1013 Polar- u. Alpenforscher, Kartograph, 1842-1915. - Payer, Julius von, 2 e. Br. m. U. Ansbach 14.X.1895 u. o. O. u. Dat. 8°. Je 1 S. Schätzpreis: *R (160,- €) / (214,- $) "... Beiliegend folgt eine rohe Pause nach einer Fotografie der Bai des Todes [Einfügung] bitte sie den Herren des Comités zu zeigen... Wenn es gewünscht wird, würde ich dieses Hochbild machen... Das Hochbild hätte den Vortheil bei sehr reduzirten Bilddimensionen lebensgroße Figuren zu bekommen... Übrigens füge ich mich jedem Wunsche wenn ich den Aufrag erhalten kann...". - Der zweite Brief ist eine Ergänzung zum ersten: "... Ich habe meinen vor einer Stunde abgesandten Zeilen noch beizufügen, daß ich wenn das Bild im Prinzip um den Betrag von 10000 Mark bestellt wird... daß ich Concessionen im Bezug auf Größe usw. in jeder Richtung mache...". Payer gilt als Entdecker der Inselgruppe im Nordpolarmeer Franz-Joseph-Land . - Beiliegt: Pfeiffer, Ida , Weltreisende, 1797-1858. E. Br. m. U. u. Adr. u. kl. papiergedecktem Siegel. Ambon 28.XII.1852. 8°. 2 SS. auf Dpbl. (An den Konsul von Schwartz in Wien. "... Wen Sie von Ihrer großen Reise... zurück gekomen sind u. etwa einen kleinen Ausflug nach Indien machen wollen... kan ich Ihnen mit so gewichtigen Briefen aufwarten...". (Kräftige Tinte auf dünnem Papier, Text stärker durchgeschlagen; montiert). Zuschlag: 440,- € / 590,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1013 Polar- u. Alpenforscher, Kartograph, 1842-1915. - Payer, Julius von, 2 e. Br. m. U. Ansbach 14.X.1895 u. o. O. u. Dat. 8°. Je 1 S. Schätzpreis: *R (160,- €) / (214,- $) "... Beiliegend folgt eine rohe Pause nach einer Fotografie der Bai des Todes [Einfügung] bitte sie den Herren des Comités zu zeigen... Wenn es gewünscht wird, würde ich dieses Hochbild machen... Das Hochbild hätte den Vortheil bei sehr reduzirten Bilddimensionen lebensgroße Figuren zu bekommen... Übrigens füge ich mich jedem Wunsche wenn ich den Aufrag erhalten kann...". - Der zweite Brief ist eine Ergänzung zum ersten: "... Ich habe meinen vor einer Stunde abgesandten Zeilen noch beizufügen, daß ich wenn das Bild im Prinzip um den Betrag von 10000 Mark bestellt wird... daß ich Concessionen im Bezug auf Größe usw. in jeder Richtung mache...". Payer gilt als Entdecker der Inselgruppe im Nordpolarmeer Franz-Joseph-Land . - Beiliegt: Pfeiffer, Ida , Weltreisende, 1797-1858. E. Br. m. U. u. Adr. u. kl. papiergedecktem Siegel. Ambon 28.XII.1852. 8°. 2 SS. auf Dpbl. (An den Konsul von Schwartz in Wien. "... Wen Sie von Ihrer großen Reise... zurück gekomen sind u. etwa einen kleinen Ausflug nach Indien machen wollen... kan ich Ihnen mit so gewichtigen Briefen aufwarten...". (Kräftige Tinte auf dünnem Papier, Text stärker durchgeschlagen; montiert). Zuschlag: 440,- € / 590,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1013 Polar- u. Alpenforscher, Kartograph, 1842-1915. - Payer, Julius von, 2 e. Br. m. U. Ansbach 14.X.1895 u. o. O. u. Dat. 8°. Je 1 S. Schätzpreis: *R (160,- €) / (214,- $) "... Beiliegend folgt eine rohe Pause nach einer Fotografie der Bai des Todes [Einfügung] bitte sie den Herren des Comités zu zeigen... Wenn es gewünscht wird, würde ich dieses Hochbild machen... Das Hochbild hätte den Vortheil bei sehr reduzirten Bilddimensionen lebensgroße Figuren zu bekommen... Übrigens füge ich mich jedem Wunsche wenn ich den Aufrag erhalten kann...". - Der zweite Brief ist eine Ergänzung zum ersten: "... Ich habe meinen vor einer Stunde abgesandten Zeilen noch beizufügen, daß ich wenn das Bild im Prinzip um den Betrag von 10000 Mark bestellt wird... daß ich Concessionen im Bezug auf Größe usw. in jeder Richtung mache...". Payer gilt als Entdecker der Inselgruppe im Nordpolarmeer Franz-Joseph-Land . - Beiliegt: Pfeiffer, Ida , Weltreisende, 1797-1858. E. Br. m. U. u. Adr. u. kl. papiergedecktem Siegel. Ambon 28.XII.1852. 8°. 2 SS. auf Dpbl. (An den Konsul von Schwartz in Wien. "... Wen Sie von Ihrer großen Reise... zurück gekomen sind u. etwa einen kleinen Ausflug nach Indien machen wollen... kan ich Ihnen mit so gewichtigen Briefen aufwarten...". (Kräftige Tinte auf dünnem Papier, Text stärker durchgeschlagen; montiert). Zuschlag: 440,- € / 590,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1013 Polar- u. Alpenforscher, Kartograph, 1842-1915. - Payer, Julius von, 2 e. Br. m. U. Ansbach 14.X.1895 u. o. O. u. Dat. 8°. Je 1 S. Schätzpreis: *R (160,- €) / (214,- $) "... Beiliegend folgt eine rohe Pause nach einer Fotografie der Bai des Todes [Einfügung] bitte sie den Herren des Comités zu zeigen... Wenn es gewünscht wird, würde ich dieses Hochbild machen... Das Hochbild hätte den Vortheil bei sehr reduzirten Bilddimensionen lebensgroße Figuren zu bekommen... Übrigens füge ich mich jedem Wunsche wenn ich den Aufrag erhalten kann...". - Der zweite Brief ist eine Ergänzung zum ersten: "... Ich habe meinen vor einer Stunde abgesandten Zeilen noch beizufügen, daß ich wenn das Bild im Prinzip um den Betrag von 10000 Mark bestellt wird... daß ich Concessionen im Bezug auf Größe usw. in jeder Richtung mache...". Payer gilt als Entdecker der Inselgruppe im Nordpolarmeer Franz-Joseph-Land . - Beiliegt: Pfeiffer, Ida , Weltreisende, 1797-1858. E. Br. m. U. u. Adr. u. kl. papiergedecktem Siegel. Ambon 28.XII.1852. 8°. 2 SS. auf Dpbl. (An den Konsul von Schwartz in Wien. "... Wen Sie von Ihrer großen Reise... zurück gekomen sind u. etwa einen kleinen Ausflug nach Indien machen wollen... kan ich Ihnen mit so gewichtigen Briefen aufwarten...". (Kräftige Tinte auf dünnem Papier, Text stärker durchgeschlagen; montiert). Zuschlag: 440,- € / 590,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen