Auktionsarchiv: Los-Nr. 1025

1025 TheilZettul.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1025

1025 TheilZettul.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1025 TheilZettul. Über Christof Egidi Walthers anerstorben Väterliches Erbgut verlautendt. Deutsche Handschrift auf Papier. (Ansbach) Anno 1684. 331:215 mm. 47 unn. Bll. Pgt. d. Zt. mit etwas Rverg., breiten goldgepr. Bord. mit Eckfleurons u. ornament. Mittelstücken. Schätzpreis: (400,- €) / (560,- $) Vermögensaufstellung eines wohlhabenden bürgerlichen Mannes mit dem väterlichen Erbe: "An angelegten Geltern; Baarschafft und Schatzgeld; guldenen Ringen; Silbergeschirr und Geschmeidt, auch Halßgehängen; Zihn-Kupfer und Messsing Geschirr; An Manns-Kleidern; Büchern (17 meist geistl. Werke); An Püchßen; Frauen-Kleidern; gemödelt: und flechßen Tuch, auch Garn und Flachß; An allerhand Leinendinglich; Bethstatt und Federwerckh; Decken; Schahlen, Gäßern und Krügen; gemahlten Taffeln und Ziraten; Haußrath Im Kinderhauß Uffm Boden; An Kuchen Zeuch; Gewichten; Korn; An guttgeachten Schulden", schließlich der Abschluß etc. - Äußerst sorgfältig u. fehlerfrei erstellte Aufstellung, gutes Papier, ausgezeichnet erhalten. Der dekorative Einbd. leicht angestaubt, Verg. oxydiert. Zuschlag: 220,- € / 308,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1025 TheilZettul. Über Christof Egidi Walthers anerstorben Väterliches Erbgut verlautendt. Deutsche Handschrift auf Papier. (Ansbach) Anno 1684. 331:215 mm. 47 unn. Bll. Pgt. d. Zt. mit etwas Rverg., breiten goldgepr. Bord. mit Eckfleurons u. ornament. Mittelstücken. Schätzpreis: (400,- €) / (560,- $) Vermögensaufstellung eines wohlhabenden bürgerlichen Mannes mit dem väterlichen Erbe: "An angelegten Geltern; Baarschafft und Schatzgeld; guldenen Ringen; Silbergeschirr und Geschmeidt, auch Halßgehängen; Zihn-Kupfer und Messsing Geschirr; An Manns-Kleidern; Büchern (17 meist geistl. Werke); An Püchßen; Frauen-Kleidern; gemödelt: und flechßen Tuch, auch Garn und Flachß; An allerhand Leinendinglich; Bethstatt und Federwerckh; Decken; Schahlen, Gäßern und Krügen; gemahlten Taffeln und Ziraten; Haußrath Im Kinderhauß Uffm Boden; An Kuchen Zeuch; Gewichten; Korn; An guttgeachten Schulden", schließlich der Abschluß etc. - Äußerst sorgfältig u. fehlerfrei erstellte Aufstellung, gutes Papier, ausgezeichnet erhalten. Der dekorative Einbd. leicht angestaubt, Verg. oxydiert. Zuschlag: 220,- € / 308,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1025
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1025 TheilZettul. Über Christof Egidi Walthers anerstorben Väterliches Erbgut verlautendt. Deutsche Handschrift auf Papier. (Ansbach) Anno 1684. 331:215 mm. 47 unn. Bll. Pgt. d. Zt. mit etwas Rverg., breiten goldgepr. Bord. mit Eckfleurons u. ornament. Mittelstücken. Schätzpreis: (400,- €) / (560,- $) Vermögensaufstellung eines wohlhabenden bürgerlichen Mannes mit dem väterlichen Erbe: "An angelegten Geltern; Baarschafft und Schatzgeld; guldenen Ringen; Silbergeschirr und Geschmeidt, auch Halßgehängen; Zihn-Kupfer und Messsing Geschirr; An Manns-Kleidern; Büchern (17 meist geistl. Werke); An Püchßen; Frauen-Kleidern; gemödelt: und flechßen Tuch, auch Garn und Flachß; An allerhand Leinendinglich; Bethstatt und Federwerckh; Decken; Schahlen, Gäßern und Krügen; gemahlten Taffeln und Ziraten; Haußrath Im Kinderhauß Uffm Boden; An Kuchen Zeuch; Gewichten; Korn; An guttgeachten Schulden", schließlich der Abschluß etc. - Äußerst sorgfältig u. fehlerfrei erstellte Aufstellung, gutes Papier, ausgezeichnet erhalten. Der dekorative Einbd. leicht angestaubt, Verg. oxydiert. Zuschlag: 220,- € / 308,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1025 TheilZettul. Über Christof Egidi Walthers anerstorben Väterliches Erbgut verlautendt. Deutsche Handschrift auf Papier. (Ansbach) Anno 1684. 331:215 mm. 47 unn. Bll. Pgt. d. Zt. mit etwas Rverg., breiten goldgepr. Bord. mit Eckfleurons u. ornament. Mittelstücken. Schätzpreis: (400,- €) / (560,- $) Vermögensaufstellung eines wohlhabenden bürgerlichen Mannes mit dem väterlichen Erbe: "An angelegten Geltern; Baarschafft und Schatzgeld; guldenen Ringen; Silbergeschirr und Geschmeidt, auch Halßgehängen; Zihn-Kupfer und Messsing Geschirr; An Manns-Kleidern; Büchern (17 meist geistl. Werke); An Püchßen; Frauen-Kleidern; gemödelt: und flechßen Tuch, auch Garn und Flachß; An allerhand Leinendinglich; Bethstatt und Federwerckh; Decken; Schahlen, Gäßern und Krügen; gemahlten Taffeln und Ziraten; Haußrath Im Kinderhauß Uffm Boden; An Kuchen Zeuch; Gewichten; Korn; An guttgeachten Schulden", schließlich der Abschluß etc. - Äußerst sorgfältig u. fehlerfrei erstellte Aufstellung, gutes Papier, ausgezeichnet erhalten. Der dekorative Einbd. leicht angestaubt, Verg. oxydiert. Zuschlag: 220,- € / 308,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1025
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen