jeweils unter den Illustrationen gesetzte italienische Übersetzung ist anonym, die jeweils auf der gegenüberliegenden Seite abgedruckte französische Übertragung stammt von Claude Chappuys, Antoine Heroét und Mellin de Saint-Gelais. Am Schluss Le Plaint dv Passionaire infortvné: auecq aucu(n)s Epigrammes de diuers propoz d'Amour. Le tout par le petit Angeuin (d. i. Jean Maugin). - Zu den Illustrationen sagt Mortimer: "The excellent quality of the blocks - called chefs-d'oeuvreMaître à l'F gothiqueMaestro del dado
1029 Apuleius, Lucius. L'Amovr de Cvpido et de Psiche mere de volvpté, prise des cinq & sixiesme liures de la Metamorphose... nouuellement historiée, & exposée tant en vers Italiens que Françoys. Paris, Jeanne de Marnef für Estienne Groulleau, 1557. Kl.-8°. 47 Bll. mit fünfteil. Titelbord., 32 kl. Holzschn. jeweils in 5teil. Bord., 1 fünfteil. Zwischentitelbord. u. 4 kl. Textbord. Hellbraun gegl. Kalbsldr. d. 19. Jhdts. mit reicher Rücken- u. Innenkantenverg., goldgepr. dreif. Deckel- u. einf. Stehkantenfil., Rsch., Goldschn. u. Marmorpapiervors. Schätzpreis: *R (4.000,- €) / (4.480,- $) IA 106.631 = DG 5.9395 (beide kennen nur das Exemplar der UB Göttingen, eine Suche im KVK ergab keine weiteren Nachweise); Brun 144; Brunet I, 367; Graesse I, 174; Mortimer 33, Anm.; Schweiger II , 14; nicht bei Adams u. Murray, nicht im STC. - Die extrem seltene zweite Ausgabe dieses reizenden Büchleins, nahezu satzgleich mit der 1546 von der Druckerin, Denis Janots Witwe Jeanne de Marnef, noch selbst verlegten ersten Ausgabe, von der zwischen 1981 und 2001 immerhin vier Exemplare im Handel erscheinen! Die jeweils unter den Illustrationen gesetzte italienische Übersetzung ist anonym, die jeweils auf der gegenüberliegenden Seite abgedruckte französische Übertragung stammt von Claude Chappuys, Antoine Heroét und Mellin de Saint-Gelais. Am Schluss Le Plaint dv Passionaire infortvné: auecq aucu(n)s Epigrammes de diuers propoz d'Amour. Le tout par le petit Angeuin (d. i. Jean Maugin). - Zu den Illustrationen sagt Mortimer: "The excellent quality of the blocks - called chefs-d'oeuvreMaître à l'F gothiqueMaestro del dado
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen