Auktionsarchiv: Los-Nr. 94

1.: Ein zeremonieller Karyatiden-Becher

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 94

1.: Ein zeremonieller Karyatiden-Becher

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1.: Ein zeremonieller Karyatiden-Becher der West-Pende, mit viereckigem, rhombenförmigem oberen Rand. Aus einem Stück hartem Holz geschnitzt und schwarz gefärbt. Die Seiten des Gefäßes tragen außen einen reichen Relief-Dekor: vorne ist eine typische ‘Mbuya-Maske’ der Pende dargestellt. Mit breiten Augenbrauen, spitzem Kinn und einer Frisur mit 3 Spitzen (dieser Masken-Typ stellt einen Häuptling dar). Auf der Rückseite ist ein anderer Masken-Typ dargestellt und an beiden Seiten je ein ‘Sonnenrad’. Zwischen Gefäß und runder, außen relief-ierter Bodenplatte steht als Karyatide ein Affe mit einem langen Schwanz (beide Vorderbeine des Affen tragen zarte Brüche, ein alter Bruch!). Ein eingeschnittenes Schnitzer-Zeichen an der Unterseite (eine Art ‘Signatur’!). H: 17,2 cm. 2.: Ein zeremonieller Karyatiden-Becher der West-Pende, mit sechseckigem, oberen Rand. Aus einem Stück braunem Holz geschnitzt und ursprünglich schwarz gefärbt. Zwischen Gefäß und runder Bodenplatte ist ein schmaler Kopf mit Hut und Henkel als Karyatide mitgeschnitzt. An der Unterseite des Bechers ist eine Schnitzer-Marke eingeschnitten (eine Art ‘Signatur’!). Keine Schäden! H: 12,5 cm. Ritual-Becher, wie diese beiden vorliegenden, wurden bei den West-Pende bei Treffen und Verhandlungen von Häuptlingen zum zeremoniellen Palmwein-Trinken verwendet. Beide Stücke: 1. Hälfte 20. Jh.. (ME)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 94
Beschreibung:

1.: Ein zeremonieller Karyatiden-Becher der West-Pende, mit viereckigem, rhombenförmigem oberen Rand. Aus einem Stück hartem Holz geschnitzt und schwarz gefärbt. Die Seiten des Gefäßes tragen außen einen reichen Relief-Dekor: vorne ist eine typische ‘Mbuya-Maske’ der Pende dargestellt. Mit breiten Augenbrauen, spitzem Kinn und einer Frisur mit 3 Spitzen (dieser Masken-Typ stellt einen Häuptling dar). Auf der Rückseite ist ein anderer Masken-Typ dargestellt und an beiden Seiten je ein ‘Sonnenrad’. Zwischen Gefäß und runder, außen relief-ierter Bodenplatte steht als Karyatide ein Affe mit einem langen Schwanz (beide Vorderbeine des Affen tragen zarte Brüche, ein alter Bruch!). Ein eingeschnittenes Schnitzer-Zeichen an der Unterseite (eine Art ‘Signatur’!). H: 17,2 cm. 2.: Ein zeremonieller Karyatiden-Becher der West-Pende, mit sechseckigem, oberen Rand. Aus einem Stück braunem Holz geschnitzt und ursprünglich schwarz gefärbt. Zwischen Gefäß und runder Bodenplatte ist ein schmaler Kopf mit Hut und Henkel als Karyatide mitgeschnitzt. An der Unterseite des Bechers ist eine Schnitzer-Marke eingeschnitten (eine Art ‘Signatur’!). Keine Schäden! H: 12,5 cm. Ritual-Becher, wie diese beiden vorliegenden, wurden bei den West-Pende bei Treffen und Verhandlungen von Häuptlingen zum zeremoniellen Palmwein-Trinken verwendet. Beide Stücke: 1. Hälfte 20. Jh.. (ME)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 94
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen