Auktionsarchiv: Los-Nr. 1209

1 PAAR KLEINE APPLIKEN "AUX ENFANTS"

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1209

1 PAAR KLEINE APPLIKEN "AUX ENFANTS"

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

1 PAAR KLEINE APPLIKEN "AUX ENFANTS", Empire,von C.F. RABIAT (Claude François Rabiat, 1756 Paris 1815), Paris um 1810. Matt- und glanzvergoldete sowie patinierte Bronze. Blüten- und blätterbeschmückte Wandplatte mit Zentralrosette, der ein füllhornartiger Lichtarm mit Geniusherme entwächst, in der Hand je 1 mit Früchten gefülltem, korbförmigem Tropfteller mit vasenförmiger Tülle haltend. Restaurationen an den Wandplatten. H 30 cm. Provenienz: Privatsammlung, Deutschland. Ein modellogleiches Paar war Teil der Sammlungen P. in Kirchheim und wurde in unserer "Napoleonica"-Auktion am 3.11.1995 (Katalognr. 4077) und später wiederum am 24.3.2003 (Katalognr. 1234) verkauft. Im Musée des Arts Décoratifs in Paris befindet sich (Inventarnr. CD 3769) die Entwurfszeichnung einer mehrarmigen Applike mit gleichem Hermendekor. Lit.: E. Dumonthier, les Bronzes du Mobilier national, Bronze d'éclairage et de chauffages, Paris (1911); Tafel 20 (Nr. 4). D. Ledoux-Lebard, Rabiat fournisseur des grands bronziers et marchands d'époque impériale, in: L'Estampille/L'Objet d'Art 246 (1991); biogr. Angaben.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1209
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1 PAAR KLEINE APPLIKEN "AUX ENFANTS", Empire,von C.F. RABIAT (Claude François Rabiat, 1756 Paris 1815), Paris um 1810. Matt- und glanzvergoldete sowie patinierte Bronze. Blüten- und blätterbeschmückte Wandplatte mit Zentralrosette, der ein füllhornartiger Lichtarm mit Geniusherme entwächst, in der Hand je 1 mit Früchten gefülltem, korbförmigem Tropfteller mit vasenförmiger Tülle haltend. Restaurationen an den Wandplatten. H 30 cm. Provenienz: Privatsammlung, Deutschland. Ein modellogleiches Paar war Teil der Sammlungen P. in Kirchheim und wurde in unserer "Napoleonica"-Auktion am 3.11.1995 (Katalognr. 4077) und später wiederum am 24.3.2003 (Katalognr. 1234) verkauft. Im Musée des Arts Décoratifs in Paris befindet sich (Inventarnr. CD 3769) die Entwurfszeichnung einer mehrarmigen Applike mit gleichem Hermendekor. Lit.: E. Dumonthier, les Bronzes du Mobilier national, Bronze d'éclairage et de chauffages, Paris (1911); Tafel 20 (Nr. 4). D. Ledoux-Lebard, Rabiat fournisseur des grands bronziers et marchands d'époque impériale, in: L'Estampille/L'Objet d'Art 246 (1991); biogr. Angaben.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1209
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen