102 Avicenna. Canon medicinae libri I-V, lat. v. Gerardus Cremonensis. Daran: De viribus cordis, lat. v. Arnoldus de Villa Nova. Ven., Pierre Maufer u. Genossen, 10.VI.1486. 4°. 489 (st. 500) unn. Bll. Pp. um 1900 mit Rsch. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.216,- $) GW 3120; Hain 2205; BMC V, 298; Pr. 4602; Goff A 1422; BSB-Ink A 959; IGI 1120; Pell. 1664; Klebs 131.9; Wellcome I, 570; nicht bei Oates u. Polain. - Sehr seltene frühe Ausgabe dieses größten Werkes der arabischen Medizin, welches mehrere Jahrhunderte lang vorherrschend war. "Avicenna gave expression to the quintessence of Graeco-Arabic medicine in a comprehensive, self-contained system" (Neuburger). Die fünf Bücher behandeln die Anatomie, Physiologie, Pharmazeutik u. v. m., außerdem vorzügliche Diäten und therapeutische Behandlungen. - Von vorliegender Ausgabe ist in den letzten sechs Jahrzehnten nur ein einziges anderes Exemplar auf dem Markt zu verzeichnen (Reiss & Sohn, Auktion 147, 1.XI.2011, Nr. 4388). - Ohne Bl. a 1 u. die 10 Bll. der Lage eE im 5. Buch De viribus cordis . Bl. a 2 im Längsrand mit hinterlegter Fehlstelle u. Stempelrest (derselbe Stempel auf den 2 le. Bll. verso bzw. recto). Bl. Y 4 mit geringem Textverlust durch Brandloch. Ränder teilw. leicht wasserfl., sonst nahezu fleckenfrei. Vereinz. kl. Wurmlöcher. Einige alte Marginalien im breiten w. Rand. Zuschlag: 6.500,- € / 8.710,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1971 K&F 126/44 1.050,- Pp. um 1900 mit Rsch. - Ohne Bl. a 1 u. die 10 Bll. der Lage eE im 5. Buch De viribus cordis . Bl. a 2 im Längsrand mit hinterlegter Fehlstelle u. Stempelrest (derselbe Stempel auf den 2 le. Bll. verso bzw. recto). Bl. Y 4 mit geringem Textverlust durch Brandloch. Ränder teilw. leicht wasserfl., sonst nahezu fleckenfrei. Vereinz. kl. Wurmlöcher. Einige alte Marginalien im breiten w. Rand. - Mit Schätzung 2.400,- in H&H 133 übergeben. 2011 REI 147/4388 40.000,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. - Komplett, in einer GW unbekannten Druckvariante, beigebd. 2 Bll. aus einer der Forschung bisher unbekannten astronom. Inkunabel. - Sch. 60,000
102 Avicenna. Canon medicinae libri I-V, lat. v. Gerardus Cremonensis. Daran: De viribus cordis, lat. v. Arnoldus de Villa Nova. Ven., Pierre Maufer u. Genossen, 10.VI.1486. 4°. 489 (st. 500) unn. Bll. Pp. um 1900 mit Rsch. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.216,- $) GW 3120; Hain 2205; BMC V, 298; Pr. 4602; Goff A 1422; BSB-Ink A 959; IGI 1120; Pell. 1664; Klebs 131.9; Wellcome I, 570; nicht bei Oates u. Polain. - Sehr seltene frühe Ausgabe dieses größten Werkes der arabischen Medizin, welches mehrere Jahrhunderte lang vorherrschend war. "Avicenna gave expression to the quintessence of Graeco-Arabic medicine in a comprehensive, self-contained system" (Neuburger). Die fünf Bücher behandeln die Anatomie, Physiologie, Pharmazeutik u. v. m., außerdem vorzügliche Diäten und therapeutische Behandlungen. - Von vorliegender Ausgabe ist in den letzten sechs Jahrzehnten nur ein einziges anderes Exemplar auf dem Markt zu verzeichnen (Reiss & Sohn, Auktion 147, 1.XI.2011, Nr. 4388). - Ohne Bl. a 1 u. die 10 Bll. der Lage eE im 5. Buch De viribus cordis . Bl. a 2 im Längsrand mit hinterlegter Fehlstelle u. Stempelrest (derselbe Stempel auf den 2 le. Bll. verso bzw. recto). Bl. Y 4 mit geringem Textverlust durch Brandloch. Ränder teilw. leicht wasserfl., sonst nahezu fleckenfrei. Vereinz. kl. Wurmlöcher. Einige alte Marginalien im breiten w. Rand. Zuschlag: 6.500,- € / 8.710,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1971 K&F 126/44 1.050,- Pp. um 1900 mit Rsch. - Ohne Bl. a 1 u. die 10 Bll. der Lage eE im 5. Buch De viribus cordis . Bl. a 2 im Längsrand mit hinterlegter Fehlstelle u. Stempelrest (derselbe Stempel auf den 2 le. Bll. verso bzw. recto). Bl. Y 4 mit geringem Textverlust durch Brandloch. Ränder teilw. leicht wasserfl., sonst nahezu fleckenfrei. Vereinz. kl. Wurmlöcher. Einige alte Marginalien im breiten w. Rand. - Mit Schätzung 2.400,- in H&H 133 übergeben. 2011 REI 147/4388 40.000,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. - Komplett, in einer GW unbekannten Druckvariante, beigebd. 2 Bll. aus einer der Forschung bisher unbekannten astronom. Inkunabel. - Sch. 60,000
102 Avicenna. Canon medicinae libri I-V, lat. v. Gerardus Cremonensis. Daran: De viribus cordis, lat. v. Arnoldus de Villa Nova. Ven., Pierre Maufer u. Genossen, 10.VI.1486. 4°. 489 (st. 500) unn. Bll. Pp. um 1900 mit Rsch. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.216,- $) GW 3120; Hain 2205; BMC V, 298; Pr. 4602; Goff A 1422; BSB-Ink A 959; IGI 1120; Pell. 1664; Klebs 131.9; Wellcome I, 570; nicht bei Oates u. Polain. - Sehr seltene frühe Ausgabe dieses größten Werkes der arabischen Medizin, welches mehrere Jahrhunderte lang vorherrschend war. "Avicenna gave expression to the quintessence of Graeco-Arabic medicine in a comprehensive, self-contained system" (Neuburger). Die fünf Bücher behandeln die Anatomie, Physiologie, Pharmazeutik u. v. m., außerdem vorzügliche Diäten und therapeutische Behandlungen. - Von vorliegender Ausgabe ist in den letzten sechs Jahrzehnten nur ein einziges anderes Exemplar auf dem Markt zu verzeichnen (Reiss & Sohn, Auktion 147, 1.XI.2011, Nr. 4388). - Ohne Bl. a 1 u. die 10 Bll. der Lage eE im 5. Buch De viribus cordis . Bl. a 2 im Längsrand mit hinterlegter Fehlstelle u. Stempelrest (derselbe Stempel auf den 2 le. Bll. verso bzw. recto). Bl. Y 4 mit geringem Textverlust durch Brandloch. Ränder teilw. leicht wasserfl., sonst nahezu fleckenfrei. Vereinz. kl. Wurmlöcher. Einige alte Marginalien im breiten w. Rand. Zuschlag: 6.500,- € / 8.710,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1971 K&F 126/44 1.050,- Pp. um 1900 mit Rsch. - Ohne Bl. a 1 u. die 10 Bll. der Lage eE im 5. Buch De viribus cordis . Bl. a 2 im Längsrand mit hinterlegter Fehlstelle u. Stempelrest (derselbe Stempel auf den 2 le. Bll. verso bzw. recto). Bl. Y 4 mit geringem Textverlust durch Brandloch. Ränder teilw. leicht wasserfl., sonst nahezu fleckenfrei. Vereinz. kl. Wurmlöcher. Einige alte Marginalien im breiten w. Rand. - Mit Schätzung 2.400,- in H&H 133 übergeben. 2011 REI 147/4388 40.000,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. - Komplett, in einer GW unbekannten Druckvariante, beigebd. 2 Bll. aus einer der Forschung bisher unbekannten astronom. Inkunabel. - Sch. 60,000
102 Avicenna. Canon medicinae libri I-V, lat. v. Gerardus Cremonensis. Daran: De viribus cordis, lat. v. Arnoldus de Villa Nova. Ven., Pierre Maufer u. Genossen, 10.VI.1486. 4°. 489 (st. 500) unn. Bll. Pp. um 1900 mit Rsch. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.216,- $) GW 3120; Hain 2205; BMC V, 298; Pr. 4602; Goff A 1422; BSB-Ink A 959; IGI 1120; Pell. 1664; Klebs 131.9; Wellcome I, 570; nicht bei Oates u. Polain. - Sehr seltene frühe Ausgabe dieses größten Werkes der arabischen Medizin, welches mehrere Jahrhunderte lang vorherrschend war. "Avicenna gave expression to the quintessence of Graeco-Arabic medicine in a comprehensive, self-contained system" (Neuburger). Die fünf Bücher behandeln die Anatomie, Physiologie, Pharmazeutik u. v. m., außerdem vorzügliche Diäten und therapeutische Behandlungen. - Von vorliegender Ausgabe ist in den letzten sechs Jahrzehnten nur ein einziges anderes Exemplar auf dem Markt zu verzeichnen (Reiss & Sohn, Auktion 147, 1.XI.2011, Nr. 4388). - Ohne Bl. a 1 u. die 10 Bll. der Lage eE im 5. Buch De viribus cordis . Bl. a 2 im Längsrand mit hinterlegter Fehlstelle u. Stempelrest (derselbe Stempel auf den 2 le. Bll. verso bzw. recto). Bl. Y 4 mit geringem Textverlust durch Brandloch. Ränder teilw. leicht wasserfl., sonst nahezu fleckenfrei. Vereinz. kl. Wurmlöcher. Einige alte Marginalien im breiten w. Rand. Zuschlag: 6.500,- € / 8.710,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1971 K&F 126/44 1.050,- Pp. um 1900 mit Rsch. - Ohne Bl. a 1 u. die 10 Bll. der Lage eE im 5. Buch De viribus cordis . Bl. a 2 im Längsrand mit hinterlegter Fehlstelle u. Stempelrest (derselbe Stempel auf den 2 le. Bll. verso bzw. recto). Bl. Y 4 mit geringem Textverlust durch Brandloch. Ränder teilw. leicht wasserfl., sonst nahezu fleckenfrei. Vereinz. kl. Wurmlöcher. Einige alte Marginalien im breiten w. Rand. - Mit Schätzung 2.400,- in H&H 133 übergeben. 2011 REI 147/4388 40.000,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. - Komplett, in einer GW unbekannten Druckvariante, beigebd. 2 Bll. aus einer der Forschung bisher unbekannten astronom. Inkunabel. - Sch. 60,000
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen